Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Gemeindevorstand Johann Baumann-Rott, Gemeindevorstand Martin Plackner, Gemeindevorstand Johann Wintereder,  Gerhard Scheinast, Friedrich Mayr-Melnhof, Gemeindevorstand Franz Schneeweiß, Michael Fröschl, Lebenshilfe-Arbeitsgruppen- Obfrau Ernestine Rosenkranz, Claudia Hauschildt Buschberger, Manfred Haimbuchner, Gemeinderat Matthias Herzog, Jörg Teufelberger, Geschäftsführer von Gerstl Gerold Wimmer, Grundeigentümer Martin Häupl und Gemeindevorstand Patrick Baumann (v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Welser Heimstätte und Lebenshilfe Oberösterreich
Spatenstich für inklusives Wohnprojekt

In St. Georgen fand der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt eines neuen Wohnprojekts statt, das von der Welser Heimstätte und der Lebenshilfe Oberösterreich gemeinsam umgesetzt wird. ST. GEORGEN. Auf einem knapp 11.000 m² großen Grundstück in der Khevenhüllergasse entstehen bis 2027 72 Mietwohnungen sowie zwei Wohneinrichtungen mit 22 Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Beim Spatenstich nahmen Vertreter aus Politik und Gemeinde, darunter Bundesrätin Claudia...

Multipercussionist Martin Grubinger in Action.
36

Special Olympics: "Vier wunderbare Tage"

Region Vöcklabruck erlebte wunderbare Sommerspiele voller Emotionen. VÖCKLABRUCK. "Es waren vier wunderbare Tage der Freude, der Herzlichkeit und des Miteinanders", sagte Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner bei der Schlussfeier im Volksbankstadion. Vier Tage lang wehte die Flagge von Special Olympics über der Bezirksstadt. Knapp 1.500 Athleten mit intellektueller Beeinträchtigung kämpften in 18 Sportarten um die begehrten Medaillen. Schon beim Eröffnungsabend jubelten ihnen 10.000...

Sport begeistert und verbindet. Im Bild Schwimmer Michael Mallinger von der Trainingsgruppe Vöcklabruck. | Foto: Verein Brücken bauen
3

"Heiße Phase" für Special Olympics in Vöcklabruck

Die Spannung steigt: Es sind nur noch sechs Monate bis zur Eröffnung der Großveranstaltung. BEZIRK (ju). Die nationalen Sommerspiele von Special Olympics für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung finden von 7. bis 12. Juni im Raum Vöcklabruck statt. Mit rund 2.500 Sportlern, Trainern und Betreuern sind es die teilnehmerstärksten nationalen Sommerspiele seit der Gründung im Jahr 1993 und eine der größten Sportveranstaltungen 2018 in Oberösterreich. Neben Österreich werden noch weitere 13...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.