Mikroplastik

Beiträge zum Thema Mikroplastik

Interview Babenberg TV: Marcus Franz
19

Reumannplatz
Marcus Franz bei der Tschickstummelchallenge Weltumwelttag 2024 Circular Wien

Ein besonderes Augenmerk legt der Verein Circular Wien bei der Tschickstummelchallenge auf die Filter, da diese Pestizide enthalten, die Insekten und Lebewesen im Wasser töten und ausserdem Mikroplastik enthalten. Motto: #generationrestoration Tabakprodukte verursachen weltweite gewaltige Müllmengen, sind Ursache für Waldbrände und enthalten laut WHO Statistik über 7.000 giftige Chemikalien, die bei der Entsorgung in unsere Umwelt gelangen. Etwa 4,5 Billionen Zigarettenfilter verschmutzen jedes...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
v.l.n.r.
Bezirksvorsteher Marcus Franz
Obfrau Wittmann/Verein Plastic Planet Austria
Termin:Kick off zum plastikreduzierten Favoriten
1 11

Favoriten Bezirksamt
Termin bei Bezirksvorsteher Marcus Franz/Kickoff zum plastikreduzierten Favoriten

Heute fand im Bezirksamt Favoriten ein reger Austausch zwischen dem Bezirksvorsteher Marcus Franz und der Obfrau vom Verein Plastic Planet Austria statt. Ein Projekt einer Veranstaltung zum Kickoff des plastikreduzierten Favoritens ist schon seit über einem Jahr geplant. Der Bezirksvorsteher berichtete, dass der Event leider coronabedingt verschoben wurde. Er war aber in der Zeit nicht untätig und hat auch schon ein mehrfachverwendbares Stoffsackerl für Obst in Auftrag gegeben, welches jedoch...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Donauinsel/BiodiversitätsverlustBei Zigarettenfiltern ist die ARA machtlos: Kein Recycling in Österreich lt Terracycle
1

Österreicher:innen sammeln 539.520 Tonnen
Wer Klimaschutz will, muss seinen Müll trennen

Wien (OTS) - Die Halbjahresbilanz der ARA ist ein Aufruf, noch besser zu werden: 539.520 Tonnen Verpackungen und Altpapier wurden im ersten Halbjahr 2019 getrennt gesammelt. Ein wichtiger Beitrag zur heimischen Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz. Gerade deshalb gilt es, noch mehr zu sammeln und besser zu trennen. Erfreuliche Zahlen meldet die Altstoff Recycling Austria AG (ARA): Mit 539.520 Tonnen erreicht die getrennte Sammlung von Verpackungen und Altpapier im ersten Halbjahr 2019 das...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.