Matura

Beiträge zum Thema Matura

Die Abschlussklasse 2024. | Foto: Bergermayer, Laa

Gebäudetechniker zeigen ihr Können
Reife- und Diplomprüfung an der HTL Standort Zistersdorf

Elf Schüler zeigten am 6.6 und 7.6.2024 anlässlich ihrer Reife- und Diplomprüfung ihr Können rund um die Gebäudetechnik. ZISTERSDORF. An diesen beiden Tagen stand neben der Absolvierung der mündlichen Prüfungen auch die Präsentationen der abgefassten Diplomarbeiten am Programm. Alle davon haben die Aspekte Ökologie und Ökonomie (Biogasnutzung, Wasserstoff als Energieträger, Energieeffizienzsteigerung, …) im Fokus und weisen ein sehr hohes Niveau in der Ausarbeitung und Umsetzungsgüte auf, was...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
3

Matura
Die Absolventen der 8. Klassen am KLG

GÄNSERNDORF. Das Maturajahr 2023/24 ist gelaufen. Stolz präsentieren sich die Absolventen mit ihren Klassenvorständinnen, dem Klassenvorstand und Direktorin Eva Zillinger auf den Maturafotos. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Schüler zeigen ihr Können beim Sommerkonzert KLG bringt Karriere und Schule zusammen

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Lehrer Stefan Gut, Robert Sezemsky,und Adalbert Svec und die Absolventen Simon BERGER, Anika BÖHM, Tobias DÖTZ, Alexander FALLNBÜGL, Marcel GINDL, Anja KUDU, Thomas LACHMAYER, Dennis MEKYNA, Selina MISCHEK, Jan NEFISCHER, Stefan NEUMANN, Lisa POLEDNA, Robin RIEDL, Tobias SCHIEFER, David ZARTL, Tobias ZELLHOFER, Tobias ZOBL.
Florian ZIEGLER fehlt am Bild | Foto: HTL Zistersdorf

Maturanten der HTL Zistersdorf
Die 18 Absolventen des Jahrgangs 2021/22

Am 14. Und 15.6.2022 wurden in Zistersdorf die Reife- und Diplomprüfungen der Abteilung Gebäudetechnik abgehalten. Dabei zeigten vier Damen und 14 Herren in zahlreichen Prüfungen aus allen Themenbereichen der Gebäudetechnik, dass sie das in fünf Jahren erlangte Wissen anwenden können. Zahlreiche Fachfirmen haben bereits ihr Interesse an den 18 Absolventinnen und Absolventen bekundet, da die Ausbildung an der HTL für Gebäudetechnik als praxis- aber auch zukunftsorientiert gilt.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bei "One Last Summer Splash" können MaturantInnen im Sommer 2023 ordentlich auf die Matura anstoßen. | Foto: Summersplash
3

One Last Summer Splash
Summer Splash: Das Comeback der Kult-Maturareise

Paukenschlag: Summer Splash ist 2023 mit einer äußerst exklusiven und sicheren Maturareise mit streng limitierten Plätzen wieder da. Der Andrang zu „One Last Summer Splash“ ist - wenig überraschend - riesengroß. NÖ (red.) „Das wird die exklusivste, luxuriöseste und sicherste Maturareise, die es je gab. Eine komplett neue Dimension von Party und Luxus“, sind sich die Veranstalter sicher. Ein Blick auf die Hotel-Anlagen im Ethra Reserve in Apulien bestätigt dies eindrucksvoll. Exklusivität, Luxus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichinger und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit Maturantinnen | Foto: NLK Schaler
1 Aktion 2

Studien- und Berufswahl
NÖ-Beratungsscheck für Maturanten

NÖ Beratungsscheck für niederösterreichische Maturantinnen und Maturanten; LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Wir wollen optimale und gut überlegte Studien- und Berufswahl ermöglichen NÖ. Das Ende der Schulzeit geht mit einschneidenden Veränderungen im Leben einher. Die jungen Menschen stehen vor wichtigen Entscheidungen: etwa, ob sie zur weiteren Ausbildung an eine Universität oder an eine Fachhochschule gehen oder ob sie gleich direkt in das Berufsleben einsteigen wollen. Eine wichtige...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nazia Narari aus Gänserndorf will an der WU Wien studieren. | Foto: START-Stipendien

Konrad Lorenz Gymnasium
Matura mit Migrationsgeschichte

GÄNSERNDORF. Acht START-Stipendiaten haben heuer erfolgreich die Matura in Niederösterreich absolviert, darunter auch Nazia Narari aus Gänserndorf. Die gebürtige Afghanin lebt bereits seit fast 15 Jahren in Gänserndorf und besuchte das Konrad Lorenz Gymnasium. Als START-Stipendiatin engagierte sich Nazia ehrenamtlich beim Verein IGASUS (Interessensgemeinschaft der afghanischen Studierenden und SchülerInnen), gab Nachhilfe und besuchte Workshops zu politischen Themen wie Demokratie und Fake...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Durchstarten mit der Berufsreifeprüfung am BFI NÖ. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ
Jubel – Maturanten absolvieren Abschlussprüfungen

Weiterbildung, check: Erfolgreiche Maturanten am BFI NÖ NÖ. Lernen, lernen und nochmals lernen – und dann, wenn alle Prüfungen absolviert wurden, ist die Freude groß. So ergeht es derzeit den Maturanten, die in den vergangenen Wochen am BFI Niederösterreich erfolgreich ihre Abschlussprüfungen absolviert haben. Mit den aktuellen Erfolgsquoten bestätigt das Berufsförderungsinstitut erneut seine Vorreiterrolle am heimischen Bildungsmarkt: „Durch die umfassende Begleitung unserer KundInnen via...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oft ist die Lehrabschlussprüfung Grundlage für eine spätere Selbstständigkeit. | Foto: archiv/KK

Lehrlinge: Matura geschafft - was aber jetzt?

Immer mehr Jugendliche machen erst die Matura und dann eine Lehre NÖ. Lange hat man auf das Ziel Matura hingearbeitet. Doch kaum erreicht, stellt es sich als neuer Anfang heraus und die Maturantinnen und Maturanten vor die Frage: „Matura, was nun?“ Das Wichtigste vorweg: Die Überlegungen, was man nach der Matura machen wird, sollten schon lange vor der Matura einsetzen. Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Freundinnen und Freunden oder Berufs- und Bildungsberatern können dabei...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
Star DJ Steve Aoki meets Mr. Summer Splash Didi Tunkel | Foto: Splashline
2

Summer Splash hebt mit Austrian Partyflieger ab

193 MaturantInnen „fliegen“ in 11.000 Metern Höhe „voll auf Summer Splash“ 12.000 österreichische MaturantInnen bei größter Maturareise Europas Sensationeller Auftakt. Mit einem geschichtsträchtigen noch niemals dagewesenen Ereignis hat für 193 MaturantInnen die Woche ihres Lebens begonnen. Freitag Abend startete der Austrian Partyflug vom Flughafen Wien zu Summer Splash, der größten Maturareise Europas. An Bord des Austrian Fluges nach Antalya an der türkischen Mittelmeerküste feierten 193...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.