Matthias Hammer

Beiträge zum Thema Matthias Hammer

Die Trachtenkapelle Dobl lädt zum 49. Konzert. | Foto: Edith Ertl

Konzert der Trachtenkapelle Dobl

DOBL ZWARING. Einen besonderen Hörgenuss verspricht die Trachtenkapelle Dobl bei ihrem 49. Konzert, das am 7. Dezember um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Dobl über die Bühne geht. Am Programm steht klassische und moderne Blasmusik. Mit dabei auch das Dobler Jugendblasorchester. Musikalische Leitung: Matthias Hammer und Franz Scheifler, durch das Programm führt Lukas Portugal.

Im Sonnenblumen-Outfit feierten die Kinder die Vergrößerung des Kindergartens Dobl. | Foto: Edith Ertl
89

Eröffnung Kindergarten Dobl
Altbau, Neubau und Zubau perfekt vereint

DOBL ZWARING. Wir sind froh, sangen die Kinder bei der Eröffnung des Kindergartens Dobl, und das sind wir auch, sagte Bgm. Waltraud Walch. „Durch Aufstockung und Umbau haben wir Platz für alle Kinder, die einen Betreuungsplatz brauchen“. Der Gemeinde gelang der Spagat, ohne zusätzliche Bodenversiegelung Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe und eine weitere Kindergartengruppe zu schaffen. Auf den bestehenden Kindergarten wurde ein Stockwerk so harmonisch aufgesetzt, als wäre der Neubau schon...

Musikalisch spannt die Trachtenkapelle Dobl einen blumigen Bogen. | Foto: Edith Ertl

Konzert der Trachtenkapelle Dobl
Dobler Musikgarten

DOBL ZWARING. Musikalisch führt die Trachtenkapelle Dobl am 7. Dezember in den Musikgarten. Ab 19:30 Uhr erklingt in der MZH Dobl unter der Leitung von Matthias Hammer und Franz Scheifler klassische und moderne Blasmusik, von der Polka bis zu „Bed of Roses“. Mit dabei ist auch das Dobler Jugendblasorchester. Moderation: Norbert Rössler.

Ein Lebkuchenherz gehört für viele zum Dobler Kirta, Veronika Hasewend war das angebotene aber dann doch zu groß. | Foto: Edith Ertl
92

Kirta in Dobl-Zwaring
Beim Dobler Kirta kamen die Leut' z'samm

DOBL ZWARING. Am Sonntag wurde der Dobler Kirta zum Besuchermagnet. Gekauft wurde auch, bei einem hölzernen Kochlöffel wurde Veronika Hasewend fündig. Die Doblerin outete sich als leidenschaftliche Kirtageherin. Eine ordentliche Schneid‘ suchte der Star der Wundschuher Dorfkomödianten Franz Schober und fand das Gesuchte beim Premstätter Marktfieranten Horst Geiger. „Es gehört zur Tradition“, sagte Helmut Payer, der mit seiner Familie durch die kulinarische Meile flanierte. Und tatsächlich ist...

Viel Applaus gab es für das über 30köpfige Gitarrenorchester bei der Eröffnung der Musikschule Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
149

Eröffnung der Musikschule Dobl-Zwaring
Junge Musik belebt historischen Sender

DOBL ZWARING. Das Sendergebäude in Dobl-Zwaring schlägt ein neues Kapitel in seiner bewegten Geschichte auf. Nach dem Museumsverein Sender Dobl bezog jetzt auch die Musikschule die frisch adaptierten Räume im historischen Gebäude. Die Eröffnung wurde zur großen Bühne für die musikbegeisterte Jugend. Um 300.000 Euro sanierte die Gemeinde die Räume, baute WC-Anlagen ein und installierte Doppeltüren und Akustikdecke. Wie glücklich Musikschuldirektorin Michaela Fink, Lehrerteam und Schüler mit der...

Die Trachtenkapelle Dobl bringt einen Querschnitt ihres breiten Repertoires. | Foto: Edith Ertl

Konzert der Trachtenkapelle Dobl

Die Trachtenkapelle Dobl lädt am 7. Dezember um 19:30 Uhr zum Konzert in die Mehrzweckhalle Dobl. Unter der musikalischen Leitung vom Matthias Hammer und Franz Scheifler erklingen musikalische Gustostückerl vom Tanz der Vampire bis zu John Lennon und Paul Mc Cartney. Nach zweijähriger Konzertpause steht das Konzert unter dem Motto: Die Sonne geht auf. Und so eröffnen die Musiker ihr Konzert auch mit dem gleichnamigen Konzertmarsch von Rudi Fischer. Mit dabei ist auch das Jugendblasorchester.

Johann Harrer, Johann Feichtgraber, Waltraud Walch, Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen, Toni Weber und Alois Fötsch am neuen Platz des Kriegerdenkmals in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
84

Neuer Platz für Friedensdenkmäler in Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring wurden zwei Mahnmale für Frieden offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Durch den Bau des Gemeindezentrums musste für das Kriegerdenkmal und der „Flamme des Friedens“ ein neuer Platz gesucht werden. Die beiden Denkmäler haben ihre Bleibe nun neben dem alten Gemeindeamt und wurden von Vikar Norbert Glaser gesegnet. Neben Abordnungen zahlreicher ÖKB-Ortsverbände aus dem ganzen Bezirk nahmen auch die Präsidentin der „Flamme des Friedens“ Herta Margarete Habsburg-Lothringen und ihr...

Geprüfte ÖBV-Stabführer Patrick Wegl, Wolfgang Fink, Matthias Hammer, Markus Kogler, Thomas Lechner, Michael Kniepeiß, Selina Laffer, Herbert Ehmann und Maximilian Uggowitzer.
41

GU-Stabführer legten Bundesprüfung ab

Sie gelten als erfahrene Stabführer, kennen jedes Blasmusik-Instrument und beherrschen mit ihren Musikkapellen Formationen wie die große Wende. Jetzt stellten sich in Wundschuh neun der schritt- und taktangebenden Experten der ÖBV-Prüfung. Die Stabführerprüfung des Österreichischen Blasmusikverbandes gilt als Krönung, ist bundesweit gültig und abverlangt den Kandidaten ein umfangreiches Wissen in Theorie und Praxis sowie die Kenntnis des Dirigierens. Mit dem Marsch „Mein Heimatland“ führten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.