Blumenschmuck-Preisverleihung
Hobbygärtner brachten Kammern zum Blühen

- Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten im Rahmen des Blumenschmuckbewerbes auch 2023 für ein blühendes Kammern.
- Foto: echtzeit-tv
- hochgeladen von Sarah Konrad
Der Landgasthof Gietl im Ortsteil Seiz stand am Donnerstag ganz im Zeichen der Blumenpracht und der Gartenwelt: Neben der Preisverleihung für den Blumenschmuckwettbewerb 2023 der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal tauchten die Besucherinnen und Besucher beim Vortrag von Bio- & TV-Gärtnerin Angelika Ertl noch tiefer in die Welt der Gärten ein.
KAMMERN. Zu Beginn nutzte Bürgermeister Karl Dobnigg die Bühne, um sich bei den 30 Teilnehmenden des Blumenschmuckwettbewerbes 2023 für deren blühende Vielfalt in der Marktgemeinde zu bedanken. Bei dieser Gelegenheit überbrachte er den tüchtigen Blumenliebhaberinnen und Blumenliebhabern auch die vielen Komplimente, welche er regelmäßig von Urlaubenden und Gästen über die Blumenpracht in Kammern erhalten hat. Der Bürgermeister gratulierte allen Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichte ihnen als Dank und Wertschätzung Gutscheine und einen Blumenstock.

- Bio- & TV-Gärtnerin Angelika Ertl hielt in Kammern einen Vortrag unter dem Titel „Die Welt ist (m)ein Garten – Eine Bilderreise durch die Gärten der Welt!“.
- Foto: echtzeit-tv
- hochgeladen von Sarah Konrad
Bewohner lassen Kammern erblühen
Die Impressionen in der Präsentation veranschaulichten den „Grünen Daumen“ der Teilnehmenden, die nicht nur wesentlich zur schönen Ortsbildgestaltung beigetragen haben, sondern auch dazu, dass die Marktgemeinde Kammern im Vorjahr beim Landesblumenschmuckbewerb wieder mit drei „Floras“ zu einer der schönsten Marktgemeinden der Steiermark gewählt wurde. Einen besonderen Dank sprach Bürgermeister Dobnigg Gabriele Mader und Andrea Schacherl für die Bewertungen der einzelnen Objekte aus. Auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dankte er, die die öffentlichen Plätze mit ihren geschickten Händen stets in Schuss halten.
Zum Abschluss wurden unter allen Anwesenden noch Blumenstöcke verlost. Auch für das kommende Jahr erging wieder die Bitte des Bürgermeisters an die Bevölkerung, so tatkräftig wie bisher mit der Blumenvielfalt für ein schönes und blühendes Kammern mitzuwirken.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.