MilAk

Beiträge zum Thema MilAk

Foto: ÖSTERREICHISCHES  BUNDESHEER
3

Im Stadtgebiet Wiener Neustadt
Übung der Militärakademie

Von 5. bis 7. Februar übt die Militärakademie mit rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Stadtgebiet von Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Dabei kann es jeweils im Zeitraum von 12.45 Uhr bis 15.00 Uhr zu kurzen Verkehrsbehinderungen im Bereich des Eyersperg-Ringes und Nepomuk-Platzes sowie der HTL kommen. Es wird dabei auch Knallmunition verwendet werden. Das Berühren von Munition und Munitionsteilen ist lebensgefährlich und daher untersagt. Ein Auffinden von Munition oder Munitionsteilen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Stadt Wiener Neustadt

Kultur in der Burg
Event steht heuer ganz im Zeichen von Friedrich III.

„Kultur in der Burg“ am 17. November in der Theresianischen Militärakademie - Event steht heuer ganz im Zeichen von Friedrich III. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 17. November hält Kaiser Friedrich III. im Rahmen von „Kultur in der Burg“ um 18.30 Uhr Einzug in seine einstige Residenz. In verschiedenen Programmpunkten werden sein Leben und Wirken in der „Allzeit Getreuen“ nachgezeichnet und gefeiert. Die mächtige Burg mit Georgskathedrale, Rittersaal und Wappenwand dient als malerische Kulisse für...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bundespräsident Alexander van der Bellen und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei der großen Parade auf der Grazer Straße. | Foto: Manfred Gartner

Riesiger Erfolg
Rückkehr der Parade in Wiener Neustadt

Im Rahmen der Ausmusterungsfeierlichkeiten für 121 neue Leutnante an der Theresianischen Militärakademie am Wochenende feierte nach 4 Jahren Pause auch die große Parade auf der Grazer Straße ein Comeback. Die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres wurde zu einem großen Publikumserfolg mit Rekordbesuch. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der überwältigende Zuschauerandrang bei der Parade zeigt die Verbundenheit der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zum Bundesheer. Ich bin sehr froh und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sandra Pires. | Foto: Pires

In der MilAk
Sandra Pires zum 30. Geburtstag des Club soroptimist

WIENER NEUSTADT(Red.). Sonntag, 7. Mai in der Milak, um 11 Uhr feiert der Club soroptimist Maria Theresia sein 30jähriges Bestehen mit einem Konzert von Sandra Pires unter dem Motto "canto de Alegria". Die Matinee findet im Innenhof (bei Schönwetter und sonst im Festsaal) statt und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Danach laden die soroptimistinnen zum Frühling-Spezialitätenmarkt ein. Karten sind bei Holzwurm Creativ und in der Konditorei Ferstl erhältlich.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bei der Verleihung in der MilAk. | Foto: BMLV

MilAk
Verleihung des „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“

Am 21.4.2023 wurde dem Herrn Vizeleutnant Alfred Benesch in den Räumlichkeiten des Instituts für Offiziersfort- und Weiterbildung an der Theresianischen Militärakademie im Beisein des stellvertretenden Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, Brigadier Franz Hollerer und dem stellvertretenden Institutsleiter, Oberst Christian Rennhofer, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ ausgefolgt. WIENER NEUSTADT(Red.). Vizeleutnant Alfred Benesch zeichnete sich in den 42...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Generalstabschef Rudolf Striedinger mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Klaus Schneeberger beim Eintrag ins Steinerne Buch im Empfangssaal des Alten Rathauses. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Steinernes Buch
Eintrag von Generalstabschef Rudolf Striedinger

Das Steinerne Buch der Stadt Wiener Neustadt ist um einen prominenten Eintrag reicher: Im Zuge des Spatenstichs zur Erweiterung des Campus' der Militärakademie trug sich Generalstabschef Rudolf Striedinger im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Klaus Schneeberger auf den geschichtsträchtigen Seiten ein, die als Gästebuch für bekannte Besucherinnen und Besucher sowie Töchter und Sohne der Stadt Wiener Neustadt fungieren. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es ist mir eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: HBF/Carina Karlovits
5

In der Theresianischen Militärakademie
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte Burgball in Wiener Neustadt

Am Freitag, den 27. Jänner 2023, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den traditionellen Burgball, der aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste. Nun konnte dieser im Jahr 2023 erneut in der Theresianischen Militärakademie stattfinden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Der Burgball in Wiener Neustadt ist für mich als Verteidigungsministerin sehr besonders - denn dieser findet in den schönen und historischen Räumlichkeiten der ältesten Militärakademie der Welt statt!“, sagte...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Militärakademie-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Kommandant des Akademikerbataillons Oberst Gerhard Fleischmann sowie die Fähnriche der Jahrgänge 2020 und 2021. | Foto: R. Wehrl

