Matura

Beiträge zum Thema Matura

Foto: Foto Langhans
2

Wieder vereint
Launiges 25-jähriges Maturatreffen in Fürstenfeld

Am 01. Juli feierten über 30 ehemalige Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld vom Jahrgang 1998 das 25. Jubiläum ihres erfolgreichen Schulabschlusses. Zu diesem besonderen Tag waren auch die ehemaligen Lehrkräfte bzw. Klassenvorstände OStR. Prof.i.R. Mag. Rudolf Hudax (8b), OStR. Prof.i.R. Mag. Heinz Radl, OStR. Prof. i.R. Mag. Walther Ryziensky, sowie OStR. Prof.i.R. Mag. Anton Falk (8c) als Ehrengäste erschienen. Mag. Anton Falk übernahm die Rolle des "Guide" und führte die...

Steirische Schülerinnen und Schüler schnitten im Bundesländervergleich überdurchschnittlich ab. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
Aktion 3

Bestnoten in Deutsch
So schnitt die Steiermark bei der Zentralmatura ab

Die Zentralmatura 2022 ist geschafft und die Ergebnisse sind aus steirischer Sicht durchaus erfreulich, denn die heimischen Maturantinnen und Maturanten schnitten in diesem Jahr sehr gut ab - insbesondere in Deutsch.  STEIERMARK. Die steirischen AHS-Maturantinnen und Maturanten konnten die höchste Anzahl an "Sehr gut" und die zweitgeringste Anzahl an "Nicht genügend" in Deutsch erreichen. In Englisch haben die AHS-Kandidatinnen und Kandidaten bei den "Sehr gut" den dritten Platz erreicht. Bei...

Anzeige
Die Firmenzentrale in St. Johann in der Haide: Zahlreiche Auszeichnungen bestärken die Teubl Gruppe in ihrem Streben nach Innovation. | Foto: teubl
2

Teubl Gruppe
Die Führungskräfte von morgen werden in St. Johann/Haide ausgebildet

Wenn mehr als 300 Mitarbeiter an einem Strang ziehen, kommt Großartiges dabei heraus. Die Teubl Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in der Haide stellt seit Jahrzehnten einen der größten Arbeitgeber der Region dar. Seit jeher wird im Hause Teubl ein Hauptaugenmerk auf die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter gelegt. „Bei uns haben alle jungen Talente die Chance, in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche zu schnuppern und somit ihr volles Potential auszuschöpfen. Und wir werden täglich in...

Anzeige
Colle Benefits und tolle Lehrberufe bei Ringana. | Foto: Ringana

Karriere mit Lehre
Lehrlingsoffensive bei Ringana

Starte eine Lehre bei einem österreichischen Vorzeigeunternehmen. Ringana bietet Lehrlingen eine exzellente Ausbildung, bei der Qualität, Service und Trendsetting großgeschrieben werden. Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und gepaukt? Du möchtest dich nun neuen Herausforderungen stellen, Erfahrungen sammeln und Spaß haben? Du möchtest in einem Unternehmen starten, das nachhaltig, fair und modern agiert? Dann ist eine Ausbildung bei Ringana, einem der top österreichischen Unternehmen,...

Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Jedikräfte für alle, die es brauchen

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Pünktlich zum "Star Wars Day" packen Densi und Bernhard ihre verbalen Lichtschwerter aus und besprechen die Themen der Woche. Der Grazer Bierprozess ist derzeit in aller Munde, genauso wie die Rückkehr der schriftlichen und mündlichen Zentralmatura: "Haut's rein Maturant:innen, ihr packt das!" Tribut...

Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

Anzeige
Informatik bis Sport: Verschiedene Schwerpunkte erwarten dich im Gymnasium Hartberg. | Foto: KK
2

Gymnasium Hartberg
Sport, Informatik, Sprachen und vieles mehr

Das Gymnasium Hartberg lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und deren Eltern herzlich ein, das Gymnasium näher kennenzulernen. Vom Sport (Fußball, Volleyball, Tennis, Schilauf, Leichtathletik und Polysport) über Informatik und Laborunterricht bis hin zu Sprachen (Spanisch, Italienisch, Französisch oder Latein) und Musik bzw. Kunst und Design - sowohl in der Unter- wie auch in der Oberstufe, werden ein breitgefächertes Angebot und verschiedene Schwerpunkte geboten. Schulrundgang...

