meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Season Opening der Welser Huskies: Der Auftakt für 2025 wurde mit einem Society-Event bei Porsche Inter Auto gefeiert. | Foto: MeinBezirk
Video 38

"Unser Ziel ist das Finale Zuhause"
Welser Huskies luden zum Season Opening

Die Welser Footballer der Huskies dürfen auf ein gutes Jahr 2024 zurückblicken, denn: Das Rudel schlägt sich hervorragend. Mit diesem Stand will man auch in die kommende Saison gehen. Zum Game-Changer soll der neue Head-Coach werden. WELS. Großes Season-Opening bei den Welser Footballern. Die starteten mit einem exklusiven Event ins Jahr 2025. Dazu lud man Sponsoren, Freunde und Unterstützer in die Schauhalle von Porsche Inter Auto Wels in die Uhlandstraße. Für die geladenen Gäste gab es an...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Schulanfänger Matheo (m.) mit seinen Eltern Astrid Humer (l.) und Dominic Brandstätter. | Foto: Brandstätter
3

BezirksRundSchau Christkind hilft in Stadl-Paura
Matheo ist eines von zwei Kindern weltweit mit seltenem Gendefekt

Spät, aber doch bekam Matheo aus Stadl-Paura seine Diagnose: Der Siebenjährige hat einen ganz seltenen Gendefekt – weltweit sind nur zwei Fälle bekannt. Deswegen kann der Bub kaum sprechen. Weil er auch seine Hände und Füße nur eingeschränkt bewegen kann, sitzt der Kleine immer im Rollstuhl. STADL-PAURA. „Wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass unser Kind gesund ist“, erzählt Mama Astrid Humer und hat Tränen in den Augen. Doch als der kleine Matheo mit einem Jahr immer noch nicht alleine...

WhatsApp Kanal
MeinBezirk Oberösterreich ist jetzt auf WhatsApp!

Wir haben großartige Neuigkeiten: Ab sofort kannst du MeinBezirk Oberösterreich auch über WhatsApp abonnieren und bist immer top informiert! Von Breaking News bis hin zu einem schnellen Nachrichtenüberblick für die Mittagspause – wir liefern dir die wichtigsten Neuigkeiten direkt aufs Handy. Unser WhatsApp-Kanal versorgt dich mit aktuellen Nachrichten und spannenden Geschichten aus Oberösterreich. Egal, ob lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten – du verpasst...

Aus BezirksRundSchau wird "MeinBezirk"
Nur der Name ändert sich

Liebe Leserinnen, liebe Leser Aus der "BezirksRundSchau" wird Ihre Zeitung "MeinBezirk". Alle 17 Lokalausgaben in Oberösterreich tragen den neuen Markennamen auf ihren Titelseiten. Das MeinBezirk-Logo verbindet aber nicht nur die Zeitung mit der zugehörigen Onlineplattform MeinBezirk.at und den zahlreichen gleichnamigen Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok. Sondern auch alle 121 lokalen Zeitungsausgaben von Vorarlberg bis zum Burgenland im österreichweiten Netzwerk...

Immer aktuell informiert mit unseren MeinBezirk.at Push-Nachrichten! | Foto: panthermedia/AndreyPopov
2 6

Push Mitteilung
Die wichtigsten Nachrichten aus deinem Bezirk direkt aufs Handy

Du willst Neuigkeiten aus deinem Bezirk schnell und unkompliziert direkt aufs Handy? Dann melde dich für unsere Push Nachrichten an und sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region. Unseren Push-Nachrichten ergänzen unser vielfältiges Angebot-neben Newsletter, der ePaper App und der MeinBezirk espresso-App! MeinBezirk Push-Nachrichten können auch von nicht angemeldeten Nutzern ganz einfach über den Browser am Desktop oder über das Smartphone erhalten werden. So einfach funktioniert's:...

Die Seiten von MeinBezirk.at zeigen sich ab 22. Oktober im neuen Look: Auch das Regionauten-Logo wird rot. | Foto: MeinBezirk.at - BezirksRundSchau
2

Neuer Look für MeinBezirk.at
Regionauten-Logo wird in Zukunft rot

Ab sofort findest du auf MeinBezirk.at einen neuen Look: ein neues Rot und ein neues Logo. COMMUNITY. Die Seiten von MeinBezirk.at zeigen sich ab 22. Oktober im neuen Look: MeinBezirk.at wird – statt des bisherigen Orange – einen roten Anstrich bekommen. Auch das bekannte Regionauten-Logo wird in Zukunft rot – und nicht mehr wie bisher orange – leuchten. Damit erhöhen wir auch für unsere Regionauten Beiträge die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Und das nicht nur auf MeinBezirk.at,...

Anzeige
Wir verlosen unter allen unseren Newsletter-Abonnenten ein KTM 28" E-Trekkingbike »Macina Pro Fun« im Wert von € 2.999,-. | Foto: BezirksRundschau Oberösterreich
7 5 2

Gewinnspiel
E-Bike von KTM gewinnen – mit dem BezirksRundschau-Newsletter

Du willst regionales Insider-Wissen, coole Gewinnspiele und aktuelle Storys aus deinem Bezirk? Das alles bekommst du mit unserem wöchentlichen Bezirks-Newsletter. Außerdem hast du die Chance auf das KTM E-Trekkingbike »Macina Pro Fun«. Anmelden und gewinnen!Newsletter anmelden zahlt sich doppelt aus. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem BezirksRundschau-Newsletter. Unter allen zum Stichtag 27.06.2021, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir ein KTM 28"...

In der Regionauten-App können Sie sich auch unterwegs über alles aus Ihrer Umgebung informieren (iOS).
13 69 7

Gewinnen Sie mit den neuen Apps von meinbezirk.at und woche.at ein neues Samsung Galaxy S5!

Deine Region immer dabei! Nachrichten aus der Region für die Region – lesen, selbst erstellen, liken und kommentieren. Egal wann, egal wo. Mit der neuen Regionauten-App können Sie sich unterwegs alle Infos aus Ihrer näheren Umgebung holen. • Lesen Sie Nachrichten und Informationen aus Ihrer näheren Umgebung • Schreiben Sie selbst Texte und laden Sie Fotos hoch • Folgen Sie anderen Regionauten • Kommentieren und "liken" Sie Beiträge anderer Regionauten • Erfahren Sie alles über Aktionen und...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.