Martin Giefing

Beiträge zum Thema Martin Giefing

SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Dieter Posch mit Nationalrat Jan Krainer und SPÖ-Bezirksbildungsreferent Martin Giefing im Martinihof. | Foto: SPÖ  MA

Neudörfl
Ein Blick hinter die Kulissen des Ibiza-U-Auschuss

Die SPÖ-Bezirk Mattersburg lud den Fraktionsführer der SPÖ im Ibiza-U-Ausschuss, Kai Jan Krainer, zu einer Diskussionsveranstaltung in den Martinihof nach Neudörfl ein. NEUDÖRFL. Nationalrat Kai Jan Krainer gab dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Ibiza-U-Ausschuss. Auf Einladung von SPÖ-Bezirksvorsitzenden, LAbg. Dieter Posch und SPÖ-Bezirksbildungsreferenten Martin Giefing nahmen rund 50 Interessierte unter Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Regeln an der Veranstaltung in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Privat

Masterarbeit trotz Wahlkampfstress

Trotz intensivem Wahlkampf und sonstigen Verpflichtungen hat es der Neudörfler Gemeindevorstand Martin Giefing, der Jugendkandidat der SPÖ im Bezirk Mattersburg ist, geschafft, seine Masterarbeit rechtzeitig zum ersten Termin abzugeben. Er studiert „Führung Politik und Management“ am FH Campus Wien und ist dort der jüngste Studierende und der einzige Burgenländer.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Personelle Änderungen bei der Orts-SPÖ: Vzbgm. Sgarz, Bgm. Posch, Eitzenberger, Giefing, Kern-Riegler und Sauer | Foto: SPÖ Neudörfl

Wechsel im Neudörfler Gemeindeparlament

NEUDÖRFL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Neudörfl wurden gleich zwei personelle Weichen gestellt. Gemeindevorständin Luzia Eitzenberger legte nach 22 Jahren Kommunalpolitik ihr Mandat zurück. Die SPÖ wählte danach den bisherigen Gemeinderat Martin Giefing, der auch Jugendkandidat der SPÖ im Bezirk Mattersburg bei der Landtagswahl ist, als neuen Gemeindevorstand. „Luzia Eitzenberger hat deutliche Spuren in der Gemeindepolitik hinterlassen, für die wir ihr alle ein großes Danke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.