Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Mit einem 5:1-Sieg gegen Sommerein kürte sich der SV Wienerwald in der Saison 2023/24 vorzeitig zum Meister und durfte jubeln.
 | Foto: Hubert Embacher
9

Anpfiff 3: Interview mit Trainer Andreas Fischer
"Die Chemie muss stimmen, und die Qualität der Spieler auch!"

BEZIRK MÖDLING. Wie hält man elf Männer (oder auch Frauen) auf einem Fußballfeld zusammen, sodass sie ein Team sind und sich füreinander engagieren? Eine Frage, die sich Fußballtrainer wohl oft stellen. Wir haben mit Andreas Fischer, dem Trainer des SV Wienerwald, gesprochen, der heuer seine Mannschaft zum Meistertitel und zum Aufstieg in die Gebietsliga führte.  Seine Trainerausbildung hat Andreas Fischer, ehemaliger Fußballer in Alland und beim SV Wienerwald, schon vor zwei Jahrzehnten...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Herbert Katholnig, Anton Asamer, Henri Kleemann und Fabrizian Pokorny
 | Foto: ASVK 2024
3

ASV Klosterneuburg
Ungeschlagen ging es bis zum Meistertitel

Es waren große Pläne, welche die vierte Mannschaft der Klosterneuburger Tischtennis-Asse bereits im Herbst des letzten Jahres, zu Beginn der neuen Meisterschaftssaison, schmiedete. So war das Team bestehend aus ASVK-Legende Herbert Katholnig, den Nachwuchstalenten Anton Asamer und Henri Kleemann sowie Jugendtrainer und Obmann Fabrizian Pokorny wild entschlossen den Titel in der 2. Klasse Mitte des NÖ Tischtennisverbandes in die Babenbergerstadt zu holen. KLOSTERNEUBURG. Gestartet wurde die...

  • Klosterneuburg
  • Nina Taurok
(stehend v.l.n.r.) Betreuerin Elisabeth Mayer Reithofer, Torfrau Vanessa Handler, Jana Riegler, Hanna Holzer, Teresia Pfneisl und Leonie Windstey. | Foto: Franz Ringhofer
2

Meistertitel verteidigt
Warther Mädchen siegen bei NÖ Fußballturnier

Vorige Woche fand auf der Sportanlage des Sportklubs Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum dritten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen. Vier Teams nahmen daran teil. Nach dem Turniergewinn in den beiden Jahren zuvor, überzeugte auch diesmal die Warther Elf am Spielfeld und holte erneut den Landesmeistertitel. Mit dem Titel-Hattrick bleibt nun der begehrte Wanderpokal in der Buckligen Welt. Platz zwei ging an die LFS...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Die NV Squash-Union Wiener Neudorf Mödling gewinnt die Landesliga Ost.  | Foto: NV Squash-Union

Erfolgreich
Squash-Union Wiener Neudorf Mödling holt sich den Titel

Die NV Squash-Union Wiener Neudorf Mödling gewinnt die Landesliga Ost. Nach einer starken Saison in der die NV Squash-Union Wiener Neudorf Mödling sich immer an der Spitze der Tabelle hielt, fixierte das Team den Sieg. WIENER NEUDORF. Trotz einer Niederlage gegen die Nick Shot Players und ein Unentschieden gegen Padledome 1 reichten die Punkte und die geleistete Vorarbeit für den Titel aus. Somit wurde die NV Squash-Union Wiener Neudorf Mödling abermals Meister der 1. Division der Landesliga...

