Michaeliplatz

Beiträge zum Thema Michaeliplatz

27

Stadtgemeinde Voitsberg
Herbstliches Beisammensein am Michaeliplatz

Die allseits bekannte Voitsberger Volksmusikgruppe „Die Räte“ unterhielten die Bevölkerung in den Nachmittagsstunden des 11. Oktober 2019 beim „Herbstlichen Beisammensein“ am wunderschönen, herbstlich geschmückten Michaeliplatz in Voitsberg. Frischer Sturm, alkoholfreie Natursäfte aus der Region und natürlich für diese Jahreszeit entsprechend Kastanien wurden den Volksmusikfreunden von der Familie Friedrich verabreicht. „Blumi“ mit seinen humorvollen Einlagen und „Die Räte“ mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
22

Voitsberg - Michaeliplatz
Heiße Salsaklänge bei guter Stimmung

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Voitsberg unter der Leitung von Evelyne Oswald veranstaltete am Freitag, 30.8.2019 am Michaeliplatz in Voitsberg im Rahmen der Sommerkonzerte einen Auftritt mit Cuba libre (Silvio Gabriel und seinen Musikern) bei traumhaftem Wetter. Zahlreiche Musikinteressierte, darunter Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, Vizebgm. Kurt Christof, Finanzstadtrat Franz Sachernegg und Altbürgermeister Ernst Meixner ließen es sich nicht nehmen, heiße Salsaklänge von diesen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Sommerkonzert am Michaeliplatz mit Cuba Libre
 | Foto: Wiedner

Sommerkonzert
Ersatztermin für Cuba Libre am Michaeliplatz

Cuba Libre steht für feurige lateinamerikanische und kubanische Musik mit Flair. Der gebürtige Kubaner Silvio Gabriel hätte schon am 2. August durch die Welt der lateinamerikanischen Musik und in das Ursprungsland der Salsa nach Kuba entführen sollen, allerdings spielte da das Wetter nicht mit. Ersatztermin am 30. August Jetzt ist es fix: Der Ersatztermin soll der 30. August sein, an dem sich der Michaeliplatz in ein kubanisches Dorf verwandeln wird. Also kann sich das Publikum ab 19.30 Uhr auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
"Cuba Libre", die Veranstaltung am Voitsberger Michaeliplatz, muss für heute abgesagt werden. | Foto: Wiedner

Hauptplatz Voitsberg
"Cuba Libre" für heute abgesagt

Cuba Libre mit dem gebürtigen Kubaner Silvio Gabriel steht für feurige lateinamerikanische und kubanische Musik mit Flair. Allerdings kann auch er keine wettertechnischen Wunder wirken. Aufgrund der äußerst schlechten Wettervorhersage mit Starkregen und Gewitter für heute, Freitag, Abend, musste die Veranstaltung am Voitsberger Michaeliplatz abgesagt werden. Im September wird es einen Ersatztermin geben, das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sommerkonzert am Michaeliplatz mit Cuba Libre | Foto: Wiedner

Cuba Libre: Sommerkonzert am Michaeliplatz

Cuba Libre steht für feurige lateinamerikanische und kubanische Musik mit Flair. Der gebürtige Kubaner Silvio Gabriel entführt durch die Welt der lateinamerikanischen Musik und in das Ursprungsland der Salsa nach Kuba. So auch am 2. August am Michaeliplatz in Voitsberg. Der Hauptplatz verwandelt sich in ein kubanisches Dorf, denn "Cuba libre" mit Silvio Gabriel stellen sich um 19 Uhr mit heißen Salsaklängen bei freiem Eintritt beim Publikum ein.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Voitsberger Hauptplatz ist immer Schauplatz von Märkten und Festen. | Foto: Lederer
1 2

Hauptplatz Voitsberg
Dolce Vita wieder im August

Voitsberg ist um seinen Hauptplatz zu beneiden, auch wenn nicht alle Protagonisten das immer so sehen. Vor allem jetzt, wo seit mehr als einem Jahr die Unterflurtrasse gesperrt ist und der Schwerverkehr über den Hauptplatz rollt, kommt das wunderbare historische Ambiente nicht immer so zur Geltung. Dabei ist der Mix der Geschäfte und der Gastronomie einzigartig in der Lipizzanerheimat und unvergleichlich. Bella Italia Was der Hauptplatz und seine Unternehmer im Zusammenspiel mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
46

