Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Foto: Gerhard Pulsinger (100)
100

Große Bildergalerie
Buntes Erntedankfest verzauberte St. Margarethen

WOLFSBERG. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde am vergangenen Sonntag das Erntedankfest in St. Margarethen gefeiert. Organisiert wurde die Feier von der Bauernschaft unter der Leitung von Karoline Kainbacher sowie der Landjugend mit Oliver Hofbauer und Magdalena Findenig. Pfarrer Christoph Kranicki zelebrierte die Festmesse. Alle örtlichen Vereine sowie Kindergarten und Volksschule umrahmten das würdige Fest. Anschließend lud man zum Frühschoppen mit Speis und Trank in den...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Große Bildergalerie
Schwungvoller Frühschoppen am Weiherplatz

WOLFSBERG. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am heutigen Sonntag unter dem Motto "Genuss & Tradition" der ORF Radio Kärnten Frühschoppen im Rahmen des Schönsonntagmarktes am Weiherplatz statt. Moderator Klaus Tschaitschmann führte souverän durch das Programm. Für die musikalischen Höhepunkte sorgten die Stadtkapelle Wolfsberg, die Singgemeinschaft Theißenegg und die „3 Kärntner“. Dies könnte Sie auch interessieren: Feierlicher Auftakt zum Schönsonntagmarkt in...

Anzeige
Am Parkplatz 11 auf der Rosstratte wird am 18. Juli Frühschoppen und 60 Jahre Villacher Alpenstraße gefeiert.  | Foto: Michael Stabentheiner
2

Naturpark Dobratsch
Das Sommerprogramm 2025 bietet tolle Highlights

Der Social-Media-Wettbewerb #dogratsch, verschiedenste „Wasserprojekte“ und zahlreiche Events – so abwechslungsreich ist das Naturpark Dobratsch-Sommerprogramm. KÄRNTEN. Dem heurigen Wasserschwerpunkt des Verbandes der Naturparke Österreichs folgend, hat auch im Naturpark Dobratsch das Thema Wasser einen ganz hohen Stellenwert. Hier liegt nämlich der größte Karststock Kärntens, dieser stellt die Trinkwasserbasis für die Naturpark-Gemeinden dar. Bei den Naturerlebnistagen wird den Schülerinnen...

87

Frühschoppen ÖKB Bezirk Wolfsberg

Der ÖKB Bezirksverband veranstaltete gemeinsam mit dem Stadtverband Wolfsberg einen Frühschoppen im Haus der Musik in St. Stefan. ÖKB Bezirksobmann Stv. Josef Dohr eröffnete gemeinsam mit Vizepräsident und Bezirksobmann Wilhelm Freitag den sehr gut besuchten Frühschoppen. Josef Dohr konnte einige Ehrengäste sowie beinahe alle ÖKB-Verbände des Bezirkes Wolfsberg willkommen heißen. Außerdem besuchten auch Abordnungen aus der Steiermark den Frühschoppen im Haus der Musik.

St. Georgen
Frühschoppen bei der Fleischerei Libiseller

ST. GEORGEN. Die Lavanttaler Traditionsfleischerei Libiseller in St. Georgen lädt am Samstag, 21. September, ab 11 Uhr zum Frühschoppen mit großer Grillerei. Neben allerlei heimischen Spezialiäten vom Grill können sich die Besucher auch an der Musik von „Die 3 Lavanttaler“ erfreuen.

Die Mitglieder des MOC St. Georgen freuen sich beim anstehenden Frühschoppen am örtlichen Festplatz wieder zahlreiche Oldtimer-Fans begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
3

25. August
MOC St. Georgen veranstaltet Frühschoppen für Oldtimer-Fans

Am 25. August lädt der MOC St. Georgen wieder zum traditionellen Frühschoppen am Festplatz ein. ST. GEORGEN. Der Maschinen Oldtimer Club (MOC) St. Georgen wurde bereits 2005 vom ehemaligen Obmann German Oleschko und ein paar Freunden, die das Interesse zu den Oldtimern, teilten, ins Leben gerufen. 18 Jahre lang war Oleschko als Obmann tätig, im Dezember letzten Jahres hat er die Führung dann an Andreas Poms weitergegeben. Der Verein weist derzeit über 100 Mitglieder auf, wovon ein großer Teil...

