Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Wer bei den Wiener Linien eine Ausbildung im Bereich Mechatronik bzw. KFZ-Technik positiv abschließt, der soll eine Jobgarantie erhalten. | Foto: David Bohmann/PID
1 1 2

Stadt Wien
Fixanstellung nach Lehre in Mechatronik & KFZ-Technik

Die Stadt Wien und ihre Kooperationspartner nehmen zwei neue Berufe in das Programm "Jobs PLUS Ausbildung" auf. Wer eine Ausbildung im Bereich Mechatronik bzw. KFZ-Technik im Nutzfahrzeugbereich positiv abschließt, erhält eine garantierte Fixanstellung. WIEN. Nach der erfolgreichen Ausbildung auch im Job bleiben - das soll das Angebot "Jobs PLUS Ausbildung" bringen. Bereits angeboten wurde dies jenen, die im Bereich IT oder der Verwaltung eine Ausbildung machten. Die Liste wird nun länger. Bei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peter Merten hat einen Frauenanteil bei Lehrlingen von 33 %. Von links nach rechts: Vanessa Schöbinger, Peter Merten, Jessica Sperger und Nicole Merten. | Foto: Sabine Krammer
5

In der Donaustadt
Junge Frauen erobern die vielfältige Welt der Technik

Mädchen und Frauen sind sehr erfolgreich in typischen Männerberufen, aber noch selten anzutreffen. WIEN/DONAUSTADT. Der Wiener Töchtertag am Donnerstag, 27. April, bietet Mädchen und Frauen die Möglichkeit neue, technische Berufe zu entdecken, Karrieremöglichkeiten kennenzulernen und vorhandene Rollenbilder aufzubrechen. Ob als Mechatronikerin, Architektin oder Flugzeugtechnikerin – Mädchen stehen bei der Berufswahl alle Türen offen. Allerdings, so Peter Merten, Unternehmer und Innungsmeister...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Von links: Jungfachkraft Jessica Sperger, WKW Innungsmeister der Mechatroniker Peter Merten, Lehrling Vanessa Schöbinger. | Foto: Florian Wieser
2

In der Donaustadt
Mechatronikerinnen voll auf der Überholspur

Das Donaustädter Unternehmen Peter Merten GmbH ermöglicht jungen Mechatronikerinnen eine Ausbildung. WIEN/DONAUSTADT. Mechanischen Dingen auf den Grund gehen, ist Leidenschaft vieler Menschen – und einige haben diesen Eifer zum Beruf gemacht. So auch bei der Firma Peter Merten GmbH in der Donaustadt. Ausbildung junger begeisterter Menschen steht hier an der Tagesordnung – mechanisch wird es dabei beruflich, aber sicherlich nicht zwischenmenschlich. Denn das Unternehmen rund um Chef Peter Merten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ab Herbst gibt es neue Studiengänge von Siemens. | Foto: Siemens
1

Digitalisierung und Industrie
Siemens weitet das Ausbildungsangebot aus

Siemens erweitert das Weiterbildungsangebot mit einer Kombination aus Studium mit Lehre. WIEN/FLORIDSDORF. Insgesamt fünf neue Studiengänge gibt es von dem Floridsdorfer Unternehmen. Dabei liegt der Fokus stark auf Digitalisierung und Industrie 4.0. Das führende Technologieunternehmen mit Sitz in der Siemensstraße 90 bietet seit 2018 gemeinsam mit der Fachhochschule St. Pölten ein ausbildungsintegriertes Studium an. Neues AngebotAb September 2021 wird die Zusammenarbeit mit anderen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
<f>Anja Kaindl lernt Mechatronik</f> bei Rheinmetall MAN. Nach ihrer Lehrzeit wird sie eine international gefragte Spezialistin sein. | Foto: Rheinmetall MAN

Lehre bei Rheinmetall MAN: Eine Fachfrau in der Männerwelt

Anja Kaindl ist auf dem Weg zur Spezialistin in einer Männerwelt. Sie ist Mechatronikerin bei Rheinmetall MAN. LIESING. Mittlerweile heißt es: "Fragt die Anja, die kann das." Im vierten Lehrjahr beim Lkw-Hersteller Rheinmetall MAN in Liesing ist die junge Frau nämlich schon so etwas wie die Spezialistin, die gerufen wird, wenn die Männer im Werk nicht mehr weiterwissen. Anja Kaindl ist 18 Jahre alt und schließt bald ihre Lehre zur Mechatronikerin ab. Unter den 37 Lehrlingen, die zurzeit bei...

  • Wien
  • Liesing
  • Elisabeth Schwenter
Mit PC, Temperaturmesser, Computer-Chip und einem Erdungs-Armband arbeitet Jenifer Bayer.

Mechatronik-Lehre
Jenifer Bayer lernt Prothesen herzustellen

SIMMERING. "Ich prüfe, messe und stelle die dreidimensionalen Lagesensoren für unsere Prothesen ein", erklärt Jenifer Bayer. Die 16-Jährige ist im zweiten Lehrjahr bei der Simmeringer Firma Otto Bock. Sie arbeitet mit winzigen Computerchips, die dann etwa in künstliche Füße eingesetzt werden. "Es erstaunt mich immer wieder, was hier alles möglich gemacht wird", so Bayer. "Das jemand wieder zwei Hände bekommt und damit schreiben kann, das ist für mich wie ein Wunder." Ein Technik-Fan Technik hat...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Reparieren statt wegwerfen heißt es beim Hausgeräteprofi. Chefin Vesna Gizdavić sucht einen Lehrling ab September.
2

Hausgeräteprofi sucht Lehrling: Chance für Technik-Fans

Aktion der bz und des Wirtschaftsbundes: Das Penzinger Unternehmen Hausgeräteprofi sucht ab September einen Mechatronik-Lehrling. Auch Schnuppertage sind möglich. PENZING. Waschmaschinen, Kühlschränke und andere Helfer im Haushalt werden beim Hausgeräteprofi in der Hütteldorfer Straße 190 wieder auf Vordermann gebracht. Jetzt sucht Chefin Vesna Gizdavić einen Mechatronik-Lehrling als Unterstützung für die Werkstatt. Die Lehre dauert vier Jahre. Bereits im September kann damit begonnen werden....

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Erste FAIRTRADE-Berufsschule Österreichs!

Die Wiener Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik wurde vor wenigen Tagen als erste Berufsschule Österreichs mit dem Titel „FAIRTRADE-School“ ausgezeichnet. Über fast ein ganzes Jahr erstreckten sich die Aktivitäten, um FAIRTRADE-School werden zu können. „Es muss natürlich auch noch weitergehen.“, betont Projektleiterin Karin Stettler. Ein engagiertes Lehrerteam in Zusammenarbeit mit interessierten Lehrlingen und Eltern haben die Anforderungen für den Titel FAIRTRADE-School erfüllt. Es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karin Stettler

Favoriten: Jetzt schnuppern in der Technik-Schule

Am 28.11. von 13.30 bis 18 und am 29.11. von 9 bis 13 Uhr lädt die HTL Ettenreichgasse 54 zum Tag der offenen Tür. Sie können Labors und Werkstätten besichtigen und auch in der fachpraktischen Ausbildung mitmachen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.