kammern

Beiträge zum Thema kammern

Viele fleißige Hände sorgten dafür, dass Bäche, Wälder und Wiesen entlang der Straßen und Radwege in Kammern von Müll befreit wurden.  | Foto: Marktgemeinde Kammern
3

Saubere Umwelt
Rekordbeteiligung bei Frühjahrsputz in Kammern

Die Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern verzeichnete heuer einen neuen Teilnehmerrekord. 93 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter Schulkinder, Feuerwehrjugend und Sportler, setzten ein starkes Zeichen für die Umwelt.  KAMMERN. Neuer Teilnehmerrekord herrschte bei der Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern. Insgesamt 93 Personen beteiligten sich an dieser schon traditionellen Veranstaltung. Auch die Kinder der Volksschule Kammern haben an der Aktion „Saubere Steiermark“...

Der neue Gemeinderat in Kammern hat sich konstituiert und feierte diesen Anlass mit 130 Gästen.  | Foto: Armin Russold
11

Marktgemeinde Kammern
Karl Dobnigg beginnt sein 21. Jahr als Bürgermeister

Kürzlich fand in Kammern die Konstituierung des neuen Gemeinderates statt. Karl Dobnigg wurde als Bürgermeister der Marktgemeinde Kammern gewählt. Damit beginnt sein 21. Jahr als Bürgermeister und sein 51. Jahr im Gemeinderat. KAMMERN. Am Freitagabend fand im Heimatsaal Kammern die Konstituierung des neuen Gemeinderates statt, bei der Karl Dobnigg als Bürgermeister wieder gewählt wurde. Im Beisein von 130 Gästen wurden er und Vizebürgermeister Johann Ruppnig von Bezirkshauptmann Markus Kraxner...

Die Kinder beteiligten sich mit großem Eifer am traditionellen Frühjahrsputz rund um die Volksschule in Kammern.  | Foto: Marktgemeinde Kammern
3

Frühjahrsputz in Kammern
Schüler helfen der Natur auf die Sprünge

Mit Müllsäcken und großer Motivation machten sich die Kinder der Volksschule Kammern ans Werk. Gemeinsam mit Lehrpersonal und der Berg- und Naturwacht befreiten sie die Schulumgebung von achtlos entsorgtem Müll.  KAMMERN. Vergangenen Freitag verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse in wahre Umweltheldinnen und -helden: Insgesamt 31 Kinder beteiligten sich mit großem Eifer am traditionellen Frühjahrsputz rund um die Volksschule in Kammern.  Tatkräftige...

Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten. | Foto: Marktgemeinde Kammern
3

Barrierefrei und für Familien
In Kammern entstehen 15 moderne Wohneinheiten

Die Wohnbaugruppe Ennstal hat kürzlich in einer Informationsveranstaltung ihr aktuelles Bauprojekt in Kammern im Liesingtal vorgestellt. Unter dem Motto „familienfreundlich und barrierefrei wohnen“ entstehen im Wohnpark Kammern insgesamt 15 moderne Wohneinheiten. KAMMERN I.L. Das neueste Projekt der Wohnbaugruppe Ennstal umfasst sechs reihenhausartige Wohnungen in Kammern, die sowohl zur Miete als auch zum Kauf angeboten werden, sowie neun barrierefreie Mietwohnungen. Die Wohnungsgrößen...

Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs in Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern. | Foto: Lendl /Marktgemeinde Kammern
3

Blumenschmuck in Kammern
Preisverleihung mit TV-Gartenexpertin Angelika Ertl

Kürzlich fand im Landgasthof Gietl in Seiz die Preisverleihung für den alljährlichen „Blumenschmuckwettbewerb“ der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal statt. TV-Gartenexpertin Angelika Ertl hielt einen Vortrag. KAMMERN. Im Seizer Landgasthof Gietl wurden kürzlich 28 Blumenliebhaberinnen mit Blumengeschenken ausgezeichnet und sechs für die erfolgreiche Teilnahme am Landesblumenschmuckwettbewerb geehrt. Bürgermeister Karl Dobnigg bedankte sich im Namen der Marktgemeinde Kammern bei den...