80 Aussteller präsentierten bei der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.
1 Video 27

8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg (+ Video)
Bildungshungrige kamen in Hartberg auf den Geschmack

80 Aussteller präsentierten heuer bei der 8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg die Job- und Ausbildungsvielfalt in der Region Hartberg. HARTBERG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht die Hartberger Bildungs- Und Berufsmesse heuer zum 8. Mal in alter Frische und bewährter Form in der Stadtwerke-Hartberg Halle über die Bühne. Diesmal allerdings unter Einhaltung der 2 G-Regel. "Für Schüler galt- ebenso wie im Rahmen des Unterrichts der Ninja Pass", wie Organisatorin Anita Nagy betonte. Rund...

Die ausgezeichneten Maturanten des Gymnasiums Hartberg mit Dir. Reinhard Pöllabauer und den Klassenvorständen. | Foto: Alfred Mayer
7

Gymnasium Hartberg
Hartberger Gymnasiasten zeigten reife Leistungen

95 Schüler traten am Gymnasium Hartberg zur Reifeprüfung an. 91 Kandidaten haben die Reifeprüfung bestanden, davon 26 mit ausgezeichnetem und 14 mit gutem Erfolg, also 43,95 Prozent mit einem Prädikat. Als Vorsitzender der Reifeprüfungskommission gratulierte Dir. Reinhard Pöllabauer, zu den weiteren Gratulanten zählten die Klassenvorstände Dagmar Fidler, Ursula Liebich, Diana Groß, Maria Gaulhofer und Franz Dopona sowie die Vorsitzende des Elternvereins Petra Brunner. Ebenfalls unter den...

Auch wenn die Klassen heuer oft leer standen, arbeiten die Maturanten des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld auf Hochtouren für die Prüfungen. | Foto: KK
Aktion 4

Mit Umfrage
"Die Matura ist sicher nicht geschenkt"

Maturanten in Hartberg-Fürstenfeld starten in ihren Matura-Monat. Die WOCHE hat sich erkundigt, wie die Reifeprüfungen heuer ablaufen und wie es den Schülerinnen und Schülern in dieser besonderen Zeit ergeht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Die Stimmung ist generell gut", beschreibt Marco Fasching aus Hainersdorf die aktuelle Situation. Er ist einer von 16 Maturanten der BHAK Fürstenfeld, die in Kürze ihre Matura absolvieren. Die Vorbereitungen in der Schule laufen auf Hochtouren. Seit dieser Woche...

Insgesamt 36 Absolventen freuten sich im Rahmen der Maturaverabschiedung ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen nehmen zu können. | Foto: Langhans Fürstenfeld
3

Fürstenfelds Gymnasiasten haben die Matura in der Tasche

36 Absolventen des BG/BRG Fürstenfeld durften ihre Maturazeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. Zur feierlichen Maturantenverabschiedung des BG/BRG Fürstenfeld in der Stadthalle begrüßte Direktor Martin Steiner neben den 36 Absolventinnen und Absolventen und ihren stolzen Familien auch Bürgermeister Franz Jost sowie zahlreiche Bürgermeister aus den Heimatgemeinden der erfolgreichen jungen Damen und Herren. Der Direktor konnte eine erfreuliche Bilanz dieser „besonderen Matura“ ziehen und...

Die 18 Maturanten der HTL Fürstenfeld feierten ihren erfolgreichen Abschluss, Jahrgangsvorständin Jasmin Zirngast gratulierte. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfeld
HTL Maturanten hissten die "weiße Fahne"

18 Absolventen der HTL Fürstenfeld konnten bei einer feierlichen Verabschiedung ihre Diplom- und Reiseprüfungszeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. An der HTL Fürstenfeld, einem dislozierten Standort der HTBLA Weiz mit Schwerpunkt Maschinenbau mit Vertiefung Mechatronik, wurde nach Abschluss der Reifeprüfungen für den bisher achten Maturajahrgang die "Weiße Fahne" gehisst. Jahrgangsvorständin Jasmin Zirngast und das Lehrerkollegium überreichten im Beisein der stolzen Familien den 18...