Ettendorf
Lovntola Oldtimer Treffen mit Frühschoppen und Musik

ETTENDORF. Der Oldtimerclub Ettendorf veranstaltet am Sonntag, 11. August, sein Lovntola Oldtimertreffen in der örtlichen Festhalle. Bereits um 10 Uhr treffen die Oldtimer ein, um 11 Uhr erfolgt die Segnung der Fahrzeuge und anschließend gibt es einen Frühschoppen mit den „Pagger Buam“. Highlight ist die große Verlosung um 14.30 Uhr, bei der ein Oldtimer Traktor im Wert von 5.500 Euro verlost wird. Lose dafür gibt’s um je 10 Euro bei den Vereinsmitgliedern, im GH Kaimbacher, im „Laquamünd“ und...

Schönweg
Oswaldi-Kirchtag mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung

Beste Unterhaltung und Geselligkeit am 4. August. SCHÖNWEG. Die FF Schönweg lädt heuer wieder zum traditionellen Oswaldi-Kirchtag am Sonntag, 4. August, beim Festplatz ein. Das Programm startet um 9 Uhr mit der heiligen Messe, danach gibt es beim Frühschoppen musikalische Unterstützung von "Gabriel Urach und seinen jungen fidelen Lavanttaler". Das Abendprogramm in Schönweg wird von der österreichischen Pop-Band „EGON7“ gestaltet. Für das leibliche Wohl der Gäste ist auch gesorgt. Die Karten...

St. Margarethen
Landjugend veranstaltet Frühschoppen und Disco

ST. MARGARETHEN. Am Sonntag, 21. Juli, lädt die Landjugend St. Margarethen zum „Margaretha Sonntag“. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, gefolgt von einem Umzug durch das Dorf. Danach findet im Pfarrhof um 11 Uhr ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle St. Margarethen statt. Weiter geht’s am Samstag, 24. August, mit der „Moonlight Night“ der Landjugend, einem Disco-Abend am St. Margarethener Festplatz, wobei der Erlös für Kultur- und Brauchtumspflege...

7. Juli
ÖKB Bad St. Leonhard lädt zum 30. Grillfest-Frühschoppen

BAD ST. LEONHARD. Grillspieße und Koteletts servieren die Kameradenfrauen und Kameraden des ÖKB Bad St. Leonhard bei ihrem 30. Grillfest-Frühschoppen am Sonntag, 7. Juli, ab 10 Uhr vor dem örtlichen Kulturheim. Alle Mitglieder mit ihren Angehörigen und Freunden, Förderer und Gönner des Stadtverbandes sowie Nachbarverbände und die gesamte Bevölkerung sind dazu herzlich eingeladen. Auch für Musik ist gesorgt: Es tritt die Gruppe "Stoni Power" auf.

Der Obmann des 1. Puch- und Oldie Club Alfred Maier mit Johann Glantschnig (von links) | Foto: MeinBezirk.at
1

St. Paul
Oldtimerclub veranstaltet Frühschoppen am Sportplatz

ST. PAUL. Der 1. Puch und Oldie Club St. Paul lädt am Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr mittlerweile zum 22. Mal zum Frühschoppen mit Oldtimertreffen am St. Pauler Sportplatz. Für Speise und Getränke ist bestens gesorgt und ein großer Glückshafen winkt mit wertvollen Preisen. Zahlreiche Oldtimerbesitzer werden ihre schönsten Modelle für interessierte Besucher ausstellen. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

2

Pfingstsonntag
"Meilenstein" sorgen in Maria Rojach für Partystimmung

Das alljährliche Livespektakel in Maria Rojach findet am Pfingstsonntag seine Fortsetzung. MARIA ROJACH. Kaum noch aus dem örtlichen Veranstaltungskalender wegzudenken, ist das alljährliche Meilenstein-Open-Air der Freiwilligen Feuerwehr Maria Rojach unter Kommandant Daniel Gönitzer vor dem Kulturstadl. Heuer findet das Spektakel am Pfingstsonntag, 19. Mai, statt, wobei Heli Brunner und seine Truppe bestimmt wieder für ein volles Festzelt und beste Partystimmung sorgen werden. FrühschoppenLos...

