Mindesthaltbarkeitsdatum

Beiträge zum Thema Mindesthaltbarkeitsdatum

2

Projekt gegen Lebensmittelverschwendung
Neue Mittelschüler untersuchten Lebensmittel mit allen Sinnen

MAUERKIRCHEN. Die dritten Klassen der NMS Mauerkirchen erfuhren bei einem Workshop des Bezirksabfallverbandes (BAV) Braunau wichtige Details zum Thema Abfall und Abfallvermeidung. Dass das Thema Abfall höchst brisant ist, zeigen auch die Zahlen: Ein oberösterreichischer Haushalt wirft jährlich Lebensmittel im Wert von zirka 300 Euro weg. Ein Drittel davon wird sogar originalverpackt entsorgt. Mit „Is nu guat“ gegen Lebensmittelverschwendung, startete der praktische Teil des Workshops. Es wurden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Angelika Stockinger (l.) und Michaela Rechenmacher, Abfallberaterinnen beim Bezirksabfallverband (BAV) Braunau. | Foto: Bezirksabfallverband Braunau

Über den Mythos Mindesthaltbarkeitsdatum

BEZIRK. Auf allen abgepackten Lebensmitteln steht es drauf, seine wahre Bedeutung kennen aber nur die wenigsten: das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz „MHD“. Umgangssprachlich wird es meistens Ablaufdatum genannt, und genau hier beginnen die Missverständnisse. „Abgelaufen“ verstehen viele Konsumenten nämlich als „verdorben“. Dabei stimmt das keineswegs. „Abgelaufen“ bezieht sich lediglich auf das Datum, nicht aber auf Frische oder Genießbarkeit. Wie der Name schon sagt, gibt das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.