Metallbranche

Beiträge zum Thema Metallbranche

Karin Exner-Wöhrer von der Salzburger Aluminium Group und Georg Hemetsberger vom Eisenwerk-Sulzau-Werfen, sehen vorsichtig optimistisch in die Zukunft. | Foto: SAG/ESW
4

#JA zu SALZBURG
Metallbranche im Innergebirg hält die Stellung

Trotz der momentan schwierigen wirtschaftlichen Lage in vielen Salzburger Betrieben, hält sich die Metallbranche im Innergebirg gut. Wie es allerdings in absehbarer Zukunft aussieht ist nicht immer klar. TENNECK, LEND. Mit dem Eisenwerk Sulzau Werfen (ESW) in Tenneck und der Salzburger Aluminium Group (SAG) in Lend hat das Innergebirg zwei große Arbeitgeber in der Metallbranche zu bieten. Trotz der Krise konnten das ESW seinen Betrieb ohne Kurzarbeit fortführen. Anders sah es bei der SAG aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die vier aktuellen Oberhofer-Lehrlinge:  Bubacarr Fatty, Pawel Kaminski, Elisabeth Sommerer (Technische Zeichnerin) und Christian Pfannhauser.  | Foto: Oberhofer Stahlbau Ges.m.b.H.
3 11

Lehrlings-Schwerpunkt
Aktuell werden bei Oberhofer Stahlbau in Saalfelden vier junge Leute ausgebildet

In der Metallbranche verdient man auch als Lehrling gut - das und mehr erfuhren wir von Martin Lechner. SAALFELDEN (cn). Seit April dieses Jahres ist Martin Lechner Personalchef beim weitum bekannten Unternehmen "Oberhofer Stahlbau Ges.m.b.H." in Saalfelden. Die neue Aufgabe bereitet ihm viel Freude - und natürlich auch spannende Herausforderungen. Eine davon ist das Gewinnen von Lehrlingen. Mehrere Pluspunkte Erleichtert wird diese Aufgabe bei Oberhofer durch gleich mehreren Pluspunkte, die im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
27-Stahl | Foto: Foto: Hamedinger

Metallbranche zuversichtlich

Oberösterreichische Firmen sind mit der Auftragslage sehr zufrieden Alle vier Jahre treffen sich die bedeutendsten Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie in Düsseldorf. DÜSSELDORF (ah). Rund 2000 Aussteller präsentierten sich auf der weltweit größten Messe im Metallbereich. Darunter befanden sich auch 20 Unternehmen aus Oberösterreich, die mit ihren 6000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von fast zwei Milliarden Euro erzielen. Heinrich Reinthaler von der Wirtschaftskammer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die Zahl der Arbeitslosen in der Flachgauer Metallbranche ging im ersten Halbjahr 2010 um fast 25 Prozent zurück. | Foto: Franz Neumayr

Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

FLACHGAU. Der Flachgauer Arbeitsmarkt entwickelt sich wesentlich besser als von den Experten noch vor wenigen Monaten vorhergesagt wurde. Laut AMS wird die Arbeitslosigkeit bis Jahresende weiter sinken. Gut ausgebildete Fachkräfte sind bereits wieder Mangelware. Im Flachgau und in der Stadt Salzburg waren im ersten Halbjahr 2010 durchschnittlich 6.043 Menschen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit März sinkt die Arbeitslosigkeit, im Mai und im Juni...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.