Sekundenschlaf
Lkw-Lenker prallte auf A9 bei Kammern gegen Leitschiene

- Am Dienstag führte Sekundenschlaf zu einem Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn bei Kammern.
- Foto: pixabay / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Nach einem Sekundenschlaf prallte am Dienstagmorgen ein Lkw auf der Pyhrnautobahn gegen eine Leitschiene. Der 21-jährige Fahrer blieb unverletzt. Das Sattelzugfahrzeug wurde durch die Kollision beschädigt. Rund 100 Liter Treibstoff traten aus dem Tank.
KAMMERN. Kurz nach 4 Uhr morgens war ein tschechischer Fahrer mit seinem Lkw auf der A9 Pyhrnautobahn unterwegs, als er – eigenen Angaben zufolge – auf Höhe des Parkplatzes Kammern plötzlich am Steuer einschlief. In Folge dessen touchierte der 21-Jährige mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Anhänger eine Leitschiene. Dabei wurde der Lkw beschädigt und ein Loch in den Tank gerissen. Der 21-Jährige, der bei dem Unfall unverletzt blieb, hielt etwa 500 Meter weiter am Beschleunigungsstreifen der Parkplatzausfahrt an und alarmierte die Einsatzkräfte.

- Die Feuerwehr war mit der Bindung des ausgetretenen Treibstoffs beschäftigt.
- Foto: stock.adobe.com/Spitzifoto/
- hochgeladen von Nina Schemmerl
100 Liter Treibstoff ausgetreten
Aufgrund des beschädigten Tanks kam es zum Austritt von etwa 100 Liter Treibstoff, welcher von den alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr mittels Ölbindemittel gebunden wurde. Auch der restliche Tank wurde leer gepumpt. Durch den Treibstoffaustritt war es zudem zur geringfügigen Kontamination des Erdreichs gekommen, welches in Folge abgetragen und von der Autobahnmeisterei fachgerecht entsorgt wurde. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Die Autobahnpolizei stand für die Absicherung der Unfallstelle und die Erhebungen am Unfallort im Einsatz.
Der defekte Lkw musste abgeschleppt werden. Der Pannenstreifen sowie der erste Fahrstreifen waren für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt.
Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Leoben:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.