  • Mödling
  • Roland Weber

Tischtennisverein Steinabrückl Meister 2023/24
1. Klasse Süd B bei NÖ Tischtennismeisterschaften

Die erste Mannschaft des TTV Steinabrückl hat am 30.4.2024 das letzte und entscheidende Heimspiel in der NÖ Tischtennismeisterschaft gegen die Spielgemeinschaft Gumpoldskirchen/Mödling mit 6:4 gewonnnen. Nachdem das Hinspiel im Winter 5:5 geendet hatte war klar, dass es keine leichte Aufgabe werden wird. Bei den packenden Partien lag Spannung in der Luft, die zahlreichen Zuseher konnten 3,5 Stunden lang spannende Matches beobachten. Nach 6 Partien stand es 3:3, es war alles offen. Manuel Höller...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Bock
Foto: Roman Stoiber und Aline Hahn

Rugby in Wiener Neustadt
Wombats sichern sich Meistertitel mit Rekordsieg

Die Herren des Wombats Rugby Clubs feiern einen 120:0 Rekordsieg gegen die Mannschaft der Annexia Tigers aus Klagenfurt, und sichern sich damit den Meistertitel der zweiten österreichischen Rugby Liga. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Tag konnte schöner nicht sein: bei herrlichem Kaiserwetter vor 170 Zuschauern in der Wombats Fanzone gingen die Hausherren nach Trauerminute für unseren langzeit-Fan Wolfgang „Sü“ Süßenbeck und gekonntem Ehren-Ankick durch Sportstadtrat Philipp Gruber bereits früh mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Meistertitel an Martina Gansterer (rechts), daneben links die Vizemeisterin Elisabeth Lampeitl  | Foto: TSK Juventus Stockerau
3

Titel Öst. Meister geht nach Langenzersdorf
Martina Gansterer ist Österreichs beste Tanzsport Solo-Dame Disziplin Standard

Martina Gansterer vom TSK Juventus Stockerau holte sich den allerersten Ö. Meistertitel in der höchsten Leistungsklasse der Disziplin Solo Standard. Die Aufregung davor war groß, denn es wurden an diesem 9. März 2024 das erste Mal in der Geschichte des österreichischen Tanzsports Soloklassen bei einer ÖM ausgetragen. Dem internationalen Trend zu mehr Vielfalt im Tanzsport kann sich der ÖTSV nicht verschließen. Deshalb wurden für 2024 neue Klassen eingeführt. Für die Solo-Tänzerinnen und...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Helene Schrattenholzer und Phillip Aust erkämpfen erneut ihre Meistertitel. | Foto: Judounion Klosterneuburg
2

Österreische Meisterschaften
Klosterneuburg hat zwei alte neue Judomeister

In Bischofshofen fanden die österreichischen Judo-Meisterschaften der U18 und U23 statt. KLOSTERNEUBURG/BISCHOFSHOFEN. Die Ausbeute der beiden Meisterschaftstage im Judosport der U18 und U23 kann sich sehen lassen: Mit Helene Schrattenholzer und Phillip Aust - beide U23 - stehen zwei alte neue Meister am Podest. Bronze gab es jeweils für Laura-Sophie Kunyik (U18) sowie Ruben Schrader (U23). Was die Judounion Klosterneuburg ebenfalls mit Stolz erfüllt: Bei der Vereinswertung der ÖM U23 scheinen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Diving Ducks zusammen mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sportstadtrat Philipp Gruber, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Gemeinderat Christian Filipp. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Baseball
Diving Ducks freuten sich über zweiten Meistertitel

Das Wiener Neustädter Baseball-Team Diving Ducks sicherte sich nach 2021 vor kurzem ihren zweiten Meistertitel. WIENER NEUSTADT(Red.). Der 1987 gegründete Verein kann mittlerweile auf elf "Ducks-Teams" (Herren-Baseballteams, Damen-Softballteams, Slowpitchteam sowie Nachwuchsteams in sämtlichen Kategorien durchgehend von U8 bis U18) verweisen. Der Höhepunkt der Vereinsgeschichte war 2021 der Gewinn des ersten Baseball Staatsmeistertitels. Beim Federations Cup in Antwerpen, Belgien, konnten sie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: WSC Tulln
2

Wasserski
Zwei Meistertitel und ein Vize-Meistertitel für den WSC-Tulln

Zwei österreichische Meistertitel und ein Vize-Meistertitel für den WSC-Tulln bei den Staatsmeisterschaften 2023 im Wasserski in Fischlham (OÖ) TULLN. Mitte August traten fünf Teilnehmer des Wasserskiclub Tulln bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im klassischen Wasserski gegen nationale Konkurrenz an. In Fischlham (OÖ), seit fünf Jahrzenten ein Dorado des österreichischen Wasserskisports, zeigten die Nachwuchsläufer Magdalena Pfaller sowie Paul und Maximilian Sassmann in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
92

