Michael Berger

Beiträge zum Thema Michael Berger

Moderne Mobilität für sehbehinderte Menschen in Innsbruck. | Foto: meinbezirk.at
8

IVB und Stubaitalbahn GmbH — Medieninformation
Sehbehinderung und trotzdem mobil

INNSBRUCK. Die Barrierefreiheit ist für Menschen mit Sehbehinderung eine wichtige Voraussetzung, um am öffentlichen Nahverkehr teilzunehmen. In enger Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) hat die IVB jetzt weitere Maßnahmen umgesetzt. "Die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Handicap am öffentlichen Leben ist uns als Stadt sehr wichtig", betont Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl. Sämtliche Inselhaltestellen vom Leipziger Platz bis ins O-Dorf wurden in den...

Nordtirols Landeshauptmann Platter in Meran  (Foto Stol.it)

Der Bergisel ist nicht der Tiroler Schicksalsberg

Wirtschaftskreise und Tourismusexperten befürchten massive Auswirkungen der Brenner-Krise. Der deutsche Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte, dass die Entscheidungen des Landes derzeit mehr vom Wahlkampf für das Präsidentenamt und "einer gewissen innenpolitischen Rhetorik" beeinflusst wären als von echter Politik. Indessen verwirren Platters politische Aussagen das ganze Land Wenige Stunden vor den bisher härtesten Ausschreitungen am Brenner hatten Innenminister Sobotka und...

Anzeige
Die LK-Spitze vertreten durch Josef Heim, Präsident Hechenberger und Helga Brunschmid trafen sich zum Kooperationsgespräch mit WK-Bezirksobmann Klaus Lackner, BH Michael Berger und Tourismussprecher Christian Mühlberger.

„Bezirk mit Kooperationen stärken!“

Für LK-Präsident Josef Hechenberger ist die Regionalität das Rezept für einen intakten ländlichen Raum und eine solide, regionale Wertschöpfung. Auf ihrer Bezirkstour zur Kammerwahl, die noch bis 25. März läuft, machte kürzlich die LK-Spitze in Kitzbühel Halt und sprach mit Verantwortungsträgern aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Region: Regionalität, Naturschutz und das Radweltpokalrennen. „Unsere Landwirtschaft hat in vielen Bereichen Berührungspunkte zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Beim gemeinsamen Spieleabend ist vor allem das Darten seit einigen Monaten beliebt. Fotos: Kretzschmar
2

Blinde treffen genau ins Schwarze

Beim Darten kann manch Sehender gegen Blinde einpacken. Die Freude könnte aber bald ein Ende haben Seit einigen Monaten wird beim Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverband gedartet. Ohne zusätzliche Hilfsmittel treffen die Beeinträchtigten die Scheibe und das sogar oft besser, als sehende Kollegen. Die Blinden und Sehbeeinträchtigten haben eine Riesenfreude mit der neuen Dartscheibe. Es wird gelacht, das ein oder andere Mal daneben geschossen und dann auch mal geflucht. „Das Darten bringt eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.