Jahresversammlung
Pensionistenverband Kammern als Aushängeschild der Region

- Ein Teil der geehrten Mitglieder im Kreise der Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes.
- Foto: Karl Dobnigg
- hochgeladen von Laura Jung
Kürzlich fand im Kinderfreundeheim Kammern die diesjährige Jahresberichtsversammlung des Pensionistenverbandes Kammern statt. Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst gratulierte Obmann Hannes Nimpfer und seinem einsatzfreudigen Team.
KAMMERN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal im Kinderfreundeheim konnte Obmann Hannes Nimpfer neben den vielen Mitgliedern auch die Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst, Bezirksobmann Arno Maier, Ehrenobmann Matthäus Gruber, Bürgermeister Karl Dobnigg, Vizebürgermeister Johann Ruppnig, die SPÖ-Gemeinderäte Marianne Reibenbacher und Anton Hammerl sowie Abordnungen aus anderen Ortsgruppen, herzlich begrüßen.
Im stillen Gedenken
Vor Beginn der Tagesordnung gedachten die Mitglieder den fünf in diesem Berichtszeitraum Verstorbenen: Maria Pojer, Roswitha Dobnigg, Reinhard Zarfl, Heinz Eglauer und Karl Fürbacher. Hannes Nimpfer gab einen kurzen Überblick über die vielen durchgeführten und überaus gut besuchten Veranstaltungen und Aktivitäten. So erfreuten sich die Ausflüge, Wanderungen, Valentins-Kaffee-Plauscherl, Grillparty, Eisstock- und Asphaltstockschießen sowie die Clubnachmittage unter den Mitgliedern immer einer großen Beliebtheit.

- Die Pensionisten trafen sich im Kinderfreundeheim Kammern.
- Foto: Karl Dobnigg
- hochgeladen von Laura Jung
In diesem Zusammenhang dankte Nimpfer allen seinen vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern und besonders seinen 21 Ausschussmitgliedern für die großartige Unterstützung. Besonders erfreut zeigte er sich über den derzeitigen Mitgliederstand von 210, welcher der höchste in der Vereinsgeschichte ist. Ebenso dankte Obmann Hannes Nimpfer Bürgermeister Karl Dobnigg für seine immer wieder gewährten Hilfestellungen und Unterstützungen.
Großartige Erfolge
Im Namen der Kegelrunde berichtete Obmannstellvertreter Johann Klammer über die vielen Kegelnachmittage sowie über die großartigen Erfolge bei den Bezirks-, Landes und Bundesmeisterschaften. Obmann Hannes Nimpfer dankte hier den drei für das Kegeln verantwortlichen Personen, Johann und Stefanie Klammer sowie Juliana Brandner für die vorbildliche Organisation und betonte, „dass wir sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen unserer Keglerinnen und Kegler sind“.
Nachfolger ist Hannes Lieber
Obmannstellvertreter Josef Csatalinatz, welcher bisher die Sektion Eisstock- bzw. Asphaltstockschießen führte, musste aus gesundheitlichen Gründen den Sektionsleiter abgeben. Diese Funktion übt nun Hannes Lieber aus.

- Der Jahresbericht über die zahlreichen Aktivitäten zeigt das rege Vereinsleben des Pensionistenverbandes.
- Foto: Karl Dobnigg
- hochgeladen von Laura Jung
Bürgermeister Karl Dobnigg dankte Hannes Nimpfer und seinem gesamten Team für ihren vorbildlichen Einsatz für die ältere Generation sowie für die großartigen Unterstützungen bei den verschiedensten Veranstaltungen und beim Kinderfreundeheim. Karl Dobnigg zeigte sich sehr erfreut, dass beim Pensionistenverband Kammern die Kameradschaft so gut gepflegt wird und sagte auch weiterhin seine größtmögliche Unterstützung zu. Er informierte in seiner Ansprache über die wichtigsten Vorhaben und Aktivitäten in der Marktgemeinde.
Ehrung der Mitglieder
Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst gratulierte Obmann Hannes Nimpfer und seinem einsatzfreudigen Team zu diesen großartigen Leistungen und bezeichnete die Ortsgruppe Kammern als Aushängeschild und dankte gleichzeitig allen Mitgliedern für ihre Treue und Verbundenheit.
Bezirksobmann Arno Maier gratulierte ebenfalls sehr herzlich dem gesamten Team für die großartigen Leistungen und Aktivitäten, welche hier in Kammern erbracht werden. Den Abschluss dieser Jahresberichtsversammlung bildete die Ehrung von verdienstvollen und langjährigen Mitgliedern. Bei einer kleinen Jause und Getränken gab es anschließend noch einige gemütliche und unterhaltsame Stunden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.