5. Mai
Florianifrühschoppen in der St. Michaeler Festhalle

ST. MICHAEL. Die Freiwilllige Feuerwehr St. Michael lädt wieder zum Frühschoppen in der Festhalle, und zwar am Sonntag, 5. Mai. Zuvor findet um 7.45 Uhr die traditionelle Florianiprozession statt, um 9 Uhr folgt der Festgottesdienst in der Halle, bevor um 10 Uhr der Frühschoppen richtig startet. Der Eintritt ist frei und für Kinder steht ein Hüpfburg zur Verfügung. Serviert werden knusprige Grillhendl und Kistensau. Schon jetzt macht die FF St. Michael auf den Sommernachtstanz aufmerksam, der...

Das Koralm Trio spielt beim ÖKB-Frühschoppen in St. Stefan auf. | Foto: Privat
2

ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg
ÖKB-FRÜHSCHOPPEN IM "HAUS DER MUSIK" IN ST. STEFAN!

WOLFSBERG. Der ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg veranstaltet wieder gemeinsam den ÖKB Bezirksfrühschoppen am Sonntag, 21. April 2024, mit Beginn um 10 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Mit Grillhendl, Frühschoppenteller und der flotten Musik vom „Koralm Trio“ wird für beste Stimmung gesorgt sein. Eintritt: 5 Euro. Kombikarte Eintritt und ein Essen: 17 Euro.

FF Granitztal
Frühschoppen mit Backhendlschmaus im Obstgarten

Wer die FF Granitztal unterstützen will, hat beim bevorstehenden Frühschoppen die Gelegenheit dazu. GRANITZTAL. Am Sonntag, 20. August, laden die Freiwillige Feuerwehr Granitztal mit Kommandant Markus Schober und Ortspfarrer Petrus Tschreppitsch zum Frühschoppen im Obstgarten hinter der Festhalle. Um 10 Uhr findet hier eine Feldmesse statt, im Anschluss beginnt der Frühschoppen mit Backhendlschmaus und Musik von „Die Hosenstricker“. Als besonderes Highlight findet auf der Naturkegelbahn ein...

Zwei Jungfeuerwehrler wurden beim Festakt angelobt. | Foto: Gerhard Pulsinger
54

Große Bildergalerie
Florianiprozession und Frühschoppen in St. Michael

ST. MICHAEL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael lud vor kurzem zur Florianiprozession mit Gotttesdienst samt anschließendem Frühschoppen in die Festhalle St. Michael. Beim Festakt wurden auch zwei Jungfeuerwehrler angelobt. Neben kulinarischen Highlights wie Grillhendl und Kesselgulasch gab es eine Hüpfburg für die Kleinsten. Man lies die Veranstaltung mit Speis und Trank und gemütlichen Beisammensein ausklingen.

St. Paul
Der 1. Puch und Oldie Club lädt zum Frühschoppen

Oldtimer- und Frühschoppenfans kommen am Sonntag in St. Paul auf ihre Kosten. ST. PAUL. Der 1. Puch und Oldie Club St. Paul veranstaltet am Sonntag, 21. Mai, zum bereits 21. Mal seinen Frühschoppen mit Oldietreffen am Sportplatz von St. Paul. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Oldtimerschau, bei der 150 historische Fahrzeuge verschiedenster Marken aus der Vor- und Nachkriegszeit zu besichtigen sind. Der Eintritt ist frei und es winkt ein großer Glückshafen mit wertvollen Hauptpreisen. Für...

Der Verein verfügt über die verschiedensten Oldtimer-Modelle. | Foto: Privat
1 3

4. September
Frühschoppen beim Maschinen-Oldtimer-Club St. Georgen

Oldtimer-Begeisterte kommen beim Frühschoppen in St. Georgen auf ihre Kosten.  ST. GEORGEN. Der Maschinen Oldtimer Club (MOC) St. Georgen wurde bereits 2005 von Obmann German Oleschko ins Leben gerufen. „Die Idee ist damals bei einem Gespräch mit ein paar Freunden, die das Interesse zu den Oldtimern mit mir teilen, aufgekommen“, erzählt Oleschko. Somit weißt der Verein derzeit 110 Mitglieder auf, wovon ein großer Teil auch unterstützende sind. Die Mitgliedsbeiträge belaufen sich für Männer auf...

