Martin Seidl

Beiträge zum Thema Martin Seidl

Martin Seidl (l.) und David Allerstorfer in der SPÖ-Zentrale. | Foto: MeinBezirk

SPÖ Urfahr-Umgebung
"Gemeindefinanzen sind in einer Schieflage"

URFAHR-UMGEBUNG. Immer mehr Kommunen können ihren ordentlichen Haushalt nicht mehr ausgleichen und werden zu Härteausgleichsgemeinden. Diese Gemeinden müssen bei Anschaffungen den zuständigen Landesrat um Geld bitten. Die SPÖ-Spitze des Bezirks kritisiert das als "Gängelbandpolitik" des Landes. In Vorwahlzeiten treten sie natürlich schärfer auf. URFAHR-UMGEBUNG. Feldkirchens Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) meint, dass diese engen finanziellen Gestaltungsräume der Gemeinden, bei...

Am 29. September 2024 stehen elf Listen auf dem Wahlzettel der Nationalratswahl | Foto: MEV

Nationalratswahl 2024
Urfahr-Umgebung könnte drei Abgeordnete verlieren

ÖVP zittert um zweites Mühlviertel-Mandat bei Nationalratswahl. Bezirks-SPÖ schafft es kaum ins Parlament. URFAHR-UMGEBUNG. Im schlechtesten Fall könnte Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) aus Walding nach der Nationalratswahl am 29. September die einzige Vertreterin aus dem Bezirk im Parlament sein. "Denn das zweite Mandat der ÖVP im Mühlviertel wackelt", betont Nationalratsabgeordneter Michael Hammer (ÖVP), der nach Plakolm auf Listenplatz zwei im Wahlkreis Mühlviertel steht. Die...

SPÖ-Team: Nationalratsabgeordneter Alois Stöger, Anna Portenkirchner, Martin Seidl und Simon Panholzer | Foto: Alina Viertlmayr
3

SPÖ-Generationswechsel
Martin Seidl soll Nachfolger von Stöger im Nationalrat werden

NAbg. Alois Stöger präsentierte kürzlich die SPÖ-Kandiaten des Bezirks für die Nationalratswahl, die voraussichtlich im September 2024 stattfindet. Auf Listenplatz 2 im Wahlkreis Mühlviertel kandidiert Martin Seidl aus Gallneukirchen. Ihm folgen im Wahlkreis auf Platz 6 Anna Portenkirchner aus Walding, auf Platz 9 Simon Panholzer aus Gallneukirchen und auf Platz 12 Andreas Pawlicek aus Gramastetten. Stöger (63) tritt im Herbst nicht mehr bei der Nationalratswahl an. "45 Jahre sind genug", meint...

Gemeinderat in Gallneukirchen

Hickhack um Hallenbad-Sanierung

Die erste Gemeinderatssitzung, nachdem Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP) die Sanierung des Bades mit Landesgeldern im Zuge der Schulzusammenlegung verkündete, warf viele Fragen auf. GALLNEUKIRCHEN (fog). Die plötzliche Sanierungszusage kurz vor den Wahlen hatte viele überrascht, vor allem die Gallneukirchner Opposition. "Wir bemühen uns schon 10 bis 15 Jahre um die Sanierung des Bads. Wir vermissen das Miteinander, Frau Bürgermeisterin", brachte Grünen-Obmann Andreas Kaindlstorfer gleich zu...

Foto: FF Gallneukirchen

Politisches Hickhack verzögert Planung des Feuerwehrhauses

GALLNEUKIRCHEN (fog). SPÖ und Grüne stimmten der Ausschreibung des Architektenwettbewerbs, der sogenannten Auslobung, für das neue Feuerwehrhaus in der Hans-Zach-Straße nicht zu. SPÖ-Obmann Martin Seidl begründet die Ablehnung des ÖVP-Antrags: Der Auslobungstext sei den Fraktionen von Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP) "nicht rechtzeitig vorgelegt, noch im Bauausschuss behandelt worden". SPÖ und Grüne sind der Ansicht, dass die Ausschreibung des 1,75 Mio. Euro Neubaus im Bauauschuss behandelt...

Beim Weinfest: design. Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser, Vizebürgermeister Kurt Winter, LAbg. Harald Baumgartner, Christine Denkmayr (SPÖ Reichenthal), Bezirksgeschäftsführer Andreas Leitner und SPÖ-Vorsitzender Martin Seidl (v. l.). | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Jubiläumswein bei Fest verkostet

GALLNEUKIRCHEN. Das 10. Weinfest der SPÖ Gallneukirchen fand nach einem kurzen Regenschauer an einem lauen Abend statt. SPÖ-Vorsitzender Martin Seidl, Vizebürgermeister Kurt Winter und der designierte Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser konnten viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch Landtagsabgeordneten Harald Baumgartner. Anlässlich des 100 Jahre Jubiläums im Vorjahr wurde heuer der Jubiläumswein, ein Cuvée aus Blauburger und Cabernet Sauvignon, gestaltet von Weinbau Rudolf Geyer in...

BM Alois Stöger, Sepp Wall-Strasser, Kurt Winter und Martin Seidl (v.l.). | Foto: SPÖ Gallneukirchen
1 3

Wall-Strasser wird Gallneukirchner Vizebürgermeister

Sepp Wall-Strasser soll als Spitzenkandidat der SP Gallneukirchen bei der Gemeinderatswahl 2015 antreten. Ab September übernimmt er das Amt des Vizebürgermeisters. Das wurde beim Stadtparteitag beschlossen. Der jetzte Vizebürgermeister Kurt Winter wird ab Herbst wieder Stadtrat und SP-Fraktionsobmann. GALLNEUKIRCHEN. Stadtparteivorsitzender Martin Seidl begrüßte etwa 100 Teilnehmer im Gasthaus Landerl. Unter den Ehrengästen befand sich Bundesminister und Bezirksparteivorsitzender Alois Stöger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.