Glückwünsche: Direktorin Eva-Maria Gruber gratulierte mit Jahrgangsvorständin Astrid Zoccali, Elternvertreterin Monika Wallner und Bürgermeister Franz Jost zu zahlreichen Auszeichnungen und Guten Erfolgen. | Foto: KK

Fürstenfeld
Maturantenverabschiedung und Zeugnisübergabe an der BHAK Fürstenfeld

16 Maturantinnen und Maturanten freuten sich im kleinen, aber festlichen Rahmen ihre Diplomzeugnisse entgegen nehmen zu können. FÜRSTENFELD. Abschied mit Freudentränen: In festlichem Rahmen nahmen 16 Maturantinnen und Maturanten der BHAK Fürstenfeld ihre Matura- und Diplomzeugnisse in der Stadthalle entgegen. Zur Feier im kleinen Kreis freuten sich Direktorin Eva-Maria Gruber, Jahrgangsvorständin Astrid Zoccali und Elternvertreterin Monika Wallner neben den engsten Familiemitgliedern und dem...

Für die 3. Klassen der HLW Hartberg geht es in den Endspurt, bereits nächsten Freitag ist Schulschluss. Dann beginnt für viele das 3-monatige Praktikum. | Foto: HLW Hartberg
6

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Schüler drücken wieder die Schulbank

Die WOCHE hat sich umgehört wie die erste reguläre Schulwoche nach der Corona-Pause in den Schulen des Bezirks verlaufen ist. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Überdimensionale bunte Legobausteine weisen den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Blumau den Weg ins Schulgebäude und sorgen spielerisch für den nötigen Abstand. Seit kurzem sind die Türen der Schulen im Bezirk wieder geöffnet. Volksschüler, Unterstufen- und NMS-Schüler und Maturanten sind wieder im Schulalltag angekommen – der sieht...

Ab November startet an der Gartenbauschule Großwilfersdorf ein neuer Speziallehrgang zum Gärtner. Gewählt werden kann zwischen den beiden Schwerpunkten Zierpflanzenbau/Floristik und Baumschulwesen/Landschaftsgestaltung. | Foto: Gartenbauschule Großwilfersdorf
3

Gartenbauschule Großwilfersdorf
Ein Speziallehrgang gegen den Fachkräftemangel

Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg: Ab November startet an der Gartenbauschule Großwilfersdorf ein neuer Speziallehrgang zum Gärtner. GROSSWILFERSDORF. "Die Lehrlinge in der dualen Ausbildung gehen zurück und mit ihnen auch die ausgebildeten Fachkräfte", bringt es Direktor Franz Patz von der Gartenbauschule Großwilfersdorf auf den Punkt. 160 Anmeldungen verzeichnete die Gartenbauschule Großwilfersdorf noch im Schuljahr 2017/2018. Im vergangenen Jahr waren es 140. Für das kommende Schuljahr...

Erfolgreich bestanden
Fünf Kameraden aus dem Bereich Fürstenfeld legten Feuerwehrmatura ab

Aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld stellten sich eine Kameradin und vier Kameraden der Feuerwehren in der Feuerwehr-und Zivilschutzschule Lebring dem Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, welches auch die "Feuerwehrmatura" genannt wird. Sie ist die höchste Leistungsprüfung welche nach bundeseinheitlichen Richtlinien durchgeführt wird, wie Brandrat Gerhard Engelschall, als Verantwortlicher im Bereichsverband Fürstenfeld anmerkt. Die Wehrkameraden LM Marco Moser von der...

83

Maturaball BHAK/HTL Fürstenfeld
Maturanten feierten wie die Götter

Unter dem Motto "Kampf der Götter" fand der bereits siebente gemeinsame Maturaball der BHAK und HTL Fürstenfeld in der Stadthalle Fürstenfeld statt. Nach der schwungvollen Polonaise eröffneten BHAK-Direktorin Eva Maria Gruber und Gottfried Purkathofer, Direktor der HTBLA Weiz, den Ball. Unter den Ehrengästen befanden sich auch Bürgermeister Franz Jost und Vizebürgermeister Johann Rath sowie NAbg. Christian Schandor. Für die insgesamt 45 Maturanten, die gemeinsam mit den vielen Besuchern bis in...

Traten ins Pedal: Bei der Hartberger Bildungs- und Berufsmesse 2018 gaben Jugendliche bei der Suche nach ihrem Berufs- und Ausbildungswunsch Vollgas!
33

Hartberger Bildungs- und Berufsmesse 2018
Mit "Vollspeed" zum Traumberuf in der Region

HARTBERG. Welche Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten sich in der Region auftun, zeigte einmal mehr die Hartberger Bildungs- und Berufsmesse, die heuer bereits zum sechsten Mal an zwei Tagen in der Hartberghalle über die Bühne ging.  "Es wurrlt so richtig in der Hartberghalle", freute sich Bürgermeister Marcus Martschitsch, darüber, welch großen Anklang die Hartberger Bildungs- und Berufsmesse auch dieses Jahr bei den Schulen, Ausbildungsbetrieben, Eltern und Jugendlichen gefunden hatte....