Farbenfrohe Kostüme, lachende Gesichter und eine ausgelassene Stimmung prägten den Nachmittag des Kinderfaschings in Kammern. | Foto: Kinderfreunde Kammern
4

Großer Ball der Kleinen
Rekordbeteiligung beim Kinderfasching in Kammern

Der „Große Ball der Kleinen“ am Faschingssamstag in der Volksschule Kammern brach mit einer Rekordzahl an teilnehmenden Kindern alle bisherigen Bestmarken und bot mit einem abwechslungsreichen Programm, fantasievollen Kostümen und fröhlicher Stimmung einen unvergesslichen Nachmittag. KAMMERN. Am Faschingssamstag verzeichnete der traditionelle „Große Ball der Kleinen“ im Festsaal der Volksschule eine neue Rekordzahl an teilnehmenden Kindern. Die alljährliche Veranstaltung, organisiert von den...

Trotz 30er Zone sind viele Autofahrerinnen und -fahrer in der Hochstraße zu schnell unterwegs.  | Foto: MeinBezirk
14

Hochstraße in Kammern
Raser gefährden Kinder auf dem Schulweg

Aus Kammern im Liesingtal erreichen uns Wortmeldungen besorgter Eltern, deren Kinder täglich über die Hochstraße in die Volksschule laufen. Eigentlich eine 30er Zone, die jedoch regelmäßig zur Rennstrecke verkommt - trotz schwer einsehbarer Kurven und steiler Partien. Die Gemeinde hat schon viele Maßnahmen ergriffen, aber einige schwarze Schafe halten sich nicht daran.  KAMMERN. „Es wäre wirklich schön, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung bei der Hochstraße halten würde", schreibt...

Ein Teil der geehrten Mitglieder im Kreise der Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes. | Foto: Karl Dobnigg
3

Jahresversammlung
Pensionistenverband Kammern als Aushängeschild der Region

Kürzlich fand im Kinderfreundeheim Kammern die diesjährige Jahresberichtsversammlung des Pensionistenverbandes Kammern statt. Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst gratulierte Obmann Hannes Nimpfer und seinem einsatzfreudigen Team. KAMMERN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal im Kinderfreundeheim konnte Obmann Hannes Nimpfer neben den vielen Mitgliedern auch die Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst, Bezirksobmann Arno Maier, Ehrenobmann Matthäus Gruber, Bürgermeister Karl Dobnigg,...

Am Donnerstagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die A9 alarmiert. Ein Pkw verunfallte und kam seitlich liegend zum Stillstand, zwei Personen wurden verletzt. | Foto: FF-Mautern, Hubner Philipp
3

Autobahn kurzzeitig gesperrt
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A9

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstagnachmittag auf der A9 zwischen Mautern und Kammern gekommen.  Ein Pkw kam seitlich zum Stillstand, zwei Personen wurden verletzt.  MAUTERN/KAMMERN. Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Mautern, Kammern und Seiz zu einem Verkehrsunfall auf die A9 alarmiert. Ein Pkw verunfallte und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Personen wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Fahrbahn gesperrt Die Richtungsfahrbahn Slowenien wurde von...

Hocherfreut zeigte sich alle beim Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Kammern. Im Bild: Sonja Brandner, Anton Kühberger, Karl Dobnigg, Johann Ruppnig (v. l.) | Foto: MeinBezirk
6

Verzögerter Start
Spatenstich für Kindergartenzubau in Kammern

Nach einigen Verzögerungen erfolgte nun der Spatenstich für den Zubau des Kindergartens Kammern. Mit dem Zubau kann dem großen Wunsch nach ausreichender, bedarfsgerechter Kinderbetreuung endlich Folge getragen werden.  KAMMERN. Hocherfreut zeigte sich Bürgermeister Karl Dobnigg Mittwochvormittag beim Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Kammern. Mit dem Zubau kann dem großen Wunsch vieler Eltern nach bedarfsgerechter Kinderbetreuung endlich Folge getragen werden. Durch die finanziellen...

