martin spitzer

Beiträge zum Thema martin spitzer

Gruppeninspektor Josef Gruber (r.) und Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Martin Spitzer blättern in alten Erinnerungen. | Foto: Alfred Mayer
3

Hartberg: Eine Ära geht zu Ende
GI Josef Gruber: Eine Spürnase hört auf zu „schnüffeln“

Gruppeninspektor Josef Gruber, Mitglied der Kiminaldienstgruppe Hartberg, verabschiedet sich in den Ruhestand. HARTBERG. Mehr als 37 Jahre lang war Gruppeninspektor Josef Gruber Beamter in der Polizeiinspektion Hartberg. Seine große Leidenschaft galt immer dem Kriminaldienst. Mit 1. Dezember verabschiedet sich der „Polizist aus Leidenschaft“ in den wohl verdienten Ruhestand. Für die Woche die passende Gelegenheit, Rückschau auf das bewegte Berufsleben zu halten. Der Prostituiertenmörder „Einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Fahndungserfolg: Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Martin Spitzer (Mitte) gratulierte den Gruppeninspektoren Josef Gruber (r.) und Florian Schantl. | Foto: Alfred Mayer

"Krimi" mit gutem Ausgang
Fahndungserfolg für die PI Hartberg

Zwei Mitglieder der Kriminaldienstgruppe wurden in Zell am Ziller fündig. Bezahlt gemacht hat sich die mehr als 1.000 km lange Dienst-Tagesreise nach Zell am Ziller im Bezirk Schwaz in Tirol für die Gruppeninspektoren Josef Gruber und Florian Schantl, Mitglieder der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Hartberg. „Nach umfangreichen Erhebungen, die uns im Vorfeld unter anderem nach Villach und nach Thannheim in Tirol geführt haben, konnten wir eine 46-jährige rumänische Betreuerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Raten zur Vorsicht: Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Martin Spitzer (Mitte) sowie die Gruppeninspektoren Josef Gruber (r.) und Florian Schantl. | Foto: Alfred Mayer

Die Langfinger haben jetzt Saison

Mit dem früheren Einbruch der Dämmerung häufen sich wieder die Einbrüche. alfred.mayer@woche.at Jede Menge Arbeit haben zurzeit die Gruppeninspektoren Josef Gruber und Florian Schantl von der Kriminaldienstgruppe Hartberg. Der Grund dafür: Seit Mitte Oktober ist es im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen gekommen, betroffen waren unter anderem Objekte in Pinggau, Penzendorf, Löffelbach, Hartberg, Ebersdorf und in Lechen. Verschiedene Tätergruppen „Aufgebrochen werden in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.