Voitsberg - Michaeliplatz
Maibaum für die Stadt Voitsberg

Am Michaeliplatz am Voitsberger Hauptplatz wurde am 30.4.2019 der Maibaum der Stadtgemeinde Voitsberg bei kühlem, aber trockenen Wetter aufgestellt. Wie in den Jahren zuvor übernahmen die Mitarbeiter des Bauhofes dieses traditionelle Brauchtum. Der heuer 26 m lange Baum wurde wieder von Kurt Fauland in bewährter Weise geschmückt und mit seinen handwerklichen Fähigkeiten so hergerichtet, dass es eine Augenweide ist, den Baum anzusehen. Er sagte, dass er heuer bereits zum 30. mal gebeten wurde,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
8

Voitsberg - Michaeliplatz
Holzschnitzkünstler Günther Friedrich versucht sich erstmals als Eisschnitzer

Der über die Grenzen Voitsbergs hinaus bekannte Holzschnitzkünstler Günther Friedrich versuchte sich erstmals als Eisschnitzer. Nachdem ihn zu Ohren kam, dass die FF Voitsberg am Grafenteich eine Einsatzübung mit einem Taucher abhält kam er auf die Idee, die Feuerwehr möge ihn zwei Eisklötze aus dem zugefrorenen Teich schneiden, was auch geschah. So suchte er noch ein Motiv und kam auf einen Schwan. Mit einer Motorsäge schnitzte er ca. 6 Stunden am 1,10x1,00x0,45 großen und ca. 150 kg schweren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
26

Michaeliplatz - Voitsberg
Krippenlegung des Jesuskindes

Die Stadtgemeinde Voitsberg führt jährlich am Nachmittag des Heiligen Abends beim Michaeliplatz die Niederlegung vom Christkind in eine Krippe am Michaeliplatz durch. Begrüßt wurden die vielen Kinder mit deren Angehörigen sowie einigen Gemeinderäten bei eisigem Wind von Vizebürgermeister Kurt Christof. Stadtpfarrer Mag. Gerald Krempl sprach besinnliche Worte. Musikalisch umrahmt wurde diese Veranstaltung von einem Bläserensemble der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und von Natalie Holzner, welche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Gerhard Hofbauer, Martin Rapp, John Ankomah, Gerald Krempl, Ernst Meixner und Sabine Spari

Große Bühne in Voitsberg für ein Jubiläum

Vom 11. bis 17. Juni macht die "Wanderbühne" von 800 Jahre Diözese Graz-Seckau am Voitsberger Michaeliplatz Station. Schicksal, Angst und Wunder. Mit diesem übergreifenden Thema begeht der Bezirk Voitsberg das 800-Jahr-Jubiläum der Diözese Graz-Seckau. Vom 11. bis 17. Juni steht die Bühne am Voitsberger Hauptplatz vor der Michaelikirche. Dechant Gerald Krempl, Pastoralassistent Martin Rapp und Caritas-Regionalkoordinatorin Sabine Spari organisieren zusammen mit dem steirischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Organisator Günther Friedrich schnitzt natürlich auch mit. | Foto: Cescutti

Motorsägenaschnitzer - Treffen in Voitsberg

Am 24. Juni zeigen neun Motorsägenschnitzkünstler am Michaeliplatz ihr Können. Am Samstag, dem 24. Juni, werden die Motorsägenschnitzkünstler von 9 bis 17 Uhr ihre Sägen am Voitsberger Michaeliplatz starten. Organisator Günther Friedrich freut sich schon auf ein Wiedersehen mit seinen Schnitzkollegen. So kommt Weltmeisterin Edith Plazotta aus Kärnten ebenso wieder in die Weststeiermark wie Karl Bauer, Martin Bauer, Jochen Plementas, Gottfried Schratter, dazu kommen die Weststeirer Daniel Huber,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Kunstschnitztag für die Kettensägen

Für einen Tag werden die Motorsägenkunstschnitzer wieder ihre kettensägen in Voitsberg starten. Am Samstag, dem 24. Uni, können IJnteressierte am Michaeliplatz in der Innenstadt sich direkt von der Schnitzkunst zahlreicher Teilnehmer überzeugen. Den ganzen Tag schnitzen Günther Friedrich und seine Kollegen, die WErke werden gegen 16 Uhr in einer Versteigerung angeboten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2 5

Der Christbaum steht am Michaeliplatz

Weihnachten hat Einzug gehalten in Voitsberg: Seit Montag steht der Christbaum am Michaeliplatz. Etwa 14 Meter hoch ist die Blaufichte, die für Weihnachtsstimmung im Stadtzentrum sorgt. Am Boden hat sie einen Durchmesser von rund sechs Metern. Einen langen Anfahrtsweg hat der fünf Tonnen-Koloss nicht hinter sich, er stammt aus der Franz-Schöpfer-Gasse in Voitsberg. "Wir nehmen generell Bäume aus Voitsberg. Das bedeutet kurze Wege und wenig Verkehrsbehinderungen", erzählte Bauhofleiter Günther...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.