Mehl

Beiträge zum Thema Mehl

Günther Baschinger, Bettina Kastner, Günter Haslberger, Max, Markus und Ulrike Haberfellner, Thomas Wimleitner, Thomas Gföllner, Barbara Kerschberger und Stefan Wagner | Foto: BRS/Haslberger
31

Besuch in der Haberfellner Mühle
In's Mehlsackerl g'schaut

Der Wirtschaftsbund, Ortsgruppe Grieskirchen, lud zur Besichtigung der Haberfellner Mühle. Mehr als 40 Interessierte blickten hinter die Mühlentüren. GRIESKIRCHEN. Vom Getreide zum Mehlsackerl, auf diese Reise begab sich die Ortsgruppe Grieskirchen des Wirtschaftsbundes. Markus, Ulrike und Max Haberfellner begrüßten die Gruppe. Daniela Kaltseis von der Qualitätssicherung, Jürgen Forstinger vom Qualitätsmanagement und viele weitere Mitarbeiter unterstützten beim Rundgang durch die Mühle. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Andreas Jungmayr bei der Arbeit. | Foto: BRS/Moser
12

Haberfellner Mühle GmbH Grieskirchen
Ein Lehrling berichtet: "Mitten drin, statt nur dabei"

Im letzten Jahr schloss Andreas Jungmayr seine Lehre zum Verfahrenstechniker der Getreidewirtschaft, besser bekannt als Müller, mit Auszeichnung ab. Danach wurde er in seinem Lehrbetrieb bei der Haberfellner Mühle GmbH in Grieskirchen übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Liebe zum Beruf.  GRIESKIRCHEN. Der gebürtige Eferdinger kam über seinen Bruder, der ebenfalls im Lebensmittelbereich tätig ist, auf den Lehrberuf des Verfahrenstechnikers der Getreidewirtschaft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: pixabay
3

Ganz Österreich bäckt, aber:
Woher kommt das Mehl für unsere Weihnachtskekse?

Der Advent naht und damit die ideale Zeit zum Kekserl backen. Beim Einkauf ist uns allerdings kaum bewusst, dass die Hauptzutat für unsere Kekse direkt vom Feld stammt. Auf der Spur des österreichischen Mehls gibt's viel Neues und Unbekanntes rund um einen der wichtigsten Kohlenhydratlieferanten für die menschliche Ernährung. ÖSTERREICH. Vollkorn- oder Weißmehl, Roggen- oder Weizenmehl, glatt oder griffig, Backmischung oder gar glutenfreies Mehl? Die Auswahl an Mehlen im österreichischen...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Nur das beste Korn kommt Müllermeister Markus Huemer in die Mehltüte.
11

„Bezug zur Region ist den Kunden wichtig“

Markus Huemer ist Müllermeister. Seine Kunden legen großen Wert auf Qualität und Regionalität. STERN (höll). Die Kunstmühle in der Altheimer Ortschaft Stern gibt es seit dem 15. Jahrhundert. „Seit 1923 ist sie in Familienbesitz“, berichtet Müllermeister Markus Huemer. Gemeinsam mit Sohn, Gattin und zwei Mitarbeitern erzeugt das Unternehmen „alles was man aus Getreide machen kann.“ Dabei wird in der Mühle ausschließlich Getreide aus der Region verarbeitet: „25 Prozent unserer Produktion ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.