Lange Nacht der Kirchen
Doppelausstellung in der Stadpfarrkirche

Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele (v.l.) gestalten in der Wolfsberger Markuskirche eine Doppelausstellung. | Foto: Privat
  • Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele (v.l.) gestalten in der Wolfsberger Markuskirche eine Doppelausstellung.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" zeigen zwei renommierte Künstler aktuelle Arbeiten in der Wolfsberger Markuskirche. 

WOLFSBERG. In der Galerie im Kirchturmatelier der Markuskirche beginnt mit der Vernissage am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr die Ausstellung der beiden Künstler Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele. 

Einzigartige Technik

Luxbacher (57) setzt sich seit seinen Jugendtagen intensiv mit Kunst auseinander und arbeitet neben der abstrakten Malerei auch mit den Materialien Keramik und Metall. Aufmerksamkeit erlangte er auf Symposien insbesondere mit seinen keramischen Arbeiten. Seine einzigartige Glasurtechnik vermittelt ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Farbe und Form. Als Dozent an verschiedenen Akademien – u.a. bei der "Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg" – war er Impulsgeber für neue kreative Ansätze. Als Kunstpädagoge leitet er regelmäßig Projekte mit Jugendlichen. Heimo Luxbacher lebt und arbeitet als freischaffender Künstler auf einer Alm in der Steiermark.

Gast von der Heunburg

Wiegele (69) ist Maler, Grafiker, Kunsterzieher, Galerist und Musiker.  Nach seinem Pädagogik-Studium unterrichtete er an mehreren Höheren Schulen Bildnerische Erziehung. Früh setzte er sich in seiner künstlerischen Entwicklung intensiv mit der Aquarelltechnik auseinander. Am Fuße der Heunburg betreibt Wiegele seit 1991 das Atelier–Galerie Wiegele, in dem er eigene aktuelle Arbeiten und Werke von Künstlern aus dem Alpe–Adria Raum zeigt. Prominent sind auch Wiegeles großartigen Land-Art-Projekte, etwa die imposante Inselskulptur und die Lichtinstallation bei der Stauseebrücke.

Zur Veranstaltung

Musikalisch gestalten die beiden Gitarristen Felix Greilberger und Dominik Simon die Eröffnung der Ausstellung. Interessierte können diese noch bis 30. September besuchen. Anmelden können sie sich unter 0664/5308017. Details zur Ausstellung und den Künstlern gibt es auch auf www.heimoluxbacher.at und www.edwin.wiegele.at. Weitere Programmpunkte der "Langen Nacht der Kirche" gibt's unter www.langenachtderkirchen.at.

BU Luxbacher_01 Foto/KK: Heimo Luxbacher setzt sich seit Jahrzehnten intensiv mit vielen Facetten der Kunst auseinander.

BU Luxbacher_02 Foto/KK: Ab 2. Juni sind aktuelle Arbeiten von Heimo Luxbacher im Kirchturm-Atelier zu sehen.

BU Edwin Wiegele_01 Foto/KK: Umwelt- und Naturthemen rückten in letzter Zeit immer mehr in den Fokus von Wiegeles Arbeiten.

BU Edwin Wiegele_01 Foto/KK: Früh beeinflusste Edwin Wiegele die Klassische Moderne des „Nötscher Kreises“.

Anzeige

"Mentale Gesundheit" steht im Fokus
33. Wernberger Gesundheitstage®

Am 4. und 5. Oktober finden unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ die Wernberger Gesundheitstage® statt. WERNBERG. Bereits seit 1992 gibt es sie, heuer startet man in die 33. Auflage: Das Team der Wernberger Gesundheitstage®, die Neue Volkspartei Wernberg und das Kloster Wernberg laden von Samstag, dem 4. bis Sonntag, dem 5. Oktober zu den „Gesunden Tagen“ ins Kloster Wernberg ein. Im Laufe der Jahre wurden die Gesundheitsvorträge um die Gesundheitsmesse erweitert. Heuer werden dazu 20 regionale...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.