Masterarbeit

Beiträge zum Thema Masterarbeit

"Förderpreis Gender" ausgezeichnet: Jelena Glavas-Dzijan, Daniela Fehringer-Hager, Susanna Koch-Lefevre, LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Karina Ringhofer (Referatsleiterin Frauenreferat) | Foto: Nicole Pauer

Förderpreis Gender
Susanna Koch-Lefevre siegt mit Abschlussarbeit

LH-Stv Astrid Eisenkopf vergab wieder Stipendien für feministische Abschlussarbeiten und zeichnete damit drei engagierte Frauen, die sich mit Frauenthemen befassten, aus. OBERWART. Um Bachelor- oder Masterarbeiten, die Frauenthemen behandeln, zu fördern und zu belohnen, lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein, Arbeiten mit feministischem Bezug für den Förderpreis im Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung einzureichen. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jürgen Jüly mit seiner Masterarbeit. | Foto: Jüly
1

Bruckneudorf: Masterarbeit rund um Flüchtlingslager

BRUCKNEUDORF (ft). Im Rahmen seines Masterstudiums hat Jürgen Jüly aus Bruckneudorf eine wissenschaftliche Arbeit über die erfolgten Demonstrationen gegen die Errichtung von Flüchtlingsmassenlagern im Jahr 1990 in Kaisersteinbruch sowie im Jahr 2015 in Bruckneudorf verfasst. Darin arbeitete er zum einen Unterscheide, Parallelen und ausschlaggebende Faktorien der erfolgten Protestbewegungen und zum anderen die Stärken und Schwächen der Gemeinschaft der Demonstrierenden heraus. "Inhalte würden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Foto: Privat

Masterarbeit trotz Wahlkampfstress

Trotz intensivem Wahlkampf und sonstigen Verpflichtungen hat es der Neudörfler Gemeindevorstand Martin Giefing, der Jugendkandidat der SPÖ im Bezirk Mattersburg ist, geschafft, seine Masterarbeit rechtzeitig zum ersten Termin abzugeben. Er studiert „Führung Politik und Management“ am FH Campus Wien und ist dort der jüngste Studierende und der einzige Burgenländer.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Julia Ramesmayer (l) und Ina Rennisch (r) beim Geruchstest mit den Sniffing-Sticks.

Geruchsstudie: Immer der Nase nach

Zwei Eisenstädterinnen arbeiten an einer humanethologischen Arbeit über Geruchswahrnehmung. EISENSTADT/WIEN. Was verbinden wir mit dem Geruch von Rauch? Verspüren wir Angst vor lebensgefährlichen Gasen oder Vorfreude auf den angeheizten Grill? Diese und andere Fragen stellten sich auch Julia Ramesmayer und Ina Rennisch. Der richtige Riecher Da viele dieser Fragen bisher noch nicht gestellt wurden, hieß es für die Beiden, den „Riecher” der Menschen zu kategorisieren und auf Papier zu bringen –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.