Auszeichnung des Landes
Kammern ist offiziell "tierfreundliche Gemeinde"

- Bürgermeister Karl Dobnigg (l.) und Vizebürgermeister Johann Ruppnig (r.) durften die Auszeichnung von LH-Stv. Anton Lang entgegennehmen.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Sarah Konrad
Kammern im Liesingtal wurde vom Land Steiermark für sein Engagement in Bezug auf Tierschutz als „tierfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Für die Errichtung von Hundetoiletten und die konsequente Bekämpfung der Streunerkatzenproblematik erhielt die Kommune den ersten Platz in der Kategorie Marktgemeinde.
KAMMERN. Mit der erstmaligen Verleihung des „Tierschutzpreises für Gemeinden“ stellte Tierschutzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang das Engagement steirischer Kommunen für das Wohl von Tieren in den Mittelpunkt. Sieben Gemeinden wurden dabei als „Tierfreundliche Gemeinde Steiermark“ ausgezeichnet, darunter auch Kammern im Liesingtal.
Gemeinden zeigen Herz für Tierschutz
Ob Haustier, Wildtier oder Nutztier – das Wohl der Tiere ist vielen Steirerinnen und Steirern ein großes Anliegen. Nun wurden erstmals auch Gemeinden für ihr Tierschutz-Engagement öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet. „Mit dem Landeswettbewerb rücken wir tierfreundliche Gemeinden für ihr gemeinnütziges Engagement in den Fokus. Viele Kommunen gehen bereits als Tierschutz-Vorbilder voran und dieses Engagement soll natürlich auch andere Gemeinden dazu anregen, sich für das Wohl der Tiere zu engagieren“, erklärt der Tierschutzreferent und Initiator des Landeswettbewerbs.
„Die sieben Preisträger-Gemeinden haben uns mit ihren vielseitigen Projekten sehr beeindruckt. Herzlichen Dank für dieses außerordentliche Engagement für den Tierschutz.“
Anton Lang, LH-Stv. und Tierschutzreferent

- Kammern zeigt ein Herz für Hunde und darf dies nun auch auf ganz offizielle Weise kundtun.
- Foto: Unsplash / Mitchell Orr
- hochgeladen von Sarah Konrad
Teilnahmeberechtigt am „Tierschutzpreis für Gemeinden“ waren alle steirischen Gemeinden, Marktgemeinden und Stadtgemeinden. Bereits umgesetzte Projekte wurden mit einer kurzen Projektbeschreibung eingereicht und von einer Fachjury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Städtebund, Gemeindebund und Tierschutzombudsstelle bewertet. Die sieben Preisträger-Gemeinden erhielten neben einer Trophäe und Tierfuttergutscheinen auch die Bezeichnung „Tierfreundliche Gemeinde Steiermark 2024“, die ab sofort ein Jahr lang getragen werden darf.
Hundetoiletten in Kammern
In der Kategorie „Marktgemeinde“ sicherte sich Kammern im Liesingtal den ersten Platz. Die Gemeinde überzeugte mit der Errichtung von Hundetoiletten und der erfolgreichen Bekämpfung der Streunerkatzenproblematik durch die Ausgabe von Kastrationsgutscheinen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.