HAK Maturanten 2017 mit Michaela Kirisits (4, v. li.) und Jasmin Pausackl (M.) mit Dir. Fritz Pack, Barbara Hauswiesner und Marianne Schönbacher. | Foto: KK

BHAK verabschiedete seine Absolventen

In der Aula des Bundesschulzentrums in Hartberg bekamen 19 Schüler des Maturajahrgangs Bundeshandelsakademie (BHAK), bei einer feierlichen Verabschiedung, ihre Reife- und Diplomzeugnisse überreicht. Prüfungsvorsitzende Barbara Hauswiesner, Direktorin der BHAK Weiz, zeigte sich sehr zufrieden, die Leistungen seien durchwegs ausgezeichnet gewesen. Die Zentralmatura sei eine gute Sache, sie mache die Ergebnisse vergleichbar, ergänzte sie. Direktor Fritz Pack und Jahrgangsvorsitzende Marianne...

Die 16 Ausgezeichneten mit ihren Klassenvorständen und der Prüfungsvorsitzenden Christine Pichler (M.). | Foto: KK

Zwei „Weiße Fahnen“ bei BAfEP-Matura 2017

Die 82 Schülerinnen, die in diesem Jahr zur Reifeprüfung an der BAfEP (Bundesanstalt für Elementarpädagogik) angetreten sind, zeigten bei dieser hervorragende Leistungen. In der 5A und 5C Klasse schafften alle die Prüfungen, die beiden Klassen konnten somit die „Weiße Fahne“ hissen. Die frischgebackenen Maturantinnen bekamen dafür verdientermaßen die Reifeprüfungszeugnisse in der Aula des Bundesschulzentrums überreicht. Schulleiter Johannes Steinbauer betonte stolz, dass die beiden weißen...

Bravouröse Leistungen: Die Kandidatinnen der HLW Hartberg mit Prüferinnen, Fachvorstand und Direktion nach dem Prüfungsessen.
1 29

HLW Schülerinnen kochten ihre Gäste ein

Zu Tisch: Prüfungsessen der HLW Hartberg wurde zum Augen- und Gaumenschmaus. 17 Kandidatinnen der vierten Klasse der HLW Hartberg stellten sich an drei Tagen der praktischen Vorprüfung zur Matura in den Bereichen Küche- und Restaurantmanagement. Dazu waren zahlreiche Gäste in den neuen Speisesaal der Schule geladen, wo ihnen ein viergängiges Menü serviert wurde. Kritisch verfolgt von den Prüferinnen Johanna Derler, Helga Spitzer, Friederike Gamperl und Monika Hammer, waren dieses Jahr auch...

Viel gerühmtes Österreich: Am Nationalfeiertag sollte jenen Menschen gedankt werden, die den Staat mit ihrer Arbeit am Leben halten - das finden zumindest diese Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld.

Dankbarkeit aufs Jahr verteilt

REPORTAGE: Was bedeutet der Nationalfeiertag für die Jugend der Region? Die WOCHE hat sich im BG/BRG Fürstenfeld umgehört. Vierte Stunde in der Maturaklasse des BG/BRG Fürstenfeld. Am Stundenplan: Geschichte mit Prof. Karl Kogelnik. Thema: der bevorstehende österreichische Nationalfeiertag. Doch wer jetzt an das Basteln von Rot-weiß-roten Fähnchen, Wappenkunde, oder das Singen der Bundeshymne mit anschließendem Hissen der Fahne denkt, mit der am 26. Oktober der Unterzeichnung des...

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Start in eine Erfolgskarriere: 19 Absolventen der HAK Fürstenfeld erhielten ihre Reife- und Diplomzeugnisse.
17

HAK Fürstenfeld ist um 19 Absolventen reicher

19 Maturanten nahmen in der Stadthalle Fürstenfeld ihre Reife- und Diplomzeugnisse entgegen. "American Dream" lautete das Motto des Maturaballes, den die Schüler der HAK Fürstenfeld vor einigen Monaten feierten. Nun durften die Absolventen in der Stadthalle Fürstenfeld ihre hart verdientes Reife- und Diplomzeugnisse in Empfang nehmen. Von 19 Maturanten erreichten drei einen ausgezeichneten und vier einen guten Erfolg. "Mit der bestandenen Matura habt ihr ein gutes Fundament für ein Studium oder...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.