Meisterpräsentation U14 SPG Weinviertel Süd
Ehre, wem Ehre gebührt

KREUZSTETTEN. Beim 2. Klasse Derby Kreuzstetten gegen Ulrichskirchen wurde die SPG Weinviertel Süd Kreuttal, die Meister der JHG Nord U14, den Zuschauern und Eltern präsentiert. Mit 14 Siegen, einem Unentschieden, 3 Niederlagen und 43 Punkten am Ende der Saison darf das Trainerteam rund um Gerhard Ullmann stolz auf die Mannschaft sein. Für den verdienten Meistertitel ließen sich die Spieler gehörig feiern. Vor dem Anpfiff der Kampfmannschaft bekam jeder Nachwuchsspieler seinen persönlichen...

  • Mistelbach
  • Melanie Ullmann
Beim Match: David Diabl, Trainer Michael Leuchtmann, Bgm. Bernhard Karnthaler, Alfred „Koxi“ Koglbauer, GGR Markus Kitzmüller-Schütz. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

SCW Lanzenkirchen
Erstmals nach 39 Jahren Meister

70 Fans des SCW Lanzenkirchen sind am Freitag zum Match nach Krumbach gekommen – und es hat sich gelohnt – Lanzenkirchen hat mit 5:3 gewonnen und konnte sich, nachdem am darauffolgenden Tag Hochneukirchen gegen Kirchberg unentschieden (1:1) gespielt hat, den Meistertitel bereits vorzeitig holen. LANZENKIRCHEN(Red.). Bgm. Bernhard Karnthaler: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere Burschen! Die Stimmung beim Match war so stark, es war ein Mitzittern bis zum Schluss, die fünf Lanzenkirchner Tore...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sebastian Reitinger, Fabrizian Pokorny und Anton Asamer (v.l.n.r.) holten den Meistertitel für den ASVK. | Foto: ASVK 2023

Meistertitel abgeholt
Kantersieg für Babenberger Tischtennis-Asse

Seit vergangener Woche ist ein weiterer sportlicher Erfolg für den ASV Klosterneuburg in der bereits herausragenden Saison fix. Die vierte Mannschaft der Babenberger Tischtennis-Asse kürte sich mit einem 7:0 Kantersieg gegen das dritte Team aus Pressbaum (Wienerwald 3) zum Meister in der dritten Klasse der Niederösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft. KLOSTERNEUBURG. Mit dem Kantersieg konnte das Ziel Meistertitel mit diesem so jungen Team eindrucksvoll erreicht werden. Einzig ein kleiner...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
V.l.: Hainfelds ASKÖ-Sektionsleiter Johann Scheibenreiter, Amstettens Jakob Kriegl-Eckl, Michael Wendl, Wolfgang Klaus, Thomas Berger, Michael Worischek und Philipp Leeb. | Foto: SGVH
4

Tischtennis
Showdown in Hainfeld: SGVH 2 holt Meistertitel in der Oberliga B

ST. VEIT-HAINFELD. Harry Kurzböck von der Tischtennis Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld mit zwei Meisterschaftsberichten von der Oberliga B und der Klasse A sowie über die Erfolge beim RLT Brunner Open.  Oberliga B SGVH2 Zum Match der Saison kam es letzten Freitag in der Oberliga B. In der Schule Hainfeld empfing man den Tabellenführer aus Amstetten. Beim letzten Meisterschaftsspiel entschied sich, ob die SG St.Veit/Hainfeld, die in der Tabelle mit nur einem Zähler dahinter lag, den Titel...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die U10/U12 feiert ihre Erfolge. | Foto: Roman Kunyik
3

