Med El

Beiträge zum Thema Med El

Unternehmerin Ingeborg Hochmair mit den neuen Professorinnen Daniela Schuster (li.) und Tracy Northup (re.). | Foto: Uni Innsbruck

Zwei Ingeborg-Hochmair-Professorinnen an der Uni Innsbruck

Mit den Ingeborg-Hochmair-Professuren sollen die Karrieren von Frauen in Naturwissenschaften und Techniken gefördert werden. TIROL. Die Universität Innsbruck hat nun zwei neue Nachwuchsprofessorinnen: Daniela Schuster (Pharmazie) und Tracy Northup (Quantenphysik). Die beiden Professuren wurden nach der Tiroler Unternehmerin Ingeborg Hochmair benannt. Ziel dieser beiden Professuren ist die Förderung von Frauenkarrieren in Naturwissenschaften und Technik. Frauen an der Universität Innsbruck Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf im Kreise der VertreterInnen aller Systempartner des Projekts „VAMEL“. | Foto: Land Tirol/Steiner
2

Tiroler Implantat gegen Gleichgewichtsstörungen

Der Zwischenbericht des Projekts VAMEL gibt Millionen Menschen Hoffnung im Kampf gegen schwere, chronische Gleichgewichtsstörungen. TIROL. Das Forschungs- und Entwicklerteam um "VAMEL" lieferte einen optimistischen Zwischenbericht bei der Entwicklung eines Implantats zur Linderung von chronisch schweren Fällen von Gleichgewichtsstörungen. Erste Erfolge in der Entwicklung des Implantats gegen Gleichgewichtsstörungen Im November 2015 konnten in Innsbruck erstmals anatomisch und funktionell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LTP van Staa, Erwin Hochmair, Ingeborg Hochmair-Desoyer und LH Platter bei der Verleihung. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Höchste Auszeichnung des Landes Tirol an Ingeborg Hochmair-Desoyer verliehen

Landtagspräsident Herwig van Staa und LH Günther Platter verliehen heute mit dem Ring des Landes die höchste Auszeichnung an Ingeborg Hochmair-Desoyer. Die Elektrotechnikerin und Unternehmerin ist Gründerin der international agierenden MED-EL GmbH mit Sitz in Innsbruck. Das Unternehmen mit 28 Niederlassungen und rund 1.500 MitarbeiterInnen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Cochlea Implantaten. „Mit Ingeborg Hochmair-Desoyer erhält nicht nur eine der anerkanntesten Forscherinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Lehrling - Produktionstechnik (m/w) [M1_1_1401]

MED-EL ist ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantat-Systemen. Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir: Lehrling - Produktionstechnik (m/w) Lehrzeit 3,5 Jahre Wir erwarten — Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule oder Umsteiger von HTL/Fachschule — Sehr gutes mathematisches und technisches Verständnis — Freude an präzisem Arbeiten sowie ausgeprägte Feinmotorik — Hohe Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit — Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten —...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Maximilian ist Lehrling der Produktionstechnik im 1. Lehrjahr. | Foto: Med-El

Produktionstechnik: Ein Zukunftsjob

Med-El, einer der weltweit führenden Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, bietet Lehrstellen im Bereich Produktionstechnik an. Bewerber sollen Interesse an Technik, Qualitätsbewusstsein und Freude am präzisen Arbeiten mitbringen. Geboten wird eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Extras. Mehr Informationen stehen unter www.medel.com/jobs zur Verfügung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.