Mieminger Kette

Beiträge zum Thema Mieminger Kette

Bild 1: Wallfahrtskirche Locherboden vor der gewaltigen Bergkulisse der Mieminger Kette.  © Ing. Günter Kramarcsik
12 18 7

Wallfahrtkirche Locherboden
Eine kurze Geschichte der Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Ursprünglich Teil eines Bergbaugebiets, wurde der Locherboden durch die wundersame Errettung eines verschütteten Knappen aus dem von einem Stein verschlossenen Stollen bekannt. Schon damals wurde hier ein Muttergottesbild am Stolleneingang angebracht. Das Marienbild wurde zu einer Pilgerstätte von lokaler Bedeutung. 1860 wurde ein größeres Mariahilf-Bild (eine Kopie des Gnadenbildes Mariahilf von Lucas Cranach) angebracht, welches heute noch in der Kirche über dem Hochaltar hängt. Bedeutung als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Hohe Munde bietet mit ihren beiden Gipfeln, von denen der westliche mit 2662m der Höhere ist, einen faszinierend schönen Anblick, der mir immer wieder neu gefällt. Doch erst diese kleine Wolke, die da über dem Westgipfel schwebt, hat mich die Felsgestalt plötzlich anders sehen lassen...
6 11 4

Die Gesichter der Hohen Munde

Ich habe diesen markanten Berg mit seinen zwei Gipfeln am Ostende der Mieminger Kette wirklich schon oft angesehen, aber erst dieser Tage ist mir aufgefallen, dass da Gesichter im Stein zu erkennen sind!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.