Mautner Sportplatz

Beiträge zum Thema Mautner Sportplatz

Volles Programm am Tag der offenen Speichertür

Volles Programm am Tag der offenen Speichertür Anlässlich der „Dachgleiche“ des Speicherbeckens lädt Wien Kanal zum Tag der offenen Speichertür (Freitag, 17. April, 14 bis 18 Uhr und Samstag, 18. April, 10 bis 18 Uhr). Programm für Freitag: 14.00 Jonglage 14.30 MA 49 - Forstarbeiterwettkampf 15.00 Der stärkste Kanalarbeiter 15.30 Bike Trial Show 16.00 Karl der Kanalarbeiter 16.30 Rettungshunde 17.00 Jonglage 17.30 Freerunners Show ------------------------------------------...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
96

Tag der offenen Speichertür bei einem der größten Kanalprojekte Europas

Tag der offenen Speichertür bei einem der größten Kanalprojekte Europas Wiens Unterwelt feiert Dachgleiche Es ist der letzte und zugleich wichtigste Puzzlestein im modernsten Kanalnetz Europas – die Errichtung zweier Transportkanäle und eines riesigen unterirdischen Speicherbeckens in Simmering. Letzteres fasst 28,5 Millionen Liter Abwasser - das entspricht 200.000 vollen Badewannen – und ist fast fertig. Anlässlich der „Dachgleiche“ des spektakulären Umweltprojektes, das weitest gehenden...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Nach Bauende wird hier nur noch ein moderner Flutlicht Sportplatz an das große Speicherbecken darunter erinnern
17

Hightech unter dem Sportplatz

Bezirk und Stadt Wien präsentierten das Großprojekt "Kanal neu" für Simmering am Mautner Sportplatz in der Haidestraße 10. Immer wieder kam es in der jüngeren Vergangenheit vor, dass Keller und Straßen bei Starkregen überflutet wurden. Das Kanalnetz konnte die gigantischen Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Teile Simmerings waren "Land unter", der Schaden enorm. Größtes Kanalprojekt Europas Umweltstadträtin Ulli Sima: "Die zwei neuen Transportkanäle und das große Speicherbecken unter dem...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Simmeringer Zahl der Woche 39/2013

22 Millionen Liter Wasser fasst das Staubecken, das unter dem Mautner Sportplatz gebaut wird. Das entspricht 13 Becken des Simmeringer Freibads. Zwei Pumpen sorgen dafür, dass es in 20 Stunden entleert wird.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.