Theresianische Militärakademie
Empfang der Fähnriche in den Kasematten

WIENER NEUSTADT(Red.) Traditionell lädt Bürgermeister Klaus Schneeberger die neuen Fähnriche der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt jedes Jahr zu einem Empfang ein, um sie in der Stadt willkommen zu heißen und über aktuelle Themen zu informieren. In den Jahren 2020 und 2021 mussten die Empfänge corona-bedingt ausfallen – in der vergangenen Woche wurden sie nun nachgeholt und die Fähnriche der beiden Jahrgänge "General Körner" und "Generalmajor Sommer" in die Kasematten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1 54

Impressionen ...
Rundgang durch die Statutarstadt Wiener Neustadt NÖ - Gegründet 1194

Wiener Neustadt (ungarisch Bécsújhely, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit 46.456 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2021) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel. Sie ist Statutarstadt und Verwaltungssitz des Bezirkes Wiener Neustadt-Land und eine Schul-, Einkaufs- und Garnisonsstadt. Wiener Neustadt ist die elftgrößte Stadt Österreichs. Archiv: © Robert Rieger Quelle:...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 54

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Wiener Neustadt MILAK - Akademiepark Teil 3 - Mai 2021

WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Akademiepark der MILAK und die Denkmäler 2021 AKADEMIEPARK: 3. Teil - MAI 2021 Wenn Sie durch den weitläufigen Park spazieren, können Sie zum Teil versteckte Denkmäler entdecken. Zwei Personen wurde hier besonders gedacht: Maria Theresia als Stifterin der Militärakademie und Franz Joseph I. als langjährigem Inhaber des "Allerhöchsten Oberbefehls" der k.u.k. Armee. Maria-​Theresien-Denkmal Kaiser-​Franz-Joseph I.-Statue Porträtbüste Kinskys 250-Jahre...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Akademiepark der MILAK und die Denkmäler 2021

WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Akademiepark der MILAK und die Denkmäler 2021 AKADEMIEPARK: 2. Teil Wenn Sie durch den weitläufigen Park spazieren, können Sie zum Teil versteckte Denkmäler entdecken. Zwei Personen wurde hier besonders gedacht: Maria Theresia als Stifterin der Militärakademie und Franz Joseph I. als langjährigem Inhaber des "Allerhöchsten Oberbefehls" der k.u.k. Armee. Maria-​Theresien-Denkmal Kaiser-​Franz-Joseph I.-Statue Porträtbüste Kinskys 250-Jahre Theresianische...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021

WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021 Die Biber werden ihren Namen als fleißige Holzfäller wirklich gerecht. Die Tiere haben mehrere Meter hohe Bäume kräftig angeknabbert. Daneben liegt ein Schlachtfeld von bereits gefällten Bäumen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Kommandant der Theresianischen Militärakademie Gen.Mjr Karl Pronhagl, Leiter des Militärischen Immobilienmanagementzentrums Johannes Sailer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz. | Foto: EVN/Seebacher

Naturwärmeausbau in Wiener Neustadt
Militärakademie und HTL beziehen CO2-neutrale Naturwärme aus Biomasse

Während ganz Europa über den Klimaschutz spricht, wird in Wiener Neustadt gehandelt und ein weiterer Meilenstein erreicht. Künftig beziehen sowohl die Militärakademie, als auch die HTL umweltfreundliche Naturwärme der EVN. WIENER NEUSTADT. „Es freut uns, dass wir den Schritt in eine erneuerbare Energie-Zukunft gemeinsam gehen“, so EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz. Der Energiebedarf der HTL mit ihren 1.300 Schülerinnen und Schülern und der Militärakademie entspricht dem Verbrauch von...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Schmid/BHAK Fü&Sih/TherMilAk
3

Berglauf Tirolerkogel
Wr. Neustädter Klassenvorstand wurde Vizemeister

Der Klassenvorstand der 1bK der Sicherheitsschule an der Theresianischen Milak wurde am Wochenende Vizemeister im Masters (M40) bei den NÖ Berglaufmeisterschaften in Annaberg. Er hofft auch sehr, seine Schüler für den Laufsport begeistern zu können. Der Berglauf hatte bei ungewöhnlich großer Hitze eine Länge von 9.000 Meter mit aufwärts 681 und abwärts 51 Höhenmetern. ANNABERG/WR. NEUSTADT. Vor kurzem fand der traditionelle Berglauf der Union Annaberg auf den Tirolerkogl statt und zählte sowohl...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Zgf Perktold mit den geretteten Kindern Sarah (8 Jahre) und Anna (5 Jahre) | Foto: Presse Milak

Dank und Anerkennung für Lebensretter

WR. NEUSTADT/IMST: Nicht weniger als 21 mutige Lebensretter wurden kürzlich geehrt, unter ihnen der Angehörige der Theresianischen Militärakademie David Perktold. Einen heldenhaften Start in die Volljährigkeit erlebte David-Samuel Perktold aus Imst im vergangenen Jahr: An seinem 18. Geburtstag rettete er die Familie Friedl aus Imst mit ihren beiden fünf und sieben Jahren alten Kindern vor dem Feuertod, indem er den Brand des Hauses bemerkte und daraufhin die gesamte Familie aus dem brennenden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Oberst Kurt Radner (Projektleiter NÖ Landesausstellung/MilAk), MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kulturstadtrat Franz Piribauer und Militärsuperior Stefan Gugerel

