Mieminger Kette

Beiträge zum Thema Mieminger Kette

Bild 01: metrologischer Winterbeginn # 1881 zwischen Grins und Stanz | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
14 6 10

Winteranfang und Winterende
Wann ist meteorologischer und wann ist kalendarischer Winteranfang 2023?

Wann ist Winter? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn es wird zwischen dem meteorologischen und kalendarischen Winteranfang unterschieden. Doch worin liegt der Unterschied überhaupt? Wann ist der meteorologische Winteranfang 2023?Wie bei allen Jahreszeiten unterscheidet man auch beim Winter zwischen dem meteorologischen und dem astronomischen oder auch kalendarischen Anfang. Die jeweilige Jahreszeit beginnt meteorologisch gesehen immer am ersten Tag des Monats – im Winter....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild # 3440: Mein Blick aus dem Küchenfenster in Richtung Osten mit ungewöhnlicher morgendlicher Lichtstimmung. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
14 7 3

Vulkanausbruch
Vulkanasche über Tirol

Heute fand ich in der Tiroler Zeitung die mögliche Erklärung für dieses gelbliche Morgenlicht als ein eher seltenes Phänomen. Hier findet ihr den gesamten Beitrag unter nachfolgenden Titel: Vulkanasche vom Ätna auf der Zugspitze nachgewiesen Die Zugspitze ist in diesen Fotos nicht zu sehen. Sie ist außerhalb des linken Randes im Anschluss zur Mieminger Kette. Die Fortsetzung nach links bis hin zur Zugspitze findet ihr hier: Bezirksblätter Tirol suchen Fotos für Regionautenkalender 2019 Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Bild # 1843/A: JPG- Datei
Burg und Lichter der Siedlungen sind überstrahlt. Die Wälder sind zu dunkel und überwiegend zeichnungslos. Sterne am Himmel kaum zu sehen. Auch Vordergrund nur dunkel.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
21 7 11

Vor- und Nachteile einer RAW-Datei gegenüber einer JEPG- Datei
RAW- Datei hat wesentlich mehr Informationen und deshalb kann man aus diesen Dateien mehr an Bildqualität und Bildinformationen heraus arbeiten!

Dieser Beitrag erscheint mir wichtig auf Grund von Informationen welche da und dort in den unterschiedlichsten Kommentaren heraus gelesen werden können und zuletzt jetzt auch zu diesen Bild von Moni-Hex sich eine diesbezügliche Diskussion entwickelte. Siehe meinen heutigen Kommentar dazu unter "Wenn die Nebel ziehen ... " Gleichzeitig möchte ich noch mit Vergleichswerte der jeweiligen Dateien eingehen: Bild # 1843/A: 4,3 MB als JEPG- Datei in bester Qualität aufgenommen und auf Chipkarte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.