Milchkühe

Beiträge zum Thema Milchkühe

Markus Tomandl hat zehn Jahre lang in der Generaldirektion für Landwirtschaft in der Europäischen Kommission in Brüssel gearbeitet. Jetzt hat er den Bürostuhl gegen einen Traktor getauscht. Er ist nun Landwirt am elterlichen Hof in St. Aegidi.

Dieser Aegidinger Landwirt weiß ganz genau, wie die EU tickt

Zehn Jahre lang hat Markus Tomandl aus St. Aegidi in der Agrar-Direktion der EU-Kommission gearbeitet. Jetzt ist er heimgekehrt auf den elterlichen Hof. ST. AEGIDI (ska). "Jede Entscheidung der EU ist am Ende ein großer Kompromiss", beschreibt Markus Tomandl kurz und knapp seine Erfahrungen in der EU-Kommission. Während seiner zehn Jahre in der Generaldirektion für Landwirtschaft hat der Aegidinger verschiedene Abteilungen kennen gelernt. Und er hatte die Chance, bei bilateralen Verhandlungen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Trotz modernster Anlagen fehlt im neuen Stall ein Melkroboter. Laut Direktor Wolfgang Berschl sollen die Fachschüler das konventionelle Melken per Hand lernen. | Foto: FS Otterbach
2

Neuer Stall in Otterbach: "Kuhlste" Lehrwerkstätte weit und breit

Der Milchviehstall in Otterbach ist fertig und "bezogen". Jetzt geht's ans Melken, Füttern und Pflegen. ST. FLORIAN. Otterbach ist die einzige Landwirtschaftsschule in Oberösterreich mit einem Lehr- und Versuchsstall – und weiß diesen auch zu nutzen. Mit Schulbeginn startete der Praxisunterricht im neuen Milchviehstall. Viehpflege, Klauenpflege, Fitting und Styling, Abrichten, Fütterung, Haltung, Zucht und Tiergesundheit stehen nun mit auf dem Stundenplan der Fachschüler. "Alle vom ersten bis...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.