Martin Huber

Beiträge zum Thema Martin Huber

Die Waldarbeitsmeisterschaft ist Teil des Holzstraßenkirchtags. | Foto: MeinBezirk.at
2

Holzstraßenkirchtag
Waldarbeit in einem sportlichen Wettbewerb

Martin Huber ist stellvertretender Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach. Er organisiert die Waldarbeitsmeisterschaft beim Holzstraßenkirchtag. OSSIACH. Am kommenden Sonntag geht in Fresach der Holzstraßenkirchtag über die Bühne. Fixer Programmpunkt ist die Waldarbeitsmeisterschaft. Organisiert wird der Bewerb von Martin Huber.  MeinBezirk: Wie kann man die Sicherheit für Forstarbeiter erhöhen und Unfälle verhüten? Martin Huber: Wir von der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach sind...

Die Teilnehmer am Alpe Adria Segelflugcup im Jahr 2023. Viele Piloten haben den Termin in Feldkirchen fix in ihren Jahresplan integriert und sind seit Jahren immer wieder dabei. | Foto:  AAC-Team
5

Segelflug
Segelflieger sind bereit zum Abflug

Vom 8. bis zum 15. Juni findet am Flugplatz in Feldkirchen der 32. Alpe Adria Segelflugcup statt. 53 Piloten sind am Start. FELDKIRCHEN. 53 Segelflugzeugpiloten aus insgesamt sieben Nationen – Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Schweiz, Polen, Tschechien – hoffen in den nächsten Tagen darauf, dass der Wettergott einsichtig ist. Und das hofft auch Martin Huber, Wettbewerbsleiter des Alpe Adria Segelflug Cups. Er ist es auch, der in Absprache mit den Verantwortlichen des Wetterdienstes...

Bis zum kommenden Frühling haben die Segelflieger jetzt Pause. | Foto: Flugsportverein Feldkirchen
12

Flugsportverein
"Abfliegen" beendet die Saison

Auf eine unfallfreie Saison blicken die Mitglieder des Flugsportvereins Feldkirchen zurück. Die Segelflieger gehen in die Winterpause. FELDKIRCHEN. 82 aktive Vereinsmitglieder zählt der Flugsportverein Feldkirchen (LOKF). Mit dem sogenannten "Abfliegen" – einem Ziellande-Wettbewerb – wurde kürzlich die heurige Flugsaison für die Segelflieger beendet. Unfallfreie Saison"Wir sind sehr glücklich, dass wir auf eine unfallfreie Saison zurückblicken können", sagt Peter Pertl, Obmann des...

Volle Konzentration bei den Piloten vor dem Start.
 | Foto: AAC Pictures
1 4

Flugsportbewerb
Die Elite ist beim 30. Alpe Adria Segelflug Cup am Start

Zum dreißigsten Mal findet heuer im Juni der Alpe Adria Segelflug Cup mit Starts und Landungen am Flugplatz Feldkirchen statt. Organisator Martin Huber blickt zurück und informiert über den Jubiläumsbewerb. MITTELKÄRNTEN. Der Alpe Adria Segelflugcup ist einer der größten Segelflugwettbewerbe in Österreich mit internationaler Beteiligung und findet jährlich im Frühsommer statt. Die Jubiläumsausgabe steigt vom 11. bis 18. Juni. Zuschauer sind herzlich willkommen! Traditions-FlugbewerbVeranstaltet...

Martin Huber und Gerald Ganzi haben die EPS Leichtbeton gemeinsam gegründet. Ihr Produkt ist nicht brennbar, kann mit handelsüblichem Zement verarbeitet werden und hat wärmedämmende Eigenschaften. | Foto: Privat
6

Bauen & Wohnen
Ein Recycling-Produkt aus Feldkirchen kommt bei Bauprofis gut an

Im Dezember haben Gerald Ganzi und Martin Huber die EPS Leichtbeton GmbH gegründet. Recycling-Styropor ist die Grundlage für ihr Produkt. FELDKIRCHEN. Was im Kleinen vor etwas mehr als sechs Jahren begann, hat mittlerweile schon große Kreise gezogen. Lange Zeit waren Huber und Ganzi – ebenso wie auch ihre jetzigen Kollegen – in einem großen Betrieb in der Region beschäftigt. „Wir haben dann das Unternehmen verlassen. An eine eigene Firma dachte damals keiner von uns“, sagt Huber. Nach und nach...

Treten oft im Doppelpack auf: Steinpilz trifft Fliegenpilz | Foto: KK
2

Pilz-Liebhaber aufgepasst: In Ossiach gibt es ein Pilz-Seminar!

Schwammerlsaison wird nach den Regenfällen in den nächsten Wochen ihren Höhepunkt erreichen. OSSIACH (fri). Für natur- und pilzbegeisterte Waldbesucher beginnt jetzt die beste Zeit um Beute zu machen. Die Niederschläge der letzten Tage haben auch den ausgetrockneten Waldboden durchnässt. Beste Bedingungen für reichlich Pilze. Was wächst denn da? „Schwammeln“ macht umso mehr Freude, je mehr unterschiedliche Arten erkannt und eventuell auch genutzt werden können", sagt der stellvertretende Leiter...

Martin Huber ist Organisator der Waldarbeitsmeisterschaft | Foto: Friessnegg
9

Athleten mit Axt und Motorsäge

Der stellvertretende Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des BFW, Martin Huber, ist der Organisator der Waldarbeitsmeisterschaft beim Holzstraßenkirchtag. OSSIACH (fri). Für Forstarbeiter sind Motorsäge und Axt prinzipiell Arbeitsgeräte. Nicht ganz so ist das bei den Teilnehmern der Waldarbeitsmeisterschaft, die anlässlich des Holzstraßenkirchtages ausgetragen wird. Für sie sind Säge & Co. zugleich Sportgeräte. Arbeit sichtbar machen Bereits zum 19. Mal findet die...

