Spannende Rennen in der Luft über Kärnten

Segelflugzeuge sorgten für eine Belebung des Luftraumes | Foto: KK
  • Segelflugzeuge sorgten für eine Belebung des Luftraumes
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

RABENSDORF. Seinem internationalen Ruf als herausfordernder, aber familiär entspannter Bewerb konnte der „AAC“ auch in diesem Jahr mehr als gerecht werden. Insgesamt 35 Piloten aus sechs Ländern fanden sich vom 21.- 28. Mai am Flugplatz Feldkirchen ein, um sich in der Königsdisziplin des Segelflug, dem Alpensegelflug, zu messen. Unter ihnen waren neben Anfängern im Wettbewerbsfliegen auch Mitglieder der Nationalmannschaften Österreichs und der Schweiz.

Alte Hasen und Neueinsteiger

"Notwendigerweise müssen nicht immer die „alten Hasen“ die Nase vorn haben. So manch ein Talent wird als Neueinsteiger auf Bewerben entdeckt“, führt Organisator Martin Huber aus. „Dies Jahr hatten wir dem jungen Nachwuchspiloten Lukas Kirchberger einen Tagessieger, der noch nicht viele Bewerbe geflogen hat.“ Auch im Gesamtklassement fand sich bei der Siegerehrung mit Mathias Hölzl aus Oberbayern ein Pilot auf Platz drei,der offenen Klasse, der sonst nicht bei nationalen Wettbewerben in Deutschland antritt.

Weite Flüge und hohes Tempo

„Die Mischung macht hier den Reiz aus: die Landschaft Kärntens und die meist guten Bedingungen für den Segelflug“, solche oder ähnliche Aussagen sind von den Piloten zu hören. Worum es geht", erklärt Martin Huber: „Anhand einer Wetterberatung unseres erfahrenen Metereologen Gerhard Hohenwarter von der ZAMG in Klagenfurt entscheiden wir an einem jeden Wettbewerbstag ob geflogen wird. Sind die Bedingungen gut, werden die Piloten auf eine festgelegte Route geschickt. Bei richtig gutem Wetter kann diese über mehrere Hundert Kilometer führen. Nach Südtirol, in die Steiermark oder- besonders knifflig- über die Barriere des Alpenhauptkamms nach Tirol oder Salzburg.“

Schnelligkeit entscheidet

Sind die Bedingungen schlechter – so zum Beispiel, wenn Schauer und Gewitter die nutzbaren thermischen Aufwinde stören, dann können immer noch kleine Aufgaben innerhalb von Kärntens gestellt werden. Strecken von 500 km und Schnittgeschwindigkeiten von 150 km/h über eine Strecke von 420 km waren dieses Jahr dabei.
Dabei gilt: wer die Strecke als schnellster absolviert, gewinnt. Allerdings korrigiert ein Handicap Faktor die Leistungen schlechterer Flugzeuge nach oben - so können auch Piloten mit älteren Flugzeugen durchaus gewinnen.

Auch Favoriten vorne

Beweis hierfür: „Trotz meines alten Flugzeugs hat es mal wieder gepasst“, kommentiert Fritz Hofinger aus der Steiermark seinen dritten Gesamtplatz in der Klasse der Standard Flugzeuge. Platz eins ging an Michael Rass, Rang zwei an Heimo Demmerer.
In der offenen Klasse – hier finden sich auch Flugzeuge mit der Spannweite eines Airbus A 320 (!) - wurde mit Joachim Krais aus Baden-Württemberg ein alter AAC Hase - Sieger. Lediglich Guido Achleitner aus Tirol konnte hier mit dem zweiten Platz einen Titel nach Österreich holen.
Aber egal ob auf dem Stockerl oder nur dabei, alle Piloten und Organisatoren freuen im nächsten Jahr beim Jubiläum des 25. AAC in Feldkirchen mit dabei zu sein.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.