Michaela Sandmayr

Beiträge zum Thema Michaela Sandmayr

Michaela Sandmayr (links) und Lena Heibl haben sich den Sieg bei der bundesweiten Genussolympiade gesichert. | Foto: Landjugend OÖ
8

Genussolympiade-Siegerinnen
"Wir hatten keine besonderen Titelhoffnungen"

Lena Heibl und Michaela Sandmayr von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen holten sich den Österreichsieg – nun lassen sie ihre Erfolgsreise Revue passieren. REGION ENNS, VÖCKLABRUCK. Die Agrar- und Genussolympiade ist als traditionelle Wissensdisziplin ein Fixpunkt im Bewerbskalender der Landjugend. So fand auch der diesjährige Bundesentscheid am 6. August in Vöcklabruck statt. Durch großartige Leistungen beim Bezirksentscheid und der Landesmeisterschaft im Herbst 2021 qualifizierten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Den Heimsieg sicherten sich Michaela & Lena von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen bei der Genussolympiade. | Foto: Sophie Balber
4

St. Florian-Niederneukirchen
Bundessieg für OÖ bei Landjugend-Genussolympiade

Von 5. bis 7. August kämpften in der Landwirtschaftlichen Fachschule Vöcklabruck 29 Zweier-Teams aus sieben Bundesländern um die Bundessiege der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Österreich. Michaela Sandmayr und Lena Heibl von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen jubelten am Ende über den Sieg in der Genussolympiade. REGION ENNS, VÖCKLABRUCK. 14 Teams in der Genussolympiade und 15 Teams in der Agrarolympiade qualifizierten sich über Bezirks- und Landesebene für den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine Absolventin stammt aus der Region Enns: Michaela Sandmayr von der LJ St. Florian-Niederneukirchen. Ihr Seminar trägt den Titel "Hof Talk – Entdecke deinen rhetorischen Vierkanter".  | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Landjugend St. Florian-Niederneukirchen
Michaela Sandmayr ist neue Basistrainerin

Die Landjugend Oberösterreich bildet eigene Trainer aus, um Mitglieder und Funktionäre weiterzubilden. ST. FLORIAN, NIEDERNEUKIRCHEN. Am 12. November schlossen zwölf Mitglieder die Trainerausbildung der Landjugend Oberösterreich ab. Im Zuge des LFI-zertifizierten Lehrgangs wurden an vier Wochenenden theoretische Inhalte vermittelt. Die Themen Teambuilding, Methodik, Seminardesigns und Trainieren waren dabei zentral. Zum Abschluss musste ein Halbtagesseminar ausgearbeitet, vorbereitet und einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lena Heibl und Michaela Sandmayr von der LJ St. Florian- Niederneukirchen  | Foto: Landjugend OÖ
4

Agrar- und Genussolympiade der Landjugend in St. Florian

Rund 110 Landjugendliche nahmen am Sonntag, 3. Oktober, in der HLBLA St. Florian an den Landesentscheiden der Agrar- und Genussolympiade teil. ST. FLORIAN. 26 Agrar- sowie 27 Genussteams aus ganz Oberösterreich kämpften dabei um die Spitzenplätze. Insgesamt acht Stationen musste jedes Zweier-Team vergangenen Sonntag meistern. Dabei standen vor allem Fachwissen, logisches Denken und praktische Aufgaben wie Verkosten im Vordergrund. Das abgeprüfte Fachgebiet reichte bei den Agrariern von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Den Bundessieg in der Spontanrede holte Michaela Sandmayr (mitte) nach Oberösterreich. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend St. Florian-Niederneukirchen
20-jährige Sandmayr jubelt über Bundessieg in Spontanrede

Die 20-jährige Michaela Sandmayr von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen freute sich über den Bundessieg beim Redewettbewerb in der Kategorie „Spontanrede". ST. FLORIAN. Die absolute Königsdisziplin des Redewettbewerbs stellt die Spontanrede dar. Nach nur einer Minute Vorbereitungszeit müssen die Teilnehmer zu einem gezogenen Thema eine zwei bis vier-minutige Rede abliefern. Beim Bundesentscheid werden in zwei Vorrunden die acht besten Teilnehmer, welche zu Rededuellen antreten,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michaela Sandmayr (Mitte) freute sich über den ersten Platz in der Kategorie Spontanrede über 18. | Foto: Landjugend OÖ

Michaela Sandmayr
Kronstorferin beweist Allgemeinwissen und Wortgewandtheit

Die Landjugend Oberösterreich lud am Sonntag, 5. Mai zu den Landesentscheiden (LE) 4er-Cup und Reden in die NMS 1 nach Perg. Bei einem spannenden Wettbewerb bewiesen die Teilnehmer was in ihnen steckt. KRONSTORF. PERG. 45 Landjugendmitglieder qualifizierten sich über Bezirksentscheide zum Landesentscheid Reden 2019. Die Landessieger beim Redewettbewerb wurden dabei in fünf unterschiedlichen Kategorien ermittelt: Vorbereitete Rede unter und über 18 Jahre, Spontanrede unter und über 18 Jahre,...

  • Enns
  • Anna Böhm
Michaela Sandmayr | Foto: Privat
2

Michaela Sandmayr
Kronstorfer Studentin mit Georg-Prosoroff-Preis ausgezeichnet

KRONSTORF. Die HBLA Elmberg-Absolventin Michaela Sandmayr aus Kronstorf wurde für ihre Matura-Diplomarbeit mit dem Georg-Prosoroff-Preis ausgezeichnet. Mit diesem Award werden Forschungsarbeiten an Schulen, Fachhochschulen und Universtiäten zum integrierten Pflanzenschutz prämiert. Sandmayr beschäftigte sich in ihrer Abschlussarbeit mit verschiedenen Anbau- und Unkrautbekämpfungsvarianten von Braunhirse und optimierte so die Produktion am elterlichen Marktfruchtbetrieb. Nun studiert sie am FH...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.