Blumenschmuck in Kammern
Preisverleihung mit TV-Gartenexpertin Angelika Ertl

Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs in Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern. | Foto: Lendl /Marktgemeinde Kammern
3Bilder
  • Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs in Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern.
  • Foto: Lendl /Marktgemeinde Kammern
  • hochgeladen von Laura Jung

Kürzlich fand im Landgasthof Gietl in Seiz die Preisverleihung für den alljährlichen „Blumenschmuckwettbewerb“ der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal statt. TV-Gartenexpertin Angelika Ertl hielt einen Vortrag.

KAMMERN. Im Seizer Landgasthof Gietl wurden kürzlich 28 Blumenliebhaberinnen mit Blumengeschenken ausgezeichnet und sechs für die erfolgreiche Teilnahme am Landesblumenschmuckwettbewerb geehrt. Bürgermeister Karl Dobnigg bedankte sich im Namen der Marktgemeinde Kammern bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die blühende Pracht des Sommers 2024.

Im Rahmen einer Präsentation wurde dargestellt, wie schön und mit wie viel Liebe in Kammern Blumen gepflegt und welch große Bereicherung für das Ortsbild in der Marktgemeinde Kammern geschaffen wurde.

Öffentliche Plätze liebevoll gepflegt

So bedankte sich der Bürgermeister auch bei jenen Personen, die die Brückengeländer sowie die Verkehrsinseln und öffentlichen Plätze in den einzelnen Ortsteilen unentgeltlich liebevoll pflegten, mit einem persönlich gewidmeten Fachbuch für Blumen von Angelika Ertl.

Andrea Schacherl von der Gärtnerei Schacherl in Leoben unterstützte diese Aktion mit großzügigen Blumenspenden. | Foto: Katarina Pashkovskaya
  • Andrea Schacherl von der Gärtnerei Schacherl in Leoben unterstützte diese Aktion mit großzügigen Blumenspenden.
  • Foto: Katarina Pashkovskaya
  • hochgeladen von Angelika Kern

Großer Dank wurde auch Andrea Schacherl und Gabriele Mader für die Bewertung und Unterstützung ausgesprochen. Andrea Schacherl von der Gärtnerei Schacherl in Leoben unterstützte diese Aktion mit großzügigen Blumenspenden für die Teilnehmer sowie für die bereits traditionelle Preisverlosung.

Vortrag als Dankeschön

Als besonderes Dankeschön für den großen Einsatz wurde den Hobbygärtnerinnen aus Kammern ein Exklusiv-Vortrag von TV-Gartenexpertin Angelika Ertl geboten.

Angelika Ertl, die durch ihre ORF-Auftritte im Radio und Fernsehen sehr bekannt ist, begeisterte das Publikum nicht nur mit dem Thema „(M)ein kleiner Selbstversorgergarten", sondern zeigte auch herrliche Bilder aus ihrem Garten und gab viele Tipps an das überaus interessierte Publikum. Fachliche Kompetenz und Humor sind ihre allseits bekannten Markenzeichen und erfreuten die vielen Anwesenden.

Angelika Ertl, die durch ihre ORF-Auftritte im Radio und Fernsehen sehr bekannt ist, begeisterte das Publikum in Kammern mit ihrem Vortrag. | Foto: ZVg
  • Angelika Ertl, die durch ihre ORF-Auftritte im Radio und Fernsehen sehr bekannt ist, begeisterte das Publikum in Kammern mit ihrem Vortrag.
  • Foto: ZVg
  • hochgeladen von Doris Schlager

Im Anschluss an die Veranstaltung stand Angelika Ertl noch für offene Fragen zur Verfügung und signierte ihre Bücher. Bürgermeister Karl Dobnigg bat die vielen Blumenliebhaberinnen und -liebhaber, weiterhin so tatkräftig für ein schönes und blühendes Kammern zu wirken.

Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs in Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern. | Foto: Lendl /Marktgemeinde Kammern
Angelika Ertl, die durch ihre ORF-Auftritte im Radio und Fernsehen sehr bekannt ist, begeisterte das Publikum in Kammern mit ihrem Vortrag. | Foto: ZVg
Andrea Schacherl von der Gärtnerei Schacherl in Leoben unterstützte diese Aktion mit großzügigen Blumenspenden. | Foto: Katarina Pashkovskaya
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.