Das Team rund um Bürgermeister Karl Dobnigg, mit einem 40-prozentigen Frauenanteil und Kandidatinnen und Kandidaten quer durch alle Generationen. | Foto: SPÖ Kammern
3

Gemeinderatswahl
Karl Dobnigg führt die SPÖ Kammern in den Wahlkampf

Bürgermeister Karl Dobnigg stellt sich unter dem Motto „Weil für uns der Mensch, weil für uns Kammern zählt!“ der Wiederwahl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Die SPÖ Kammern tritt mit einem Team quer durch alle Generationen an.  KAMMERN. Unter Motto "Weil für uns der Mensch, weil für uns Kammern zählt!“ steht das Wahlprogramm der SPÖ Kammern für die bevorstehende Gemeinderatswahl. An diesem Motto, das in den aktuell schwierigen Zeiten für die Menschen von großer Bedeutung ist,...

Leopold Kühberger (Mitte) wurde für die bevorstehende Gemeinderatswahl einstimmig zum neuen Spitzenkandidaten gewählt.  | Foto: ÖVP Kammern
3

Gemeinderatswahl
Leopold Kühberger neuer Spitzenkandidat der ÖVP Kammern

Neuausrichtung bei der ÖVP Kammern. Leopold Kühberger ist der neue Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl. Ihm zur Seite stehen Siegfried Kaufmann, Reinhold Reisner, Daniel Lieber und Philip Weber. Erfreut ist man über einen hohen Anteil an Neuzugängen in der Liste. KAMMERN. Im Rahmen eines außerordentlichen Ortsparteitags der ÖVP Kammern wurde eine bedeutende personelle Neuausrichtung beschlossen. Gemeindekassier Anton Kühberger trat nicht mehr zur Wahl an, wodurch der Weg für eine...

Wunderbare Mimik: Die Sizilianerin Antonietta "Picci" Ferrari, die durch ihre Mutter viel Zeit in Leoben verbringt, ist aktuell im Kinofilm "L' Abbaglio" - "Der Fehler" - in der Rolle einer Äbtissin zu sehen. | Foto: KK
1 10

Von Kammern nach Sizilien
Als Mutter Oberin auf italienischer Leinwand

Picci Ferrari, eine der Töchter der heute 93-jährigen nach Sizilien ausgewanderten Kammernerin Theresia Marchler, ist derzeit in Italien im Kinofilm „L’Abbaglio“ zu sehen. LEOBEN. Ein kurzer Rückblick: Piccis Mutter Theresia Marchler war 25 Jahre jung, als sie Mitte der 1950er-Jahre von ihrem Heimatort Kammern ins italienische Thermalzentrum Abano in der Provinz Padua reiste, um ihre Rückenschmerzen zu lindern. Dort traf sie Aldo Ferrari, einen zweifachen italienischen Box-Landesmeister, der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Preisträger erhielten  Kammerner Einkaufsgutscheine. Im Bild: Helmut Köck, Roland Ebner, Bürgermeister Karl Dobnigg und Ewald Baumann (v.li) | Foto: Marktgemeinde Kammern i.L.
2

Aktion "offene Augen"
Preisverleihung für ein lebenswertes Kammern

Damit die Gemeinde Kammern noch lebenswerter und sicherer wird, haben viele Bewohnerinnen und Bewohner auch im vergangenen Jahr wieder interessante Wünsche, Vorschläge, Hinweise und Anregungen bei der Marktgemeinde deponiert. Bürgermeister Karl Dobnigg belohnte bereits zum 20. Mal „offene Augen“ für Kammern. KAMMERN. Die Aktion „Offene Augen“ verfolgt das Ziel, die Bevölkerung aktiv in die Gestaltung und Verbesserung des Gemeindealltags einzubinden. Viele Bewohnerinnen und Bewohner der...

