McDonalds

Beiträge zum Thema McDonalds

Am bisherigen Standort in der Aubauerstraße 15 entsteht derzeit ein neues McDonald’s Restaurant: Franchisenehmer Christian Krainz vor dem Pop-up Restaurant, das zur Überbrückung der Bauzeit dient. | Foto: McDonald's Österreich
3

Während des Umbaus in Gmunden
McDonald’s begrüßt Gäste im Pop-up Restaurant

Am bisherigen Standort in der Aubauerstraße 15 entsteht in Gmunden derzeit ein neues McDonald’s Restaurant mit nachhaltigen Gebäudestandards. Die Eröffnung des zweistöckigen Neubaus von Franchisenehmer Christian Krainz ist für Sommer 2025 geplant. GMUNDEN. Bis dahin überbrückt ein McDonald’s Pop-up-Restaurant die Bauzeit und ist ab sofort geöffnet. Dieser "hippe Containerflair" kommt damit nun erstmals im Salzkammergut zum Einsatz. Es steht einem gewohnten McDonald’s Restaurant in nichts nach:...

5

Müllsammelaktion Altmünster
„Hui statt Pfui“ 2023

Für die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster ist es nicht nachvollziehbar, warum der „bequeme“ Weg der Müllentsorgung durch´s Autofenster gewählt wird!Ein Teil der Jugendgruppe und der Aktivmannschaft trafen sich trotz Regenwetter, am Samstag, um bei der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ teilzunehmen. Die Straßenränder „Auf der Edt", Hatschekstraße und Kinderdorfstraße waren die Ziele der Jugendgruppe. Der Bereich rund um die Hatschekstraße war von weggeworfenem Müll besonders verschmutzt. „Es...

Ford und McDonald‘s nutzen Kaffee-Reststoffe für den Bau von Fahrzeugteilen.  | Foto: Ford
1 3

Ford macht aus Kaffeebohnen Fahrzeugteile

Ford kooperiert nachhaltig mit McDonald’s: Bestandteile von Kaffeebohnen bekommen in Fahrzeugteilen wie zum Beispiel Scheinwerfergehäusen eine neue Aufgabe. Langlebige KaffeebohnenhautBeim Rösten von Kaffee fallen große Mengen an getrockneter Haut der Bohnen an. Das langlebige Material wird erwärmt, mit Kunststoff und anderen Zusätzen vermischt und in Verbundmaterial umgewandelt, das die qualitativen Anforderungen für viele Fahrzeugteile erfüllt. Durch die neuartige Bauweise wird unter anderem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.