morgenrot

Beiträge zum Thema morgenrot

01_IMG_6618: Morgenrot über Mieminger Kette und Tschirgant und Kronburg | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
32 13 50

Tiroler Schnappschuss- Galerie 2023
Meine Fotos welche es 2023 in die Tiroler Schnappschuss- Galerie schafften

Im neuen Jahr ist es wieder an der Zeit, dass ich mich bei euch mit diesen Beitrag bedanke. Mein herzlicher Dank gilt allen Leserinnen bzw. Lesern meiner Beiträge und allen Betrachterinnen bzw. Betrachter meiner Fotos. Herzlichen Dank allen Regionautinnen und Regionauten welche seit Jahren treu meinen Uploads folgen. Heuer werden es 14 Jahre, dass ich als Regionaut beim Landecker Bezirksblatt aktiv bin. Derzeit fehlen noch rund 320 Besucher um die Besucherzahl von 2.300.000 währen der über 13...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
1 2 28

BENDELSTEIN
4.Advent am Berg

Den 4.Advent feiert man am besten in den Bergen. Bei zapfigen Temaperaturen aber dafür bei Traumwetter und Traumaussichten auf die Stubaier Alpen sind wir am Sonntag auf den Bendelstein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
EMPFEHLE VOLLBILDMODUS!
KW 41_Spruch der Woche # 2788 | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
28 8

Wochenwunsch
Mein 41. Wochenwunsch für euch

Wer am frühen Morgen zeitig aufsteht, der kann so manchen tollen Himmel für ein paar Minuten genießen. Diese Farben des Himmels erinnern uns daran, wie schön auch unser Leben sein kann. Der Zufall wollte es, dass auch eine Landecker Regionautin kürzlich ein Foto mit tollen Morgenrot hochgeladen hat. Siehe: Morgenrot der Zuversicht  und dazu auch einen tollen Spruch von Ingrid Riedl zitierte! Meinen Wochenwunsch für die kommende Woche lade ich schon heute hoch, weil ich mich über das Wochenende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 01: Mieminger Kette im Licht der aufgehenden Sonne. Rechts der Tschirgant und davor die Kronburg und der Zemmer Weiler Rifenal. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
31 21 12

Wintermorgen Talkessel Landeck - Zams
Zu den schönsten und häufigsten optischen Phänomenen in der Atmosphäre gehören das Morgen- und Abendrot.

Knallrot, rosa oder auch orange - so leuchtet manchmal der Himmel. Sicher ist euch das morgens oder abends schon aufgefallen. Dieses Leuchten wird je nach Zeitpunkt des Auftretens als Morgenrot oder Abendrot bezeichnet. Wie entstehen diese Himmelsphänomene? Die Sonne steht sowohl beim Aufgehen als auch beim Untergehen tief am Horizont. Die Lichtstrahlen der Sonne treffen deshalb sehr flach auf die Erde. Bis sie bei uns ankommen legen sie deshalb einen weiten Weg durch die Luftschicht der Erde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Goldener Herbst

Wo: Schrofen, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabell Siegele
1 2

Morgenrot am Speichersee

bevor der Skibetrieb losgeht noch mal einen Morgenwanderung zum Speichersee bei St Johann Gemacht

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hansjörg Zollweg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.