Milizsoldaten

Beiträge zum Thema Milizsoldaten

In Hörsching sind rund 120 Milizsoldaten vom Jägerbataillon Oberösterreich eingerückt. Hauptmann Lukas Kasalo (Mitte), er kommandiert die 1. Jägerkompanie Oberösterreich, beim ersten Briefing mit seinen Milizkameraden. | Foto: Militärkommando

Einsatz in der Corona-Zeit
Milizsoldaten vom Jägerbataillon Oberösterreich im Fliegerhorst Vogler eingerückt

Mehr als 120 Milizsoldaten vom Jägerbataillon Oberösterreich sind am 4. Mai 2020 am Fliegerhorst Vogler in Hörsching eingerückt. HÖRSCHING (red). Ab Mitte Mai werden die Milizsoldaten, nach einer kurzen Ausbildungsphase, die verlängerten Grundwehrdiener und Berufssoldaten, die jetzt im Einsatz stehen, ablösen. Zudem haben auch mehr als 170 junge Oberösterreicher ihren Grundwehrdienst in den Kasernen Hörsching und Ried/Innkreis angetreten. Besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffenAm...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Am TÜPL Wattener Lizum rückten rund 100 Milizsoldaten zum Einsatz ein. | Foto: Fotos: Walpoth
9

Miliz
Milizsoldaten für Coronavirus-Einsatz gerüstet

In Tirol rückten am Montag rund 100 Milizsoldaten des Jägerbataillons Tirol am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen zu einer zweiwöchigen Ausbildung ein. WATTENTAL-LIZUM. Sie Soldaten aus ganz Tirol lösen somit Berufssoldaten und Präsenzdiener im Coronavirus-Einsatz ab und helfen vor allem bei der Grenzüberwachung. Erstmals in der Zweiten Republik wurden Teile der Miliz mobilisiert. Für die Betroffenen bedeutet das, dass sie für die Einsatzzeit von Familie, Beruf oder Studium Abschied nehmen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Symbolbild: Harald Minich/Bundesheer

Übung „Schutz16-NÖ“ wurde beendet

REGION (red). Landespolizeidirektor Franz Prucher und Militärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger zogen nach Beendigung der Übung „Schutz16-NÖ“ eine positive Bilanz. Die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesheer und der Polizei im Rahmen des Übungsszenariums hat funktioniert. Die gestellten Aufgaben konnten durch die eingesetzten Milizsoldaten in Kooperation mit der Exekutive gelöst werden. „Die Übung war eine optimale Gelegenheit, die Zusammenarbeit im Falle eines sicherheitspolizeilichen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Symbolfoto: Sushi King/Fotolia

"Schutz 16" im westlichen Niederösterreich

REGION. Von 9. bis 11. März üben rund 900 Milizsoldaten des österreichischen Bundesheeres bei der "Schutz 16" im westlichen Niederösterreich. Betroffen sind konkret Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin. Auch Teile von Enns und Kronstorf liegen im Hauptübungsraum. Als Schutzobjekte für diese Übung dienen ein Erdöllager und ein Umspannwerk. Diese Anlagen werden in weiterer Folge durch die eingesetzten Soldaten vor Ort rund um die Uhr gesichert. Die eingesetzten Kommandanten...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.