Mentaltraining

Beiträge zum Thema Mentaltraining

Entspannt statt ausgebrannt – ein kleiner Impuls für deinen Alltag

Kennst du das Gefühl, dass du „eigentlich“ alles im Griff hast, aber innerlich trotzdem ständig auf Anschlag bist? Du funktionierst. Du bist für alle da. Und gleichzeitig spürst du: Die Luft wird dünner. Viele merken erst, wie erschöpft sie wirklich sind, wenn der Körper oder die Stimmung nicht mehr mitspielen. Doch so weit muss es nicht kommen. Ein erster kleiner Schritt kann sein, dir jeden Tag 5 Minuten nur für dich selbst zu nehmen. Kein Handy. Keine Ablenkung. Nur atmen. Im Hier und Jetzt...

Selbstwert stärken
Lerne, dich selbst an erste Stelle zu setzen

Gerade Frauen haben oft das Gefühl, es allen recht machen zu müssen – den Kindern, dem Partner, der Familie, den Kollegen. Sie organisieren, kümmern sich, planen und halten den Alltag am Laufen. Doch während sie für alle da sind, verlieren sie oft das Wichtigste aus den Augen: sich selbst. Warum fällt es uns Frauen oft schwer, uns selbst an erste Stelle zu setzen? Warum haben wir das Gefühl, dass Selbstliebe egoistisch ist? Die Antwort liegt in unseren Glaubenssätzen – tief verankerten...

Mentale Tools
Mentale Stärke für Frauen: Selbstbewusst durch den Alltag

Frauen stehen täglich vor vielen Herausforderungen – sei es im Beruf, in der Familie oder im Alltag. Mentale Stärke hilft uns nicht nur, fokussiert unsere Ziele zu verfolgen, sondern auch, besser mit Stress umzugehen und in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben. In einer Welt, in der Frauen oft viele Rollen gleichzeitig übernehmen, ist es entscheidend, sich mental zu stärken. Nur so können wir langfristig gesund bleiben, unsere Ressourcen effektiv nutzen und uns nicht von den täglichen...

2

Gestresst in den Urlaub?
Urlaub und dann krank? Warum das passiert und wie du es vermeiden kannst!

Der lang ersehnte Urlaub steht an – endlich Zeit zum Entspannen! Doch statt die freien Tagen voller Freude zu genießen, wirst du plötzlich krank. Kennst du das? Es ist kein Zufall, sondern ein Phänomen, das viele Menschen erleben. Aber warum passiert das? Und vor allem: Was kannst du tun, um es zu verhindern? Stress als Auslöser Während des gesamten Arbeitsalltags sind wir oft im „Stressmodus“. Der Körper ist darauf eingestellt, Höchstleistungen zu bringen, und der Cortisolspiegel – unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.