Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Die Absolventen freuten sich über tolle Erfolge. | Foto: KK
2

Unsere Maturanten
Tolle Leistungen am BG/BRG Knittelfeld gefeiert

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Knittelfeld wurden von Direktor Jörg Ladstätter und Co. verabschiedet. KNITTELFELD. Unter anderem Bürgermeister Harald Bergmann, Pfarrer Rudolf Rappel und Elternvereins-Obfrau Martina Gollner ließen sich heuer die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten am Gymnasium Knittelfeld nicht entgehen. Zeugnisse überreicht Begrüßt wurden die Besucher von Direktor Jörg Ladstätter, der sich über tolle Erfolge seiner Schülerinnen und Schüler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schülerinnen und Schüler der 8A-Klasse. | Foto: Hruby
80

Unsere Maturanten
Absolventen des BG/BRG Judenburg wurden gefeiert

Die Reifeprüfung am Gymnasium Judenburg wurde für 44 Schülerinnen und Schüler zur Erfolgsgeschichte. JUDENBURG. Mit einem großen Festakt wurden am vergangenen Freitag die Absolventen des BG/BRG Judenburg verabschiedet. 47 Schülerinnen und Schüler sind dort zur Reifeprüfung angetreten, 44 haben bestanden. Die Zeugnisse wurden von den Klassenvorständen Anna Berger, Michael Strasser und Michael Kurzemann überreicht. Tolle Bilanz Direktorin Ursula Schriefl zog zum nahenden Ende des Schuljahres eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maturantinnen und Maturanten der HAK Judenburg mit Direktorin Sonja Hofer (l.). | Foto: KK
2

Unsere Maturanten
Ausgezeichnete Leistungen an der HAK Judenburg

Die Absolventinnen und Absolventen der HAK Judenburg und der HAS Judenburg konnten nach einer "normalen Matura" ihre Abschlusszeugnisse abholen. JUDENBURG. Endlich gab es für die Maturantinnen und Maturanten wieder so etwas wie Normalität. Nach zwei Jahren konnte neben der schriftlichen heuer auch die mündliche Reife- und Diplomprüfung wieder durchgeführt werden. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Diplomarbeiten vor Publikum präsentieren. Tolle Leistungen Von 52 Absolventinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Roland Balog ist unerwartet verstorben. | Foto: KK
2

HTL Zeltweg
Tiefe Trauer um beliebten Pädagogen

Der Abteilungsleiter für Maschinenbau an der HTL Zeltweg, Roland Balog, ist am Donnerstag völlig überraschend verstorben. MURTAL. Völlig überraschend ist am Donnerstag Roland Balog verstorben. Er war Pädagoge und Abteilungsvorstand für Maschinenbau an der HTL Zeltweg. Nur einen Tag zuvor hat er im Rahmen der Maturantenverabschiedung noch eine launige Rede gehalten und dabei auch schon einen Ausblick bis ins Jahr 2035 gemacht. "Jetzt reißt er durch seinen Tod ein großes Loch in die Schule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die 59 MaturantInnen mit Partnern marschierten zur Polonaise.  | Foto: Gerald Dreisiebner
2 128

Bildergalerie
Maturaball BG/BRG Ball Weiz

Endlich war es wieder so weit – der diesjährige Maturball ging über die Bühne!Am 21. Mai 2022 entführten die 59 MaturantInnen in das aufregende Leben der Geheimagenten. Ob James Bond oder Ethan Hunt, alle kennen sie, alle lieben sie....... Unter dem Motto „Mission Matura – Lizenz zum Absch(l)uss“ wurde der Maturaball in der Stadthalle Weiz abgehalten. Nach der Polonaise, einstudiert von der Tanzschule Rath, warteten verschiedene Bars, Unterhaltungs- und Tanzmöglichkeiten auf die Besucher. Für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
99

Bildergalerie
HAK Ball Weiz in Sinabelkirchen

Unter dem Motto "Police Academy" feierten die Schülerinnen und Schüler der HAK Weiz ihren Maturaball in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen. Direktor Mag. Thomas Wagenhofer zeigte sich erfreut darüber, dass der Ball trotz Verschiebung nun stattfinden konnte. Besser spät als nie. Mit abwechslungsreicher Musik begleitete die Band "Christian Strommer und seine Top 4" durch die Nacht und sorgte damit für tolle Stimmung auch auf der Tanzfläche. Für die Party-Tiger ging es in der Disco laut zu....

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
Eine Schülerin aus der HAK Judenburg gibt Einblicke über die Maturaentscheidung. | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 2

Interview Murtaler Maturantin
"Wir müssen zurück in die Normalität"

Die mündliche Matura ist wieder verpflichtend. Viele Schüler kritisieren diese Entscheidung, andere akzeptieren sie. Wir haben mit einer Maturantin der HAK Judenburg darüber gesprochen. MURTAL. In den vergangenen beiden Jahren war die mündliche Matura freiwillig. Nun ist es fix: Für heuer gibt es zwar ebenfalls diverse Erleichterungen, allerdings soll die mündliche Reifeprüfung wieder verpflichtend sein. Die Landesschulsprecherin und Schülerorganisationen kritisiert dieses Vorgehen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Sieben junge Erwachsene nahmen an der Umfrage der WOCHE teil - Die Matura kann kommen. | Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Matura zur Corona-Zeit

Maturantinnen und Maturanten im Bezirk Deutschlandsberg erzählen von ihrem aktuellen Alltag. Wie geht es den jungen Erwachsenen kurz vor ihrer Reifeprüfung im Schatten der Pandemie? DEUTSCHLANDSBERG. Man kann sich als Außenstehender nur schwer vorstellen, wie sich die 18-19-Jährigen aktuell fühlen müssen. Die größte Prüfung der letzten Jahre steht vor der Tür – und das zu einer Zeit, in der entspannender Ausgleich in der Freizeit nur eingeschränkt möglich ist. Die WOCHE hat an allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.