Anton "Toni" Stabler konnte seine erste zweite Rennsaison mit großen Erfolgen abschließen – die Pokale sind der beste Beweis dafür.  | Foto: Stabler
2

Anton Stabler aus Kammern
Auf der Rennkart-Bahn fühlt er sich zuhause

Die Faszination für den Motorsport wurde Anton Stabler aus Kammern quasi in die Wiege gelegt. In der heurigen Saison – seiner zweiten – bewies der 15-Jährige, dass er sich auf der Rennkart-Bahn mehr als zu Hause fühlt. Seine bisherigen Erfolge sprechen für sich und lassen auf viele weitere hoffen. KAMMERN. Mit der Jahresabschlusssiegerehrung in Zettling verabschiedete sich der Styria Karting-Motorsportklub in eine wohlverdiente Winterpause. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand der...

Die in den einzelnen Klassen jeweils drei Erstplatzierten im Kreise der Gratulanten.  | Foto: Marktgemeinde Kammern
3

Kegeln
Knappes Rennen um den Titel des Vereinskegelmeisters Kammern

Spannung, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz prägten die diesjährige Vereinskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes Kammern. In den Kammersälen in Donawitz traten Mitglieder in Hobby- und Profirunden gegeneinander an, um ihre besten Würfe zu zeigen. KAMMERN. Die jährliche Vereinskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes Kammern lockte auch 2024 wieder zahlreiche Teilnehmer in die Kammersäle in Donawitz. Die Sektionsleiter Stefanie und Johann Klammer sowie Juliana Brandner organisierten...

Beim Krug-Schieben stand der Spaß im Vordergrund. | Foto: Karl Dobnigg
7

Spielefest und Ferienprogramm
Viel Spaß und gute Unterhaltung in Kammern

Nach überaus abwechslungsreichen Ferien mit Bogenschießen, Tennis, tierischem Spaß und einem Ausflug über die Wolken fand der Sommer in Kammern mit dem Familienspielefest einen würdigen Abschluss.  KAMMERN. Viel Spaß und gute Unterhaltung bot kürzlich das Familienspielefest in Kammern, das von der SPÖ, den Kinderfreunden, dem ASKÖ-Sportverein, den SPÖ-Frauen und dem Pensionistenverband Kammern organisiert wurde. Diese bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung für Jung und Alt erfreut sich...

Am Mittwoch, 11. September, startet die Asfinag die finale Phase bei der Sanierung der A 9 zwischen Kammern und Mautern. | Foto: Asfinag
3

Zwischen Kammern und Mautern
Sanierung der A9 Pyhrnautobahn wird fortgesetzt

Am kommenden Mittwoch geht die Sanierung der A9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern in die finale Phase des Jahres. Knapp dreieinhalb Kilometer der Richtungsfahrbahn Norden werden bis Ende Oktober erneuert. Für Autofahrerinnen und Autofahrer kommt es ab Montag zu einer geänderten Verkehrsführung. MAUTERN. Nach mehr als zwei Monaten Sommerpause geht die Sanierung der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern in die finale Phase für heuer – Bauphase drei wird in Angriff genommen. Bis...

Bürgermeister Karl Dobnigg (l.) und Vizebürgermeister Johann Ruppnig (r.) durften die Auszeichnung von LH-Stv. Anton Lang entgegennehmen. | Foto: Land Steiermark
3

Auszeichnung des Landes
Kammern ist offiziell "tierfreundliche Gemeinde"

Kammern im Liesingtal wurde vom Land Steiermark für sein Engagement in Bezug auf Tierschutz als „tierfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Für die Errichtung von Hundetoiletten und die konsequente Bekämpfung der Streunerkatzenproblematik erhielt die Kommune den ersten Platz in der Kategorie Marktgemeinde.  KAMMERN. Mit der erstmaligen Verleihung des „Tierschutzpreises für Gemeinden“ stellte Tierschutzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang das Engagement steirischer Kommunen für das...

