Michael Pecherstorfer

Beiträge zum Thema Michael Pecherstorfer

Im Bild (von links): Michael Pecherstorfer (Spartenobmann Gewerbe und Handwerk), Martin Dobretsberger (Innungsmeister der oö. Bestatter), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak und Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny mit der neuen Innungsfahne der oö. Bestatter. | Foto: Nik Fleischmann

Symbol für den Zusammenhalt
Eigene Innungsfahne für die oö. Bestatter

In einem intensiven Entstehungsprozess wurde für die oö. Bestatter eine eigene Innungsfahne angefertigt. Innungseister Martin Dobretsberger: „Die Fahne repräsentiert unsere Branche und ist ein Symbol für den Zusammenhalt.“ OÖ. Als Ausdruck der Wertschätzung für das Wissen über Traditionen und die lange Geschichte der Bestattungskultur wurde in einem intensivem Prozess eine Innungsfahne für die oö. Bestatterinnen und Bestatter erstellt. „Die neue Fahne wird unseren Berufszweig bei Ehrungen und...

Im Handwerk und Gewerbe blickt man zurückhaltend in die kommenden Monate.  | Foto: Kzenon/PantherMedia

Wirtschaftslage
Zurückhaltende Stimmung in Gewerbe & Handwerk

Spartenobmann Pecherstorfer: Entlasten und Impulse setzen, damit die Stimmung dreht und die Kehrtwende in absehbarer Zeit gelingt.  OÖ. „Vor drei Monaten, kurz nachdem die Bundesregierung das Wohnbaupaket vorgestellt hat, war ich zuversichtlich, dass die Konjunktur ab dem 3. Quartal wieder anspringen sollte. Dem war leider nicht so. Der große Bau- und baunahe Bereich als Motor für viele Branchen im Gewerbe und Handwerk ist in der Rezession und dürfte in diesem Jahr auch nicht herauskommen“,...

 Michael Pecherstorfer und Albert Maringer (v. l.).
 | Foto: ÖGK

Österreichische Gesundheitskasse
Maringer übernimmt Vorsitz der Landesstelle Oberösterreich

Turnusmäßiger Vorsitz-Wechsel in der Landesstelle Oberösterreich der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): Albert Maringer übernimmt von 1. Juli bis Jahresende die Funktion von Michael Pecherstorfer. LINZ. Wie im Gesetz vorgesehen, wechseln sich zwei Landesstellen-Vorsitzende in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) halbjährlich ab – jeweils in Vertretung der Dienstnehmer- bzw. der Dienstgeber-Kurie. Im ersten Halbjahr 2020 wurde die neu gegründete ÖGK mit der Corona-Krise gleich...

Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer OÖ. | Foto: Maringer/WKOÖ

OÖ Gewerbe und Handwerk: "Werden noch einen Zahn zulegen"

OÖ. Laut dem neuen Konjunkturbericht der KMU Forschung Austria rechnen 21 Prozent der Betriebe in den nächsten drei Monaten mit steigenden Umsätzen bzw. Aufträgen. Im ersten  Quartal 2017 rechneten noch 16 Prozent der Unternehmer mit fallenden Umsätzen. Was den Geschäftsgang im zweiten Quartal 2018 angeht, meldeten sogar 28 Prozent der Betriebe eine gute Entwicklung. Die guten Zahlen werden allerdings von der nominellen Entwicklung etwas gedämpft, denn hier hinkt das Gewerbe und Handwerk hinter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.