Umbauarbeiten: MilAk wird Teil der Landesausstellung

WIENER NEUSTADT. Die Theresianische Militärakademie, älteste noch bestehende Offiziersausbildung der Welt, wird genauso wie das Neukloster Kooperationspartner bei der NÖ Landesausstellung „Welt in Bewegung“ von 30. März bis 10. November 2019. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Bürgermeister Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Karl Pronhagl die Eckpunkte der Ausstellungsinhalte in der Militärakademie vor. Bürgermeister Klaus Schneeberger zur Kooperation mit der MilAk: „Die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Eine Reise in die Vergangenheit

WIENER NEUSTADT. Klassische Musik, alte Musik, Theater, Jazz, Geschichte, Audienz mit Maria Theresia: All das war bei Kultur in der Burg zu erleben. Im Prinzip konnte man sich als Gast vorstellen, wie das Leben zu Zeiten Maria Theresias abgelaufen ist. Besonders gemütlich: die Atmosphäre im Offizierskasino. Milak-Chef Karl Pronhagl durfte auf jeden Fall etliche Gäste begrüßen, darunter Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vizebürgermeister Christian Stocker, Stadtrat Franz Dinhobl. Am Bild:...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Drei, zwei, eins Bungy!

Wissenschaftlich begleitete Bungy-Sprünge an der Militärakademie WIENER NEUSTADT. Am Dienstag fanden im Zuge des Forschungsprojektes „Mentale Stärke der Offiziersanwärter am Fachhochschulstudiengang Militärische Führung in verschiedenen Handlungssituationen“, Bungy-Sprünge auf dem Maria-Theresien-Platz statt. Im Rahmen des Kooperationsprogrammes mit der FH-Wiener Neustadt nahmen auch sechs Studenten der Fachhochschule an diesem Bungy-Projekt teil. Absprung von einem mobilen Kran – über 50 Meter...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl präsentieren das Ausmusterungsprogramm

Ausmusterung auch in der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Am 29. und 30. September finden in Wiener Neustadt die diesjährigen Ausmusterungsfeierlichkeiten an der Theresianischen Militärakademie statt. Neu ist in diesem Jahr, dass es auch in der Innenstadt Programmpunkte gibt, um die Bürgerinnen und Bürger noch mehr in die Feier einzubinden. Nach der offiziellen Sponsion und dem Großen Zapfenstreich am Freitag, dem 29. September, beginnt der "Tag der Leutnante" am Samstag in diesem Jahr bereits um 9 Uhr mit einer militärischen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Uta Weber-Grüner, Christiam Hoffmann und Lidwina Unger
16

Schnell und schön: die Ballköniginnen in der Burg

WIENER NEUSTADT. Ready to go – innerhalb einer Stunde schafft es die Damenwelt aufs Parkett. Selbst beim Burgball, den diesmal wieder die Tanzschule Schäfer-Elmayer die Polonaise mit dem Jungdamen- und Herrenkomittee mit Fähnrichen des ersten Lehrganges einstudierte. Die „Mannschaft“ setzte sich europäisch zusammen, denn zwei der Tänzerinnen kamen aus Polen und Griechenland. Als absolute Ballprofis erwiesen sich auch ihre tanzenden Kolleginnen, die Geschwister Anja und Jasmin Rotter sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Milak feiert das neue Jahr

WIENER NEUSTADT. Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Milak standen die Freiwilligenorganisationen im Vordergrund. Dazu hielt Bürgermeister Klaus Schneeberger in seiner Rede fest: “Danke für Ihren Einsatz!“ Für andere Menschen da zu sein, steht im Mittelpunkt. Jedoch wie halten es die Wr. Neustädter mit ihren eigenen Neujahrsvorsätzen: Halten oder vergessen, war hier die Frage. Bundesrätin Ingrid Winkler, die mit ihrer lustigen Art viele aufheitert, ganz pragmatisch, aber doch mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Nabucco: Die weltberühmte Oper in der MilAk

WIENER NEUSTADT. Im Jahr 1813 ist Giuseppe Verdi in der Nähe von Parma geboren worden. Über 200 Jahre danach bietet die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Inszenierung dieses weltberühmten Werkes als Gastspiel auf Tournee dar und macht damit auch Station in der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt: Am 29. Juli 2016 erleben Opern-Fans diesen Klassiker in wunderbarem Open Air-Ambiente. Der Freiheits-Chor „Va pensiero...“ ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
61

Wenn die Burg ruft ...

Alle Fotos zum Burgball 2016 WIENER NEUSTADT. ... dann tanz fast alles was Rang und Namen hat an. An die 2.000 Gäste machten die Burg zu Wiener Neustadt zum größten Ballsaal des Landes.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.