Matura

Beiträge zum Thema Matura

Foto: Foto Langhans
2

Wieder vereint
Launiges 25-jähriges Maturatreffen in Fürstenfeld

Am 01. Juli feierten über 30 ehemalige Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld vom Jahrgang 1998 das 25. Jubiläum ihres erfolgreichen Schulabschlusses. Zu diesem besonderen Tag waren auch die ehemaligen Lehrkräfte bzw. Klassenvorstände OStR. Prof.i.R. Mag. Rudolf Hudax (8b), OStR. Prof.i.R. Mag. Heinz Radl, OStR. Prof. i.R. Mag. Walther Ryziensky, sowie OStR. Prof.i.R. Mag. Anton Falk (8c) als Ehrengäste erschienen. Mag. Anton Falk übernahm die Rolle des "Guide" und führte die...

Insgesamt 36 Absolventen freuten sich im Rahmen der Maturaverabschiedung ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen nehmen zu können. | Foto: Langhans Fürstenfeld
3

Fürstenfelds Gymnasiasten haben die Matura in der Tasche

36 Absolventen des BG/BRG Fürstenfeld durften ihre Maturazeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. Zur feierlichen Maturantenverabschiedung des BG/BRG Fürstenfeld in der Stadthalle begrüßte Direktor Martin Steiner neben den 36 Absolventinnen und Absolventen und ihren stolzen Familien auch Bürgermeister Franz Jost sowie zahlreiche Bürgermeister aus den Heimatgemeinden der erfolgreichen jungen Damen und Herren. Der Direktor konnte eine erfreuliche Bilanz dieser „besonderen Matura“ ziehen und...

Viel gerühmtes Österreich: Am Nationalfeiertag sollte jenen Menschen gedankt werden, die den Staat mit ihrer Arbeit am Leben halten - das finden zumindest diese Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld.

Dankbarkeit aufs Jahr verteilt

REPORTAGE: Was bedeutet der Nationalfeiertag für die Jugend der Region? Die WOCHE hat sich im BG/BRG Fürstenfeld umgehört. Vierte Stunde in der Maturaklasse des BG/BRG Fürstenfeld. Am Stundenplan: Geschichte mit Prof. Karl Kogelnik. Thema: der bevorstehende österreichische Nationalfeiertag. Doch wer jetzt an das Basteln von Rot-weiß-roten Fähnchen, Wappenkunde, oder das Singen der Bundeshymne mit anschließendem Hissen der Fahne denkt, mit der am 26. Oktober der Unterzeichnung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.