Ein Physik-Mini-Olympiasieger und ein Mathematik-Vizeolympiasieger

- Direktor Nikolaus Stelzer, Simon Eder, Franz Hofer (Mathematikprofessor von Simon Eder), Martin Scharinger und Thomas Krannich (Physikprofessor von Martin Scharinger).
- Foto: Foto: BG/BRG Rohrbach
- hochgeladen von Karin Bayr
ROHRBACH-BERG. Martin Scharinger will verstehen, wie die Welt um ihn herum funktioniert. Deshalb interessiert er sich auch für Physik. Wie hervorragend er sich in diesem Gegenstand auskennt, zeigte sich bei der zehnten Physik-Miniolympiade in Linz, bei der 138 Schüler aus den vierten Klassen aller oberösterreichischen Gymnasien zum physikalischen Wettstreit antraten: Scharinger aus der 4e-Klasse des Rohrbacher Gymnasiums schaffte Platz eins und darf sich bester Physiker dieser Altersgruppe nennen. Marvin Pürmayr aus der 4.b Klasse erreichte Platz sechs.
Viele Aufgaben zu lösen
"Wir hatten etwa zwei Stunden Zeit, um die Aufgaben und Fragen aus verschiedenen physikalischen Gebieten zu beantworten. Dabei ging es zum Beispiel um Optik oder einen elektrischen Stromkreis. Aber auch ein Pendel mussten wir aufbauen und damit Messungen durchführen", erzählt Scharinger. "Physik hat mich immer sehr interessiert und vielleicht werde ich in drei bis vier Jahren auch an der Oberstufen-Olympiade in diesem Fach teilnehmen." Mit seinem Sieg, der zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte der Miniolympiade an das BRG Rohrbach ging, hat Scharinger auch seinem Physiklehrer Thomas Krannich große Freude bereitet.
Auch in Mathematik stark
Eine Woche zuvor maßen sich die Schüler aller vierten Klassen bei der 27. Mathematik-Miniolympiade in Linz, an der auch sechs talentierte Naturwissenschaftler vom Gymnasium Rohrbach teilgenommen haben. Dabei wurden kreative Problemlösungsstrategien im Bereich der Mathematik abverlangt. Mit einem hervorragenden zweiten Platz kam Simon Eder aus der 4b Klasse, der heuer schon im Volleyball Mühlviertler Meister wurde, nach Hause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.