FF St. Paul
Frühschoppen zum 150-jährigen Jubiläum

ST. PAUL. Am Sonntag, 28. August, organisiert die Freiwillige Feuerwehr St. Paul anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens, einen Frühschoppen beim Rüsthaus. Die Feierlichkeiten beginnen um 10.15 Uhr mit einem gemeinsamen Festzug vom Konvikt bis zum Festplatz. Um 10.30 Uhr beginnt der Festakt mit musikalischer Umrahmung durch die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Mitwirkung des MGV Granitztal. Anschließend geht man zum fröhlichen Frühschoppen mit Musik von „Hannes und die Lavanttal“...

Leiterin Melanie Gutschi und Obmann Philipp Wagger von der Landjugend Kamp. | Foto: erwin-s
40

Fotogalerie
Beste Stimmung beim 16. Kamper Höhenfest der Landjugend

Wie erwartet gut besucht war das 16. Kamper Höhenfest der Landjugend. KAMP. Am Freitagabend lud die Landjugend Kamp mit Obmann Philipp Wagger und Leiterin Melanie Gutschi zur Disco mit "Sound Society" am örtlichen Sportplatz. Bis spät in die Nacht wurde zu heißen Beats getanzt, mehrere Hundert Jugendliche und Junggebliebene waren gekommen, um gemeinsam zu feiern. Frühschoppen am Sonntag Tags darauf ging es mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Dabei unterhielten die "Hosenstricker" aus...

St. Georgen
ÖKB lädt zum gemeinsamen Frühschoppen am Festplatz ein

Geselliges Zusammensein verspricht der ÖKB beim Frühschoppen in St. Georgen. ST.GEORGEN. Der Österreichische Kameradschaftsbund - Ortsverband St. Georgen im Lavanttal lädt am Sonntag, 17. Juli 2022, zum Frühschoppen am Festplatz ein. ProgrammablaufDas Programm beginnt mit dem Eintreffen am Festplatz St. Georgen um 8.30 Uhr, anschließend folgt um 9 Uhr die Hl. Messe, die von Pater Nikolaus abgehalten wird.  Gegen 10 Uhr werden dann die Besucher von dem Obmann Harald Mayer und den Ehrengästen...

Die Pfarre St. Marein freut sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Privat
2

16. Juni - Fronleichnam
Frühschoppen der Pfarre St. Marein

Heuer plant die Pfarre St. Marein nach 2-jähriger, pandemiebedingter Pause den Fronleichnamstag wieder festlich zu begehen. ST. MAREIN.. Am Donnerstag, dem 16. Juni lädt die Pfarre St. Marein zum Frühschoppen ein. Es beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttales, an den sich eine stimmungsvolle Prozession durch das Dorf St. Marein anschließt. Alle Hausbesitzer des Ortes sind wieder um festlichen Fahnen- und Häuserschmuck gebeten. Danach findet...

5. Juni
FF Maria Rojach lädt wieder zum großen Meilenstein-Open-Air

MARIA ROJACH. Heuer kann es endlich wieder stattfinden, das populäre Open-Air-Konzert der Kärntner Partyband Meilenstein vor dem Kulturstadl Maria Rojach, veranstaltet von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Maria Rojach am Pfingstsonntag, 5. Juni. FrühschoppenLos geht es bereits am Vormittag um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen und einer Maibaumversteigerung. Musik gibts von "Die 3 Kärntner", serviert wird hausgemachtes Gulasch aus der Gulaschkanone. Das dabei eingenommene Geld...

20. Frühschoppen mit Oldietreffen in St. Paul

ST. PAUL. Nach zweijähriger Pause veranstaltet der 1. Puch- und Oldie Club St. Paul am Sonntag, 15. Mai, ab 10 Uhr wieder einen Frühschoppen mit Oldietreffen und Fahrzeugweihe am Sportplatz St. Paul. Musik gibt's von der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Auf die Besucher wartet ein großer Glückshafen. Feier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.