Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Bildungsberater Mag. Johann Jury, Direktor MMag. Erwin Theuermann, Mag. Dr. Claudia Lamb, Maximilian Faller, Anna Maric, DI Bernhard Keber und Marcel Pließnig freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen.
18

Viele Besucher am Open Day der HAK Spittal
Fit für die digitale Zukunft

Als „Schule der Zukunft“ präsentierte sich die BHAK/BHAS/HTL Spittal am „Open Day“ unter den Leitmotiven: * Digital gestalten * Unternehmerisch denken * International handeln   Das innovative Ausbildungskonzept der Praxis-Handelsschule mit einer Kombination aus drei Jahren HAS und einer Lehre bei den Kooperationsbetrieben in Handwerk, Handel, Gewerbe, Gastronomie und öffentlicher Verwaltung wurde von den Besuchern sehr interessiert aufgenommen.Mit neu gewonnenen Kooperationsbetrieben blickt man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher

Startschuss für die erste HTL-Klasse in Spittal

Heute ist es so weit. 25 HTL-SchülerInnen des Fachbereichs Mechatronik beginnen ihre Ausbildung. Nach langjährigen Bestrebungen um eine Verbesserung der technischen Ausbildung in der Region Oberkärnten ist es den Beteiligten gelungen, in Spittal/Drau ab diesem Schuljahr einen Ausbildungsschwerpunkt Mechatronik mit fachspezifischer Vertiefung Informationstechnik anzubieten. Die Zusammenarbeit der beiden Schulen HTL1 Klagenfurt und HAK Spittal macht es möglich, eine ausgelagerte Klasse in Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
4

Hak und HTL gehen Kooperation ein

Schüler müssen weniger oft pendeln und haben Chance auf Mechatronik-Ausbildung im Bezirk. SPITTAL (ven). Nach jahrelangem Tauziehen und Wunsch seitens der Wirtschaft ist es nun soweit: Die Hak Spittal kooperiert mit der HTL für Mechatronik in Klagenfurt. Oberkärntner Schüler haben die Möglichkeit, die allgemeinbildenden Fächer an der Hak Spittal und die Fachausbildung an der HTL in Klagenfurt zu absolvieren. Technikausbildung im Bezirk "Ausgangspunkt war der Gedanke, dass Oberkärnten ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.