Mathematik-Miniolympiade

Beiträge zum Thema Mathematik-Miniolympiade

Direktor Nikolaus Stelzer, Simon Eder, Franz Hofer (Mathematikprofessor von Simon Eder), Martin Scharinger und Thomas Krannich (Physikprofessor von Martin Scharinger). | Foto: Foto: BG/BRG Rohrbach

Ein Physik-Mini-Olympiasieger und ein Mathematik-Vizeolympiasieger

ROHRBACH-BERG. Martin Scharinger will verstehen, wie die Welt um ihn herum funktioniert. Deshalb interessiert er sich auch für Physik. Wie hervorragend er sich in diesem Gegenstand auskennt, zeigte sich bei der zehnten Physik-Miniolympiade in Linz, bei der 138 Schüler aus den vierten Klassen aller oberösterreichischen Gymnasien zum physikalischen Wettstreit antraten: Scharinger aus der 4e-Klasse des Rohrbacher Gymnasiums schaffte Platz eins und darf sich bester Physiker dieser Altersgruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.