Mieterhilfe

Beiträge zum Thema Mieterhilfe

Beim Auftakt der mobilen Beratungstour der MieterHilfe mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal (2.v.r.) am Karmeliterplatz | Foto: BV2
2

Mobile Beratungstour
Start der kostenlosen Mieter-Hilfe in fünf Wiener Bezirken

Mobile Beratungstour: Ab sofort beantworten Experten der MieterHilfe  Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Das kostenlose Angebot startet in der Leopoldstadt und wandert danach in die Bezirke 4, 5, 6 und 7. WIEN/LEOPOLDSTADT/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU. Heute startet das kostenlose Beratungsangebot der Mieterhilfe am Karmeliterplatz. Bis 10. August sind Experten montags bis freitags, 13 bis 17 Uhr, vor Ort und beantworten Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Der Schwerpunkt liegt auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kathrin Gaál (SPÖ) ist seit 24. Mai 2018 Wohnbau- und Frauenstadträtin. Seit November 2020 ist sie auch Vizebürgermeisterin. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 3

Interview Kathrin Gaál
Werden wir uns das Wohnen in Wien noch leisten können?

Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) über teure Mieten, Delogierungsstopp und neue Gemeindebauten. WIEN. Die Immobilienbranche ist krisensicher. Denn auch in Zeiten von Corona sind die Mieten in Wien im Vergleich zu 2019 gestiegen. Die bz hat Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál zum Interview gebeten.  Wienweit sind die Mietpreise im Vergleich zu 2019 um 1,7 Prozent gestiegen. Werden wir uns das Wohnen in Wien bald nicht mehr leisten können? KATHRIN GAÁL: Was sich in dieser...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Eine Wohnung ohne Dach ist für viele unvorstellbar. Die Bewohner der Radetzkystraße leben aber seit einem Jahr so. | Foto: Brandl

Radetzkystraße 24 - 26
Wenn ein Dach ein Erfolg ist

Die Mieter der Radetzkystraße 24-26 können sich hoffentlich bald freuen: Ein Dach ist in Sicht. LANDSTRASSE. Rundherum Gitter, Graffitis trotz Verbotsschilder, fehlende Fenster, Bauschutt, mit einer Plane verkleidet und ein fehlendes Dach: So sieht das Gebäude in der Radetzkystraße 24-26 aus. Vor einem Jahr begann der Eigentümer des Hauses mit dem Abriss des Dachs und ließ auch gleich manche Fenster entfernen. Wenig begeistert zeigten sich demnach die Bewohner. Sie verließen trotz der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
Modernes Servicezentrum für das Mieterhilfe-Team der Stadt Wien: Die Eröffnung nahm Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (re.) vor. | Foto: Schaub-Walzer

Kostenlose Beratung für Mieter: Neues Servicezentrum in der City

Mieterhilfe in der Rathausstraße 2: Soforthilfe bei Wohnproblemen Beratungsstelle zu allen wohn- und mietrechtlichen Fragen: Egal, ob es um Mieterhöhungen, Betriebs-kostenabrechnungen oder Fragen zu Mietverträgen oder Wohnungsweitergaben geht. Das Mieterhilfe-Team berät Bewohner unabhängig davon, ob sie in einem privaten Mietverhältnis, in einer geförderten Wohnung oder in einer Gemeindewohnung leben. „Die Mieterhilfe arbeitet eng mit sämtlichen Behörden der Stadt Wien zusammen“, erklärt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.