Massivholz

Beiträge zum Thema Massivholz

Foto: A-plus
9

Götzendorf an der Leitha
Ein Blick in die Volksschule aus Holz

Die Volksschule Götzendorf bietet helle Klassenräume mit viel Holz zum Lernen - im Innen- und Außenbereich. Das Gebäude wurde vor fünf Jahren in Massivholzbauweise errichtet.  GÖTZENDORF. Holz sorgt in Innenräumen nicht nur für eine angenehme Wärme, sondern verbessert auch das Raumklima. Deshalb wurde die Volksschule Götzendorf nach der Planung des Architektenbüros A-plus 2017 und 2018 in Massivholzbauweise errichtet.  Helligkeit und Wärme für die Kinder Die Holzwände und Holzfußböden im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In sechs Nächten hat DPM das sechsstöckige Hotel "the wood" am Wiener Gürtel nahe des Westbahnhofes in Modulbauweise aufgestellt | Foto: DPM
11

Kirchstettner Unternehmen DPM baut Hotel
"The wood": pro Nacht ein Stockwerk – alle 20 Minuten ein Zimmer

Das erste Wiener Hotel in Vollholz-Modulbauweise wurde von DPM in Kirchstetten produziert und aufgestellt. KIRCHSTETTEN. "Zimmer 401 – Rückkehr aus der Vergangenheit" ist ein französischer Film mit Sophie Marceau. Gar nicht Vergangenheit sondern die Zukunft ist das Hotelzimmer 401 von Leopold Kasseckert. So auch alle seine weiteren Zimmer - die zusammengefügt mit dem ersten, bereits bestehenden Stock – das siebenstöckige Holz-Hotel "The wood" ergeben, das am Wiener Gürtel neben dem Westbahnhof...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Albin Kucher mit Sohn Axel bei der Arbeit: "Wir verarbeiten nur bewusst ausgewählte Bäume." | Foto: Wienerwald Werkstätten

Wienerwald Werkstätten: Vom Baum zum Möbelstück

NEULENGBACH (mh). Albin Kucher ist seit Jahrzehnten Tischler mit Leib und Seele. Seine Liebe zum ehrlichen Handwerk teilt er mit seinem Sohn Axel. Die beiden begleiten jeden Baum vom Wald, über Trocknung, die Verarbeitung in ihrem kleinen Sägewerk bis zur Veredelung in ihrer klassischen Tischlerwerkstatt fernab von Industrieverarbeitung zu hochwertigen Möbeln, Dielenböden und Raumelementen. "Wir haben uns auf Massivholz spezialisiert. Bei uns gibt es keine Möbel aus Spanplatten", sagt Albin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Haus von Familie Pfaffenlehner in Wihlfahtsschlag bei St. Anton an der Jeßnitz besteht zu 99 Prozent aus Holz. | Foto: privat
1 4

Ein Haus komplett aus Holz gebaut

Das Haus eines St. Antoner Bio-Landwirtes besteht zu 99 Prozent aus Holz ST. ANTON. Alois Pfaffenlehner aus Wohlfahrtsschlag bei St. Anton an der Jeßnitz hat im Jahr 2003 seinen Bauernhof komplett neu gestaltet und dabei ausschließlich auf Holz als Baustoff gesetzt. "Ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich damals selbstständig gemacht und Häuser aus Massivholz gebaut und mich so auf diese Idee gebracht. Außer ein paar Schrauben und der Dachisolierung aus Schafwolle besteht unser Haus komplett...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Mit handwerklicher Tradition in der Produktion und dem Einsatz modernster Techniken in der Planung bietet KASON individuelle Einrichtungen zu ausgezeichneten Preisen. | Foto: T. Neumann

Massivholzmöbel-Hersteller KASON baut Vertrieb in Wien und Niederösterreich aus!

Positive Nachricht aus Niederbayern! Mit sofortiger Wirkung übernimmt Herr Tassilo Neumann den Vertrieb in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der gelernte Schreiner mit Master-Abschluss in Produktdesign blickt auf eine vielseitige Erfahrung in den Bereichen Innenausbau und Raumgestaltung zurück. Mit dem Vorhaben „Verstehen – Denken – Herstellen“ freut sich Tassilo Neumann auf die neue Herausforderung und blickt mit viel Optimismus in die Zukunft: „KASON ist ein attraktives und...

  • St. Pölten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.