Thomas Geburek, Hannes Krehan, Christian Aufreiter, Bernhard Perny, Thomas Brandner, Georg Frank, Peter Mayer, Johann Zöscher (v.li.) | Foto: KK
5

Hat unser Wald Zukunft?

Neuigkeiten und Prognosen aus dem Wald gab es beim Praxistag des Bundesforschungszentrums in Ossiach. OSSIACH. An die achtzig Teilnehmer informierten sich beim Praxistag des Bundesforschungszentrums für Wald, an der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach über aktuelle Gefahren für den Wald. Der Klimawandel, das unbemerkte Einschleppen von Schädlingen durch den weltweiten Warenverkehr und die geänderten Ansprüche der Gesellschaft bringen für den österreichischen Wald und seine Bewirtschafter neue...

Erprobung und Versuch: Die Schüler konnten selbst aktiv werden | Foto: KK
2

Tausche Klasse gegen Flugzeug

Erlebnisreicher Lehrausgang für die Schüler der NMS Feldkirchen. RABENSDORF. Im Rahmen der Talentewerkstatt-Physik besuchten einige Schüler der NMS Feldkirchen den Flugplatz Feldkirchen, um dort physikalische Vorgänge selbst zu studieren und die Theorie mit Praxis zu untermauern. Auf Tuchfühlung mit Flugzeugen Nach einer beeindruckenden Führung mit nachvollziehbaren Erklärungen durften die Schüler noch einen Rundflug mit einem modernen Motorflugzeug genießen. "Für diesen unvergesslichen...

Holz hat in die moderne Architektur Einzug gehalten. Holzhäuser haben positive Ausstrahlung sind langlebig, stabil und pflegeleicht | Foto: KK
5

Moderner Holzbau – Speerspitze der Wertschöpfungskette

Helligkeit, Natürlichkeit, Wärme und Harmonie zeichnen den modernen Holzbau aus. Noch dazu sind Holzhäuser langlebig, stabil und pflegeleicht. OSSIACH (fri). Vor wenigen Jahren galt Holz noch als wenig zeitgemäßer Baustoff. "Dabei war Holz über Jahrtausende hinweg eines der wichtigsten Baumaterialien", betont Martin Huber, der stellvertretende Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach. "Seine Bedeutung hat im Zuge der Industrialisierung mit dem Aufkommen von Ziegeln, Beton und Stahl...

Segelflugzeuge sorgten für eine Belebung des Luftraumes | Foto: KK

Spannende Rennen in der Luft über Kärnten

Der 24. Alpe Adria Segelflugcup ist Geschichte und hat Teilnehmer und Zuschauer mit sieben spannenden Wertungstagen begeistert. RABENSDORF. Seinem internationalen Ruf als herausfordernder, aber familiär entspannter Bewerb konnte der „AAC“ auch in diesem Jahr mehr als gerecht werden. Insgesamt 35 Piloten aus sechs Ländern fanden sich vom 21.- 28. Mai am Flugplatz Feldkirchen ein, um sich in der Königsdisziplin des Segelflug, dem Alpensegelflug, zu messen. Unter ihnen waren neben Anfängern im...

Das Aufgabengebiet von Diplomrechtspflegerin Mirjam Leczek ist die Verwaltung und Pflege des Grundbuches | Foto: Friessnegg
4

Das Grundbuch wird gut verwaltet

Mirjam Leczek ist Diplomrechtspflegerin. Nach dreijährige Ausbildung hat sie nun ihr Diplom in der Hand. FELDKIRCHEN (fri). Ähnlich wie viele junge Menschen stand auch Mirjam Leczek nach der Matura da und wusste nicht recht was anfangen. "Meine Mutter ist Rechtspflegerin und hat gemeint, ich soll es einmal probieren", denkt die heute 25-Jährige zurück. "Also habe ich mich dem Auswahlverfahrung gestellt und einen Eignungstest gemacht. Dann hat die eigentliche dreijährige Ausbildung begonnen und...

Imposante Ausblicke bieten sich den Piloten, wenn sie die Dolomiten überfliegen | Foto: KK
5

In das unendliche Blau des Himmels

Zum 24. Mal wird heuer der Alpe Adria Segelflugcup am Flugplatz Feldkirchen ausgetragen. RABENSDORF (fri). Der Alpe Adria Segelflugcup ist einer der größten Segelflugwettbewerbe in Österreich mit internationaler Beteiligung. Heuer findet er vom 21. bis zum 28. Mai statt. Veranstaltet wird der Cup, bei dem in der Standard- und Offenen Klasse geflogen wird, vom Österreichischen AeroClub – Landesverband Kärnten. Bewährter Flugplatz Als Austragungsort hat sich der Flugplatz Feldkirchen bewährt....

Foto: KK
5

Über den Wolken unbeschwert dahinsegeln

FELDKIRCHEN (fri). Zum 23. Mal findet vom 30. Mai bis 6. Juni 2015 der Alpe Adria Segelflugcup in Feldkirchen statt. An die 40 Teilnehmer aus Österreich, Slowenien, Italien, der Schweiz und Deutschland werden erwartet. "Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und wir möglichst viele Wertungen fliegen können", so der Organisator des Segelflug-Wettbewerbs, Martin Huber. 120 bis 600 Kilometer Je nach Wetterlage werden dann nach dem Briefing um 10 Uhr vormittags die Flugrouten festgelegt. "Geflogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.