Michael Raunig

Beiträge zum Thema Michael Raunig

Chef der Gewerkschaftsjugend Michlmayr: „Brauchen dringend Ausbildungsfonds.“ | Foto: ÖGB
2

ÖGB: Neuer Anlauf auf Fachkräfte-Milliarde

Die Gewerkschaftsjugend lässt beim Ausbildungsfonds nicht locker und fordert neue Verhandlungen. Eine Milliarde für die Lehrstellenförderung. Das erhofft sich der Vorsitzende der Gewerkschaftsjugend, Jürgen Michlmayr. Das Geld solle nicht vom Staat, sondern von den Unternehmen kommen: Ein Prozent der Bruttolohnsumme könnte in einen Fonds fließen, der die Lehrstellenförderung sichern soll. „Die Unternehmen bilden immer weniger Lehrlinge aus, österreichweit sind es unter 20 Prozent“, begründet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Ein Marathontag für den Marathonläufer Peter Kaiser

Um 9 Uhr begann der Parteitag der Kärntner Roten – 535 Delegierte waren erschienen und machten gleich als ersten Akt Gerhard Köfer den Garaus. Mit einer Statutenänderung passte man sich dem Bund an und ließ über Köfers Nachnominierung geheim abstimmen. Köfer fiel durch, worauf 40 Delegierte am weiteren Parteitag und der Wahl des Parteichefs nicht mehr teilnahmen. Da waren schon viereinhalb Stunden vergangen. Dazwischen wurde geredet und diskutiert. Michael Raunig, Chef der sozialistischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Für die Sozialistische Jugend ist Reinhart Rohr ein Sesselkleber

Die ersten Stimmen gegen Rohr kommen von der Jugend

Der Reigen der Rücktrittsforderungen beginnt. Im aktuellen WOCHE-Interview war Kärntens SPÖ-Chef Reinhart Rohr sich noch sicher, er würde auch noch zu Silvester Parteichef. Offensichtlich hat er nicht mit seinen „Parteifreunden“ gerechnet. Nach dem St. Veiter Bürgermeister Gerhard Mock verlangt nun auch Michael Raunig, Chef der Sozialistischen Jugend Kärntens „eine Verjüngung an der Parteispitze sowie den Rücktritt des LGF Gerald Passegger“. Passegger sei „rücktrittsreif – er soll sofort den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.