Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Übergabe in Scheibbs: Elisabeth Forster (r.) übernimmt die internistische Kassenpraxis von Lucia Monschein-Obwegeser | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Medizinische Versorgung
Eine neue Internistin für die Stadt Scheibbs

Elisabeth Forster übernimmt die internistische Kassenpraxis von Lucia Monschein-Obwegeser in Scheibbs. SCHEIBBS. Die internistische Kassenpraxis von Lucia Monschein-Obwegeser in Scheibbs wird von Elisabeth Forster übernommen. Lucia Monschein-Obwegeser tritt ihren wohlverdienten Ruhestand an, ist aber weiterhin psychotherapeutisch tätig. Ordination bleibt am gewohnten Standort Die Ordination bleibt am gewohnten Standort in der Gaminger Straße bestehen. Der Betrieb wird auch während der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Interessierte Maturanten informierten sich bei Erwin Schwaighofer (Mitte), Joachim Lindner (2.v.l.) und Tanja Sladkovsky von der LK-Holding (rechts) über das Medizinstudium und das Berufsbild eines Arztes. | Foto: Isabella Karner

Hilfreiche Tipps von Profis: Scheibbser Landesklinikum hilft beim Medizin-Studium

Interessierte Maturanten informierten sich im Landesklinikum Scheibbs über das Medizinstudium und das Berufsbild eines Arztes. SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte Maturanten und berichtete aus erster Hand umfassend zum Berufsbild Arzt und den Weg dorthin. Umfangreiche Infos Um an einer öffentlichen Uni Medizin studieren zu können, muss der Aufnahmetest „MedAT-Humanmedizin“ bestanden werden. Die NÖ Landeskliniken-Holding bietet dazu geförderte Vorbereitungskurse und...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Kehinde Wewe lässt sich von Claudia Halbertschlager in "Frau Theklas" Pop-up-Store beraten.
1 8

Scheibbser Ärztin als "Künstlerin"

Die 30-jährige Ärztin Claudia Halbertschlager aus Scheibbs stellt in ihrer Freizeit tolle Geschenkartikel her. SCHEIBBS. Claudia Halbertschlager aus Scheibbs ist als Assistenzärztin im Landesklinikum beschäftigt und stellt in ihrer Freizeit kunstvolle Genschenkartikel unter dem Pseudonym "Frau Thekla" her. Der Ursprung liegt in Afrika "Im Rahmen einer Feldstudie für meine Diplomarbeit reiste ich im Jahr 2006 das erste Mal, während meines Medizin-Studiums, nach Tansania in Ostafrika. Die Kultur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.