Nur sechs der 15 Kinder der dritten Klasse Volksschule Kammern können sich vorstellen, in Zukunft Bürgermeister oder Bürgermeisterin zu werden. | Foto: Marktgemeinde Kammern
2

Besuch beim Bürgermeister
Volksschule Kammern erkundete das Gemeindeamt

Die Kinder der dritten Klasse Volksschule Kammern besuchten am Donnerstag Bürgermeister Karl Dobnigg im Gemeindeamt. Eine Tradition, die in der Marktgemeinde schon lange Bestand hat. KAMMERN. Dass die Kinder der dritten Klasse Volksschule mit ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer vor Schulschluss das Gemeindeamt besuchen, um mit dem Bürgermeister zu diskutieren, ist in der Marktgemeinde Kammern bereits Tradition. Am Donnerstag war es wieder so weit und 15 Kinder fanden sich mit ihrer Lehrerin...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Für ihr außerordentliches Engagement wurden die sechs Mitarbeiterinnen des Geschäfts mit Blumen honoriert. | Foto: Privat
2

Ereignisreich aber schwierig
„Wir für unser Geschäft in Kammern" zog Bilanz

Im Sitzungssaal der Marktgemeinde Kammern wurde am Dienstag die zwölfte Generalversammlung des Vereins "Wir für unser Geschäft in Kammern“ abgehalten. Dabei blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches und zugleich schwieriges Jahr zurück.  KAMMERN. In seiner Rede gab Vereinsobmann und Bürgermeister von Kammern Karl Dobnigg einen Rückblick auf die vergangenen elf Jahre, in denen der Verein den lokalen Nahversorger betreibt. Konnte in den ersten Jahren noch ein kleiner Gewinn erwirtschaftet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Strahlender Sonnenschein, wunderbares Wanderwetter: Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung von Bürgermeister Karl Dobnigg zum gemeinsamen Anwandern am Marterlweg in Kammern. | Foto: Karl Dobnigg
4

Bei bestem Wetter
Anwandern am Marterlweg Kammern lockte 50 Wanderfreunde

Gerade noch rechtzeitig vor dem Wetterumschwung fand am Wochenende in Kammern das traditionelle Anwandern am Marterlweg statt. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer marschierten gemeinsam mit dem Bürgermeister die blaue Wanderstrecke entlang und erhielten bei „Tormann Etz“ eine kleine Stärkung. KAMMERN. Besser hätte das Wetter für das traditionelle Anwandern am Marterlweg in Kammern nicht sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich auf Einladung von...

Am Dienstag führte Sekundenschlaf zu einem Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn bei Kammern. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Sekundenschlaf
Lkw-Lenker prallte auf A9 bei Kammern gegen Leitschiene

Nach einem Sekundenschlaf prallte am Dienstagmorgen ein Lkw auf der Pyhrnautobahn gegen eine Leitschiene. Der 21-jährige Fahrer blieb unverletzt. Das Sattelzugfahrzeug wurde durch die Kollision beschädigt. Rund 100 Liter Treibstoff traten aus dem Tank.  KAMMERN. Kurz nach 4 Uhr morgens war ein tschechischer Fahrer mit seinem Lkw auf der A9 Pyhrnautobahn unterwegs, als er – eigenen Angaben zufolge – auf Höhe des Parkplatzes Kammern plötzlich am Steuer einschlief. In Folge dessen touchierte der...

Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten im Rahmen des Blumenschmuckbewerbes auch 2023 für ein blühendes Kammern.  | Foto: echtzeit-tv
4

Blumenschmuck-Preisverleihung
Hobbygärtner brachten Kammern zum Blühen

Der Landgasthof Gietl im Ortsteil Seiz stand am Donnerstag ganz im Zeichen der Blumenpracht und der Gartenwelt: Neben der Preisverleihung für den Blumenschmuckwettbewerb 2023 der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal tauchten die Besucherinnen und Besucher beim Vortrag von Bio- & TV-Gärtnerin Angelika Ertl noch tiefer in die Welt der Gärten ein. KAMMERN. Zu Beginn nutzte Bürgermeister Karl Dobnigg die Bühne, um sich bei den 30 Teilnehmenden des Blumenschmuckwettbewerbes 2023 für deren blühende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.