Jubeltöne von der Judomatte
17 neue NÖ Landesmeister in Klosterneuburg

Der Judonachwuchs aus Klosterneuburg, nominell mit den zweitmeisten Startern, gewinnt bei den NÖ Landesmeisterschaften Schüler, Jugend und AK in Wr. Neudorf die Gesamtwertung. Die Judo Union Klosterneuburg darf sich somit auch dieses Jahr wieder als der beste Nachwuchsverein Niederösterreichs bezeichnen. KLOSTERNEUBURG. Leider hat Corona auch bei den Funktionären, Kampfrichtern und Helfern Spuren hinterlassen. Mit nur fünf Kampfrichtern und jeder Menge Lücken im Personalhintergrund startete die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Dominik und Mathias Habesohn nach dem 4:2-Sieg in Biesenfeld. | Foto: TTC Guntramsdorf
3

NÖ-Erfolg im Tischtennis
Guntramsdorfer holen Titel in der Bundesliga

Mit zwei Siegen zum Saisonfinale kürt sich der TTC Guntramsdorf im Finish zum Meister des unteren Play-Offs. NÖ/BEZIRK MÖDLING. "Einfach unglaublich, jetzt wird gefeiert!" TTC Guntramsdorf-Obmann Christoph Lehner kann es nicht fassen: Obwohl die Guntramsdorfer in den letzten beiden Runden der 1. Bundesliga unteres Playoff nur zu zweit angetreten sind (Julian Fellinger und Marius Mandl sind bei einem internationalem Nachwuchsturnier in Metz/Frankreich), fixierten die Habesohn-Brüder mit zwei...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Mit Präzision wird hier Kleinholz gemacht. | Foto: (9) Wagesreiter
9

Eurojack
Das Holz erzittert wenn Lukas erscheint

Beim Eurojack hacken nur die ganz Harten. So auch Wagesreiter der sich einen Titel nach dem anderen holt. WALDVIERTEL. Viele nutzen Holz als Möbel oder für Häuser. Nicht Lukas Wagesreiter. Der 23 jährige nutzt Holz für seine große Leidenschaft. Den Eurojack. Was ist Eurojack? Die Eurojack Europameisterschaft ist eine europaweite markenunabhängige Holzsportserie bei der sich Sportholzfäller von vielen verschiedenen Ländern untereinander messen. Welchen Titel trägst du? Ich bin zweifacher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Andreas Mayr jun. jubelt über sechs Goldmedaillen. | Foto: Privat
2

Schwimmen
Andreas Mayr jun. wird dreifacher Österreichischer Meister

Der 26-jährige Schwimmer Andreas Mayr jun. aus Litschau holt drei österreichische Meistertitel und bestätigt die WM-Limits für Japan. WIEN/LITSCHAU. Neun Nationen, nämlich Deutschland, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Zypern, Serbien, Schweiz, Ungarn und Österreich, schwammen von 10. bis 12. März 2023 bei den internationalen Wiener Mastersmeisterschaften um Edelmetall. Gleichzeitig wurden dabei die österreichischen Mastersmeisterschaften der Mitteldistanzen, sprich die 200-Meter-Strecken,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kornmüller Hannah, Jagric Verena
Lorenz Thomas, Prekop Roman, Gunsch Thomas, Großschartner Lukas | Foto: Lukas Großschartner

Bezirk Amstetten
Badminton Oberliga Union Badmiton St. Peter/Au feiert vorzeitigen Meistertitel

Die Carl-Zeller-Halle in St. Peter in der Au war dieses Wochenende Austragungsort einer spannenden Badminton-Begegnung, ging es dabei doch für die 1. Mannschaft ums vorzeitige Sichern des Meistertitels. ST.PETER/AU. Während die Damen Hannah Kornmüller und Verena Jagric im Doppel mühelos den ersten Punkt holten, verlief für die Herren nur das 1. Doppel nach Wunsch. Lukas Großschartner und Thomas Gunsch konnten zwar ihre Partie klar für sich entscheiden, allerdings mussten Roman Prekop und Thomas...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Andreas Mayr jun. (r.) holte dreimal Gold | Foto: privat
2

