marterlweg

Beiträge zum Thema marterlweg

Die motivierten Wanderinnen und Wanderer stellten sich in Kammern auch dem schlechten Wetter. | Foto: Kammern
2

Marktgemeinde Kammern
Marterlweg trotz Aprilwetters „angewandert“

Über 30 motivierte und „wetterfeste“ Wanderinnen und Wanderer nahmen am „Anwandern“ des Marterlwegs in Kammern im Liesingtal teil und wurden mit wunderschönen Ausblicken sowie mit abschließenden Kaffee und Kuchen belohnt. KAMMERN. Im Namen der Marktgemeinde Kammern lud Bürgermeister Karl Dobnigg auch heuer wieder zu einem „Anwandern“ am Marterlweg. Trotz des teils regnerischen und kalten Wetters fanden sich über 30 Wanderfreundinnen und -freunde aus nah und fern vor dem Gemeindeamt ein, wo sie...

4

Kammern im Liesingtal: Anwandern am Marterlweg

Die Wandersaison im Liesingtal ist eröffnet. KAMMERN. Bürgermeister Karl Dobnigg hatte namens der Marktgemeinde Kammern zu einem „Anwandern“ am Marterlweg geladen. Eine große Anzahl an Wanderfreunden aus nah und fern fanden sich bei strahlendem Sonnenschein an diesem Tag am Marktplatz in Kammern ein. Bürgermeister Dobnigg begrüßte die Teilnehmer und überreichte ihnen die Marterlweg-Anstecknadeln. Für Leib und Seele Begangen wurde die „blaue“ Wanderstrecke, von wo es immer wieder wunderschöne...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Wandern am Marterlweg

Wanderung am Marterlweg ca. 4km Labestation bei der Gstottmoarkapelle mit Verhackertbrote und alkoholfreien Getränken Geschicklichkeitsspiele im Zielbereich und Verlosung schöner Warenpreise unter allen TeilnehmerInnen Startgeld: 5€ (Kinder kostenlos) Versorgung inkludiert und gratis Besichtigung der Erzbiennale Wann: 07.10.2017 09:00:00 Wo: Marterlweg, Hauptstraße 56, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Wandern am Marterlweg

- Wanderung auf einem Teilstück es Marterweges ( ca. 4 km) - Geschichtliches über den Marterlweg - Labestation bei der Gstottmoarkapelle mit Verhackertbrote und alkoholfreien Getränken - Geschicklichkeitsspiele om Zielbereich wie Zapfenwerfen, Nageln und russische Kegelbahn - Verlosung schöner Warenpreise unter allen Teilnehmer/in Um 11:00 Uhr Musikalische Unterhaltung "Drei Winkel Musi" am Kammerner Marktplatz Um 13:00 Uhr Marterlweg-Anstecknadel für jede/n Teilnehmer/in Startgeld: 5 € (für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

MARTERLWEG

Themenwanderweg mit 48 Marterln, Kapellen und Bild- stöcken im Gemeindegebiet. 4 Routen werden angeboten, die Gesamtlänge beträgt 48 Kilometer. 11 bis 14 Kilometer beträgt die Detaillänge der Routen. Ausgangspunkte sind auf dem Marktplatz Kammern, beim Mitterkreuz und beim Rüsthaus Seiz. Die Orientierung erfolgt anhand von 3 großen Übersichtstafeln. Eine eigene Wanderkarte mit Beschreibung der Objekte und einem Leitsystem wurde aufgelegt. Rastmöglichkeiten gibt es bei eingezeichneten...

2

Unterwegs auf dem Marterlweg

Der Marterlweg erschließt die wanderbare und wunderbare Landschaft rund um Kammern. KAMMERN. „Mit unserem Marterlweg haben wir die Spurensuche nach der Identität unserer Heimat besonderen Zeitzeugen gewidmet“, nennt Bürgermeister Karl Dobnigg einen wesentlichen Beweggrund für die Umsetzung dieses Projektes. Jedes Marterl, jede Kapelle und jeder Bildstock erzählt auf einer daneben angebrachten Infotafel kurz seine Geschichte. Zusammengefügt bereichern die vielen Einzelteile das Wissen über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.