Militärkommando Salzburg

Beiträge zum Thema Militärkommando Salzburg

Im Bild: Der stellvertretende Militärkommandant, Oberst Günther Gann, übergibt eine Spende von 5.000 Euro an Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.
 | Foto: Bundesheer/Militätkommando Salzburg

Schwarzenbergkaserne
Für ein kleines Lächeln in schwierigen Zeiten

Der Förderverein des Militärkommandos Salzburg unterstützt den palliativen Betreuungsdienst der Salzburger Kinderkrebshilfe mit einer Spende von 5.000 Euro. WALS-SIEZENHEIM.  „Zu Hause sein dürfen“ ist oftmals der sehnlichste Wunsch der jungen Patientinnen und Patienten mit schwerer Erkrankung. Zwei mobile Diplomkinderkrankenschwestern der Salzburger Kinderkrebshilfe betreuen die betroffenen Kinder und deren Familien in ihrer gewohnten Umgebung. Die notwendigen Spitalsaufenthalte können dadurch...

Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg erzählt den Witz der Woche.
Video

Witz der Woche
Austauschprogramm zwischen Känguru und Pinguin

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg bei uns. WALS-SIEZENHEIM. Hauptmann Rene Auer ist Presse- und Informationsoffizier vom Militärkommando Salzburg in der Schwarzenbergkaserene in Wals-Siezenheim. Wir haben ihn um einen Witz gebeten und er erzählt uns einen der in Australien spielt. >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert von Rene Auer: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

Speziell für Mädchen gibt es am Girls Day die Möglichkeit, sich das Bundesheer aus nächster Nähe anzuschauen. | Foto: Bundesheer
4

Militärkommando feiert 50. Geburtstag nicht nur mit Pauken und Trompeten

Große Leistungsschau am Kapitelplatz am kommenden Freitag SALZBURG. Mit einem Festakt am Donnerstag und einer Roadshow am Freitag feiert das Militärkommando Salzburg seinen 50. Geburtstag. "Die Militärkommanden wurden gegründet, um Verwaltungsaufgaben zu übernehmen und damit die Einsatztruppen zu entlasten", erklärt Salzburgs Militärkommandant Heinz Hufler. Er bereitet bereits den Umzug des Militärkommandos vor, das die letzten 50 Jahre in der Riedenburgkaserne untergebracht war. Nachdem das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.