Schwimmen
Litschauer Andreas Mayr jun. holt drei Landesmeistertitel

Drei Titel nach zwei Wettkampftagen, so die erfolgreiche Bilanz von Schwimmer Andreas Mayr jun. aus dem Bezirk Gmünd. KREMS. 14 Vereine mit 267 Schwimmern kämpften bei 1224 Starts am 28. und 29. Jänner 2023 in der Schwimmarena Krems um die Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften des NÖ Schwimmverbandes. Auch Andreas Mayr jun. aus Litschau, der für den ATSV Ternitz startet, war mit dabei. Am Samstag startete Mayr über 50m Brust und 50m Freistil und holte sich überlegen zweimal Gold in der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Thomas Wurz, Philipp Muck, Wolfgang Dressler, Hannes Filler, Daniel Spazierer, Tobias Wagner, Thomas Rzepa und Michael Preißl (v. l.). | Foto: Schremser Beers BC
2

Beers Meisterfeier
"In Schrems ist Baseball definitiv keine Randsportart mehr"

Die Schremser Baseballer holten heuer den vierten Meistertitel (2001, 2008, 2014, 2022) in der 23-jährigen Vereinsgeschichte. SCHREMS. Bevor das Jahr sich seinem Ende nähert, stand für die Beers noch ein besonderes Ereignis auf dem Programm: die Meisterfeier. Um eine erfolgreiche Saison würdig ausklingen zu lassen, wurden Spieler, Mitglieder, Sponsoren und Helfer - sprich die ganze "Beers Family" - in das Vereinslokal "Zum Waldviertler Sepp" eingeladen. Dort wurde auf ein denkwürdiges Jahr...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Oliver Sellner, ÖJV
7

Judo
Mit 20 Ippon-Siegen in 20 Fights zum Meistertitel

Violet-Judo-Ladies bereits zum vierten Mal hintereinander am Bundesliga-ThronLeibnitz war am Samstag den 26.11. Austragungsort der Herbstrunde der Österreichischen Damen-Judo-Bundesliga. Aufgrund des neuen Regelwerks war es heuer auch möglich, ein Team als Wettkampfgemeinschaft (aus bis zu drei Vereinen) oder eine Landesauswahl zu stellen. Umso härter umkämpft zeigte sich dadurch 2022 diese Damen-Liga, in der 9 Teams um die Meisterkrone kämpften. Zur Halbzeit, also vor Beginn der Herbstrunde,...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Musicalstar Maya Hakvoort ist zwar kein richtiger Fußball-Fan, aber bei der WM drückt sie den Oranjes die Daumen. | Foto: Martina Cejka

Anpfiff am 20.11.
Promis als WM-Orakel: Wer holt den Titel in Katar

Von 20. November bis 18. Dezember wird die äußerst umstrittene Fußballweltmeisterschaft in Katar ausgetragen. Insgesamt 32 Mannschaften treten um den begehrten Pokal mit einem Wert von 100.000 Euro gegeneinander an. Die BezirksBlätter Mödling haben Prominente WM-Orakel spielen lassen und sie gefragt, wer die 22. Fußball-Weltmeisterschaft für sich entscheiden wird: BEZIRK MÖDLING. Der Perchtoldsdorfer Kabarettist und Schauspieler Fifi Pissecker sieht die größten Chancen bei den Favoriten...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Andreas Mayr holte den Meistertitel und zwei Silbermedaillen im Schwimmen. | Foto: Privat

Litschau
Andreas Mayr jun. schwimmt auf der Erfolgswelle

Andreas Mayr jun. aus Litschau holte bei den Meisterschaften im Schwimmen einen Meistertitel und zwei Silbermedaillen. LITSCHAU/WELS. Bei den 34. Internationalen Österreichischen Masters Meisterschaften im Schimmen waren heuer 78 Vereine aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn und der USA mit insgesamt 422 Startern aktiv dabei. Knapp 1.300 gemeldete Starts machten diesen Drei-Tages-Wettkampf auch heuer wieder zum wichtigsten des österreichischen Wettkampfkalenders für Masters....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.